auf Deutsch
in english
auf Dänisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Dänisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Dänisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
D
Übersetzungsforum
Farbschema classic
Dänisch Deutsch Wörterbücher Übersetzungsforen
Um mitzumachen musst Du Dich registrieren - das geht schnell.
Email
?
Weshalb: Damit du dir dein Passwort zuschicken lassen kannst, falls du es vergisst.
Es wird sehr oft vergessen...
Keine Sorge: du wirst nicht zugespamt.
Passwort
?
Passwort vergessen
Verwende nicht überall das gleiche Passwort!
Wenn du es vergisst, kannst du es dir zuschicken lassen.
Nickname
?
So soll man dich bei pauker kennen. Verwende keine Umlaute oder Sonderzeichen - das bereitet manchen Browsern Probleme.
Es wird sofort geprüft, ob der Benutzername noch verfügbar ist.
optional
Ist Deutsch oder Dänisch deine Muttersprache?
Deutsch
bitte Niveau auswählen
keine Kenntnisse
blutiger Anfänger
Anfänger
Mittel
Gut
Zweitsprache
Muttersprache
Dänisch
bitte Niveau auswählen
keine Kenntnisse
blutiger Anfänger
Anfänger
Mittel
Gut
Zweitsprache
Muttersprache
Spielregeln
Ich akzeptiere die Spielregeln
optional
Bild laden
Deine Nachricht an die Welt.
Das steht auf deiner persönlichen Seite und ist das Einzige, das die anderen pauker Benutzer über Dich erfahren.
Beispiele
Passwort vergessen.
Filter
ohne Aktionen von
nur Aktionen von
cit
pungali
user_0
nur geprüfte
Inhalt:
<
Seite
>
geändert von
Deutsch
Dänisch
Bewerten
Original von
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:22:48
Dekl.
Hemd
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Hemd
die
Hemden
Genitiv
des
Hemd[e]s
der
Hemden
Dativ
dem
Hemd(e) (-e alt)
den
Hemden
Akkusativ
das
Hemd
die
Hemden
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (51x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
en
skjorte
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:22 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:21:26
Dekl.
Anrufbeantworter
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anrufbeantworter
die
Anrufbeantworter
Genitiv
des
Anrufbeantworters
der
Anrufbeantworter
Dativ
dem
Anrufbeantworter
den
Anrufbeantwortern
Akkusativ
den
Anrufbeantworter
die
Anrufbeantworter
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (35x)
Prüfhilfen
GÜ
en
telefonsvarer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:21 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:19:53
schlank
Prüfhilfen
GÜ
slank
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:19 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:16:18
Dekl.
Fußboden
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Fußboden
die
Fußböden
Genitiv
des
Fußbodens
der
Fußböden
Dativ
dem
Fußboden
den
Fußböden
Akkusativ
den
Fußboden
die
Fußböden
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (36x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
et
gulv
Prüfhilfen
GÜ
1
0
cit
.
DE
DA
22:16 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:15:37
▶
Dekl.
Flugzeug
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Flugzeug
die
Flugzeuge
Genitiv
des
Flugzeug[e]s
der
Flugzeuge
Dativ
dem
Flugzeug
den
Flugzeugen
Akkusativ
das
Flugzeug
die
Flugzeuge
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (78x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
en
flyvemaskine
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:15 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:15:11
▶
▶
▶
Dekl.
Zeitung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Zeitung
die
Zeitungen
Genitiv
der
Zeitung
der
Zeitungen
Dativ
der
Zeitung
den
Zeitungen
Akkusativ
die
Zeitung
die
Zeitungen
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
... (83x)
.
.
.
.
(4x)
Prüfhilfen
GÜ
avis
u
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:15 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 22:14:39
▶
abholen
Prüfhilfen
GÜ
hente,hentede,
har
hent
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
22:14 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 14:20:39
▶
empfehlen
Prüfhilfen
GÜ
anbefale
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:20 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 14:20:06
also
Prüfhilfen
GÜ
alts
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:20 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 14:15:14
Dekl.
