das hat ashia schon mal reingeschrieben, ich habs nur kopiert, hoffe es hilft dir weiter.
Es ist gar nicht so schwer Deinen PC fit für Arabisch zu machen. Bei Windows XP geht das zumindest wirklich einfach. In der Systemsteuerung gibt es die Kategorie "Regios- u. Sprachoptionen", dort gehtst Du zu der Karteikarte "Sprachen" und aktivierst dort das Kontrollkästchen für linksläufige / komplexe Sprachen (erstes Kästchen von oben). Dann wird Dich Dein Computer wahrscheinlich dazu auffordern die Installations-CD einzulegen. Das ist dann die für Windows oder die Office-Programme. Dann geht alles von selbst. Nach dem Neutstart des Computers gehst Du bei den "Regios- u. Sprachoptionen" auf "Standardeingabegebiet Sprachen" (das ist über dem Kästchen von eben) und Klickst bei dem Drop Down auf ein Arabisch. Dabei hast Du die Auswahl zwischen verschiedenen Arabisch (Saudisch, einer Marokkanisch , einer Jordanisch usw..) Bei Word musst Du dann nur noch bei "Optionen für Symbolleisten" die Symbole zum Umschalten der Tastatur (Arabisch / Deutsch) und zum Umschalten von der Schreibrichtung (rechts / links) in die Symbolleiste bringen. Dann kannst Du voll bequem immer die Schriftart wechseln, ganz wie Du willst.
Falls Du nicht Win XP benutzt müsste es ähnlich gehen, aber das Umschalten zwischen den Sprachen ist nicht so einfach.
Hier
www.datacal.com/s_images/arabic-101-layout.gif
gibt es eine Graphik die eine arabische Tastatur zeigt. Die habe ich mir ausgedruckt und neben dem Computer stehen. Mit der Zeit lernt man aber auch schnell wo welcher Buchstabe ist und man braucht das Bild nicht mehr. Es gibt aber auch so kleine Aufkleber mit den arabischen Buchstaben die man auf die entsprechende Taste kleben kann.
Manchmal stimmt dieses Bild aber nicht mit der tatsächlichen Belegung auf deinem Computer überein. Um zu sehen, wie die Tastatur auf deinem Computer belegt ist:
...das hängt vom Eingabegebietsschema ab, das du ausgewählt hast (Saudisch, Marokkanisch... )
schalte auf AR, dann wähle START > ALLE PROGRAMME > ZUBEHÖR > EINGABEHILFEN > BILDSCHIRMTASTATUR
Hier sind nun alle Buchstaben angezeigt, wenn du SHIFT gedrückt hältst, wirst du sehen könnnen wo bei DIR die Buststaben sind.
wli kann ich nicht übersetzen, gibts nicht auf deutsch glaub ich.
aber man kanns als schimpfwort oder auch als koseschimpfwort für ein kind oder für jemand den man gern hat aber absolut harmlos.
wo warst du die ganze zeit, bei gott ich hab dich sehr vermisst. kuß
hallo ihr lieben,
ich bräuchte mal euren rat.. also meine beste freundin, sie kommt ursprünglich aus syrien, hat einen studienplatz für medizin bekommen und wird nun zum wintersemester hier wegziehen. ich möchte ihr gerne einen netten spruch oder weisheit mit auf dem weg geben. vielleicht habt ihr ne idee?es wär schön, wenn man was auf syrisch oder libanesisch schreiben könnte. was sie gar net mag ist marokkanisch, algerisch oder tunesisch..
weiss nicht, ob es eben gesendet wurde. deshalb versuche ich es noch ein mal.. also net wundern:)
hi,
erst ein mal vielen dank für deine schnelle antwort. der satz: "Allah hilft Dir beim Erfolg" find ich sehr gut. nun meine frage, sie ist keine muslime kann man dann für allah etw anderes reinsetzten oder bleibt das.. und eine andere frage.. du hast "wallahu" geschrieben, ist das w korregt oder nur ein tippfeheler?
weisst du vielleicht auch wo ich in nrw einen guten arabischen musikladen finde? ich bin auf der suche nach drei cd's von assi al helani:
- ahla al oyoun
- yahala
- algarar
wenn nicht, hast du vielleicht eine internetadresse parat, wo man sich arabische musik anhören kann?- das wär echt super:)
Hey,
also ich würde gerne wissen (auf arabischer schrift und aussprache) was bedeutet:
,,Ich möchte (unbedingt) wieder Tanzen!,,
Also, nicht irgendwie ausflippen oder so sondern wenn man leistungssportlerin ist und turniertanzen macht, es aber gerade nicht kann aus irgendeinem grund aber die sehnsucht hat es wieder machen zu wollen.
Dankeschön :)!
Ach und wie übersetzt man: Tanzengel?