Abendkaffee
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Abendkaffee
die
Abendkaffees
Genitiv
des
Abendkaffees
der
Abendkaffees
Dativ
dem
Abendkaffee
den
Abendkaffees
Akkusativ
den
Abendkaffee
die
Abendkaffees
Prüfhilfen
GÜ
en
aftenkaffe
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:15 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 14:14:06
abends
Prüfhilfen
GÜ
i
aften
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:14 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 14:13:35
Dekl.
Abfahrtszeit
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Abfahrtszeit
die
Abfahrtszeiten
Genitiv
der
Abfahrtszeit
der
Abfahrtszeiten
Dativ
der
Abfahrtszeit
den
Abfahrtszeiten
Akkusativ
die
Abfahrtszeit
die
Abfahrtszeiten
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
(11x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
afgangstid
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
14:13 03.06.2010
pungali
IT
DA
03.06.2010 14:12:10
Ärtzlicher
Bereitschaftsdienst
m
Prüfhilfen
GÜ
Lægevagten
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
14:12 03.06.2010
pungali
IT
DA
03.06.2010 13:59:14
Immer
erst
anrufen
Prüfhilfen
GÜ
Ring
altid
først
på
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
13:59 03.06.2010
pungali
IT
DA
03.06.2010 13:58:42
Dekl.
Notarzt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Notarzt
die
Notärzte
Genitiv
des
Notarztes
der
Notärzte
Dativ
dem
Notarzt
den
Notärzten
Akkusativ
den
Notarzt
die
Notärzte
m
m
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
Lægevagten
Wörtlich "Ärzte-Wache"
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
13:58 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 12:24:56
zweimal
Prüfhilfen
GÜ
to
gange
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:24 03.06.2010
cit
.
DE
DA
03.06.2010 12:24:35
▶
einmal
Prüfhilfen
GÜ
en
gang
Prüfhilfen
GÜ
0
0
cit
.
DE
DA
12:24 03.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 22:58:05
▶
wiederholen
Prüfhilfen
GÜ
gentage
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
22:58 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 22:20:15
Dekl.
Punkt
(Am
Satzende)
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Punkt
die
Punkte
Genitiv
des
Punkt[e]s
der
Punkte
Dativ
dem
Punkt[e]
den
Punkten
Akkusativ
den
Punkt
die
Punkte
Prüfhilfen
GÜ
Punktum
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
22:20 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 22:14:26
Dekl.
GPS
Koordinaten
f, pl
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
GPS Koordinate
die
GPS Koordinaten
Genitiv
der
GPS Koordinate
der
GPS Koordinaten
Dativ
der
GPS Koordinate
den
GPS Koordinaten
Akkusativ
die
GPS Koordinate
die
GPS Koordinaten
Prüfhilfen
GÜ
GPS
Koordinater
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
22:14 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 22:12:46
Dekl.
Standort
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Standort
die
Standorte
Genitiv
des
Standort[e]s
der
Standorte
Dativ
dem
Standort
den
Standorten
Akkusativ
den
Standort
die
Standorte
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
(13x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
Beliggenhed
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
22:12 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:34:38
frischer
Sahne
Prüfhilfen
GÜ
frisk
fløde
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:34 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:33:38
Dekl.
Fett
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Fett
die
Fette
Genitiv
des
Fetts
der
Fette
Dativ
dem
Fett
den
Fetten
Akkusativ
das
Fett
die
Fette
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
... (23x)
.
.
.
.
.
(5x)
Prüfhilfen
GÜ
fedtstof
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:33 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:32:38
Siehe
auch
Prüfhilfen
GÜ
Se
også
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:32 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:32:14
Dekl.
Anwendung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Anwendung
die
Anwendungen
Genitiv
der
Anwendung
der
Anwendungen
Dativ
der
Anwendung
den
Anwendungen
Akkusativ
die
Anwendung
die
Anwendungen
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
(19x)
.
.
.
(3x)
Prüfhilfen
GÜ
Anvendelse
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:32 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:30:34
Dekl.
Kuhmilch
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kuhmilch
die
-
Genitiv
der
Kuhmilch
der
-
Dativ
der
Kuhmilch
den
-
Akkusativ
die
Kuhmilch
die
-
f
f
f
f
f
f
(6x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
Komælk
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:30 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:23:59
Dekl.
Pasteurisierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Pasteurisierung
die
Pasteurisierungen
Genitiv
der
Pasteurisierung
der
Pasteurisierungen
Dativ
der
Pasteurisierung
den
Pasteurisierungen
Akkusativ
die
Pasteurisierung
die
Pasteurisierungen
f
f
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
Pasteurisering
Vitaminer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:23 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:23:30
Ultrahocherhitzung
Vitamine
Prüfhilfen
GÜ
UHT-behandling
Vitaminer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:23 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:20:39
Vitamin
C
Vitamine
Prüfhilfen
GÜ
C-vitamin
Vitaminer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:20 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:19:40
Ascorbinsäure
Vitamine
f
f
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
Askorbinsyre
Vitaminer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:19 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:18:49
fettlösliche
Vitamine
Prüfhilfen
GÜ
fedtopløselige
Vitaminer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:18 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:18:01
in
ausreichender
Menge
Vitamine
Prüfhilfen
GÜ
i
tilstrækkelige
mængder
Vitaminer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:18 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:16:41
organische
Vitamine
Prüfhilfen
GÜ
organiske
Vitaminer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:16 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:15:49
lebensnotwendige
Vitamine
Prüfhilfen
GÜ
livsnødvendige
Vitaminer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:15 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:15:18
Dekl.
Vitamin
Vitamine
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Vitamin
die
Vitamine
Genitiv
des
Vitamins
der
Vitamine
Dativ
dem
Vitamin
den
Vitaminen
Akkusativ
das
Vitamin
die
Vitamine
n
n
n
n
n
n
n
n
n
(9x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
Vitamin
Vitaminer
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:15 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:11:58
Dekl.
Inhaltsverzeichnis
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Inhaltsverzeichnis
die
Inhaltsverzeichnisse
Genitiv
des
Inhaltsverzeichnisses
der
Inhaltsverzeichnisse
Dativ
dem
Inhaltsverzeichnis
den
Inhaltsverzeichnissen
Akkusativ
das
Inhaltsverzeichnis
die
Inhaltsverzeichnisse
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
(14x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
Indholdsfortegnelse
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:11 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:11:23
Dekl.
Brennwert
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Brennwert
die
Brennwerte
Genitiv
des
Brennwert[e]s
der
Brennwerte
Dativ
dem
Brennwert
den
Brennwerten
Akkusativ
den
Brennwert
die
Brennwerte
m
m
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
Brændværdi
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:11 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:08:46
Dekl.
Leitungswasser
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Leitungswasser
die
-
Genitiv
des
Leitungswassers
der
-
Dativ
dem
Leitungswasser
den
-
Akkusativ
das
Leitungswasser
die
-
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
(19x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
postevand
n
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:08 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:06:42
Dekl.
Kohlensäure
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Kohlensäure
die
-
Genitiv
der
Kohlensäure
der
-
Dativ
der
Kohlensäure
den
-
Akkusativ
die
Kohlensäure
die
-
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
f
(13x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
Kulsyre
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:06 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:05:15
Dekl.
Kohlendioxid
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Kohlendioxid
die
Kohlendioxide
Genitiv
des
Kohlendioxid[e]s
der
Kohlendioxide
Dativ
dem
Kohlendioxid
den
Kohlendioxiden
Akkusativ
das
Kohlendioxid
die
Kohlendioxide
n
n
n
n
n
n
n
n
n
(9x)
Prüfhilfen
GÜ
kuldioxid
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:05 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:03:21
alkoholfreies
Getränk
Prüfhilfen
GÜ
læskedrik
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:03 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 16:01:02
Dekl.
Apfelsaft
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Apfelsaft
die
Apfelsäfte
Genitiv
des
Apfelsaft[e]s
der
Apfelsäfte
Dativ
dem
Apfelsaft
den
Apfelsäften
Akkusativ
den
Apfelsaft
die
Apfelsäfte
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
... (29x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
æblejuice
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
16:01 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:58:42
Dekl.
Komprimierung
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Komprimierung
die
Komprimierungen
Genitiv
der
Komprimierung
der
Komprimierungen
Dativ
der
Komprimierung
den
Komprimierungen
Akkusativ
die
Komprimierung
die
Komprimierungen
f
f
f
f
f
f
f
f
(8x)
Prüfhilfen
GÜ
Komprimering
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:58 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:57:45
Dekl.
Viertaktmotor
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Viertaktmotor
die
Viertaktmotoren
Genitiv
des
Viertaktmotors
der
Viertaktmotoren
Dativ
dem
Viertaktmotor
den
Viertaktmotoren
Akkusativ
den
Viertaktmotor
die
Viertaktmotoren
m
m
m
(3x)
.
.
.
.
(4x)
Prüfhilfen
GÜ
firetaktsmotor
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:57 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:56:55
Ottomotor
m
m
m
(2x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
Ottomotor
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:56 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:56:26
Dekl.
Dieselmotor
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dieselmotor
die
Dieselmotoren
Genitiv
des
Dieselmotors
der
Dieselmotoren
Dativ
dem
Dieselmotor
den
Dieselmotoren
Akkusativ
den
Dieselmotor
die
Dieselmotoren
m
m
m
m
m
(5x)
.
.
(2x)
Prüfhilfen
GÜ
Dieselmotor
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:56 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:55:24
Dekl.
Brennstoff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Brennstoff
die
Brennstoffe
Genitiv
des
Brennstoff[e]s
der
Brennstoffe
Dativ
dem
Brennstoff
den
Brennstoffen
Akkusativ
den
Brennstoff
die
Brennstoffe
m
m
m
m
m
m
m
m
(8x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
Brændstof
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:55 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:55:01
Dekl.
Diesel
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Diesel
die
Diesel
Genitiv
des
Diesels
der
Diesel
Dativ
dem
Diesel
den
Dieseln
Akkusativ
den
Diesel
die
Diesel
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
m
(15x)
.
(1x)
Prüfhilfen
GÜ
Diesel
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:55 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:54:06
Dekl.
Dieselkraftstoff
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dieselkraftstoff
die
Dieselkraftstoffe
Genitiv
des
Dieselkraftstoff[e]s
der
Dieselkraftstoffe
Dativ
dem
Dieselkraftstoff[e]
den
Dieselkraftstoffen
Akkusativ
den
Dieselkraftstoff
die
Dieselkraftstoffe
m
m
m
m
(4x)
Prüfhilfen
GÜ
Dieselolie
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:54 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:52:36
Dekl.
ROZ-Oktanzahl
(Research-Oktanzahl)
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
ROZ-Oktanzahl
die
ROZ-Oktanzahlen
Genitiv
der
ROZ-Oktanzahl
der
ROZ-Oktanzahlen
Dativ
der
ROZ-Oktanzahl
den
ROZ-Oktanzahlen
Akkusativ
die
ROZ-Oktanzahl
die
ROZ-Oktanzahlen
Prüfhilfen
GÜ
RON-oktantal
(Research
Octane
Number)
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:52 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:50:53
Super-Plus-Benzin
98
ROZ
Prüfhilfen
GÜ
Benzin
98
RON
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:50 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:50:34
Super-Benzin
95
ROZ
Prüfhilfen
GÜ
Benzin
95
RON
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:50 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:49:33
Normal-Benzin
91
ROZ
Prüfhilfen
GÜ
Benzin
92
RON
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:49 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:40:28
Dekl.
Oktanzahl
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Oktanzahl
die
Oktanzahlen
Genitiv
der
Oktanzahl
der
Oktanzahlen
Dativ
der
Oktanzahl
den
Oktanzahlen
Akkusativ
die
Oktanzahl
die
Oktanzahlen
f
f
f
f
f
(5x)
Prüfhilfen
GÜ
Oktantal
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:40 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:36:54
injizieren
Prüfhilfen
GÜ
indsprøjtning
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:36 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:36:02
Glukagon
Prüfhilfen
GÜ
glucagon
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:36 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:34:56
ein
sehr
süßes
Getränk
Prüfhilfen
GÜ
en
meget
sødet
drink
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:34 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:34:25
süßes
Prüfhilfen
GÜ
sødet
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:34 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:32:39
behandelt
Prüfhilfen
GÜ
behandlet
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:32 02.06.2010
pungali
IT
DA
02.06.2010 15:31:04
Fahrzeuge
mit
Arzt
Prüfhilfen
GÜ
Køretøjer
med
læge
Prüfhilfen
GÜ
0
0
pungali
IT
DA
15:31 02.06.2010
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Å
Æ
Ø
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
å
æ
ø
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X