auf Deutsch
in english
auf Tschechisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Tschechisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Tschechisch
Slovník
Fóra
Vokabeltrainer
+
pøihlásit
/
Registrieren
Slovník
hledat
.. Index
Síň slávy
Verben
Adjektive
Fóra
Co je nového?
Übersetzungsforum
Übersetzungsforum
Lekce
Begrüßung/Höflichkeit
Farben
Wochentage + Monate
Farbschema classic
Tschechisch Deutsch Traubensaft[e]s
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Tschechisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Dekl.
Regenguss
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Regenguss
die
Regengüsse
Genitiv
des
Regengusses
der
Regengüsse
Dativ
dem
Regenguss[e]
den
Regengüssen
Akkusativ
den
Regenguss
die
Regengüsse
liják
m
Substantiv
Dekl.
Traubensaft
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Traubensaft
die
Traubensäfte
Genitiv
des
Traubensaft[e]s
der
Traubensäfte
Dativ
dem
Traubensaft[e]
den
Traubensäften
Akkusativ
den
Traubensaft
die
Traubensäfte
hroznová
šťáva
f
femininum
Substantiv
Dekl.
Hausschuh
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
Hausschuh
Hausschuhe
Genitiv
Hausschuh[e]s
Hausschuhe
Dativ
Hausschuh
Hausschuhen
Akkusativ
Hausschuh
Hausschuhe
bačkora
Substantiv
Dekl.
Schachspiel
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Schachspiel
die
Schachspiele
Genitiv
des
Schachspiel[e]s
der
Schachspiele
Dativ
dem
Schachspiel[e]
den
Schachspielen
Akkusativ
das
Schachspiel
die
Schachspiel
hra
v
šachy
Substantiv
▶
Dekl.
Wind
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wind
die
Winde
Genitiv
des
Wind[e]s
der
Winde
Dativ
dem
Wind[e]
den
Winden
Akkusativ
den
Wind
die
Winde
vítr
Substantiv
Dekl.
Wetterbericht
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wetterbericht
die
Wetterberichte
Genitiv
des
Wetterbericht[e]s
der
Wetterberichte
Dativ
dem
Wetterbericht[e]
den
Wetterberichten
Akkusativ
den
Wetterbericht
die
Wetterberichte
meteorologická
zpráva
Substantiv
Dekl.
Tomatensaft
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Tomatensaft
die
Tomatensäfte
Genitiv
des
Tomatensaft[e]s
der
Tomatensäfte
Dativ
dem
Tomatensaft[e]
den
Tomatensäften
Akkusativ
den
Tomatensaft
die
Tomatensäfte
raičatová
šťáva
f
femininum
Substantiv
Dekl.
Rotwein
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Rotwein
die
Rotweine
Genitiv
des
Rotwein[e]s
der
Rotweine
Dativ
dem
Rotwein[e]
den
Rotweinen
Akkusativ
den
Rotwein
die
Rotweine
červené
víno
Substantiv
Dekl.
Adressbuch
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Adressbuch
die
Adressbücher
Genitiv
des
Adressbuch[e]s
der
Adressbücher
Dativ
dem
Adressbuch[e]
den
Adressbüchern
Akkusativ
das
Adressbuch
die
Adressbücher
adresář
Substantiv
▶
▶
Dekl.
Baum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Baum
die
Bäume
Genitiv
des
Baum[e]s
der
Bäume
Dativ
dem
Baum[e]
den
Bäumen
Akkusativ
den
Baum
die
Bäume
strom
m
Substantiv
Dekl.
Witzbold
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Witzbold
die
Witzbolde
Genitiv
des
Witzbold[e]s
der
Witzbolde
Dativ
dem
Witzbold[e]
den
Witzbolden
Akkusativ
den
Witzbold
die
Witzbolde
vtipkář
Substantiv
Dekl.
Stammbaum
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Stammbaum
die
Stammbäume
Genitiv
des
Stammbaum[e]s
der
Stammbäume
Dativ
dem
Stammbaum
den
Stammbäumen
Akkusativ
den
Stammbaum
die
Stammbäume
rodokmen
Substantiv
Dekl.
Gespenst
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Gespenst
die
Gespenster
Genitiv
des
Gespenst[e]s
der
Gespenster
Dativ
dem
Gespenst[e]
den
Gespenstern
Akkusativ
das
Gespenst
die
Gespenster
duch
Substantiv
Dekl.
Zustand
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Zustand
die
Zustände
Genitiv
des
Zustand[e]s
der
Zustände
Dativ
dem
Zustand[e]
den
Zuständen
Akkusativ
den
Zustand
die
Zustände
stav
Substantiv
Dekl.
Dummkopf
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Dummkopf
die
Dummköpfe
Genitiv
des
Dummkopf[e]s
der
Dummköpfe
Dativ
dem
Dummkopf[e]
den
Dummköpfen
Akkusativ
den
Dummkopf
die
Dummköpfe
blbec
m
maskulinum
Substantiv
▶
Dekl.
Urlaub
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Urlaub
die
Urlaube
Genitiv
des
Urlaub[e]s
der
Urlaube
Dativ
dem
Urlaub[e]
den
Urlauben
Akkusativ
den
Urlaub
die
Urlaube
dovolená
f
Substantiv
Dekl.
Markt
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Markt
die
Märkte
Genitiv
des
Markt[e]s
der
Märkte
Dativ
dem
Markt[e]
den
Märkten
Akkusativ
den
Markt
die
Märkte
tržiště
Substantiv
Dekl.
Apfelwein
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Apfelwein
die
Apfelweine
Genitiv
des
Apfelwein[e]s
der
Apfelweine
Dativ
dem
Apfelwein[e]
den
Apfelweinen
Akkusativ
den
Apfelwein
die
Apfelweine
jablečné
vino
n
neutrum
Substantiv
Dekl.
Jugendfreund
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Jugendfreund
die
Jugendfreunde
Genitiv
des
Jugendfreund[e]s
der
Jugendfreunde
Dativ
dem
Jugendfreund[e]
den
Jugendfreunden
Akkusativ
den
Jugendfreund
die
Jugendfreunde
druh
z
mládí
m
Substantiv
Dekl.
Anzug
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Anzug
die
Anzüge
Genitiv
des
Anzug[e]s
der
Anzüge
Dativ
dem
Anzug[e]
den
Anzügen
Akkusativ
den
Anzug
die
Anzüge
oblek
Substantiv
Dekl.
Hut
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Hut
die
Hüte
Genitiv
des
Hut[e]s
der
Hüte
Dativ
dem
Hut[e]
den
Hüten
Akkusativ
den
Hut
die
Hüte
klobouk
m
maskulinum
Substantiv
Dekl.
Weißwein
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Weißwein
die
Weißweine
Genitiv
des
Weißwein[e]s
der
Weißweine
Dativ
dem
Weißwein[e]
den
Weißweinen
Akkusativ
den
Weißwein
die
Weißweine
bílé
víno
n
neutrum
Substantiv
Dekl.
Blutdruck
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Blutdruck
die
Blutdrucke, Blutdrücke
Genitiv
des
Blutdruck[e]s
der
Blutdrucke, Blutdrücke
Dativ
dem
Blutdruck[e]
den
Blutdrucken, Blutdrücken
Akkusativ
den
Blutdruck
die
Blutdrucke, Blutdrücke
krevní
tlak
Substantiv
E-mail
n
e-mail
Substantiv
Dekl.
Muttermal
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Muttermal, Mal
die
Muttermale, Muttermäler, Male, Mäler
Genitiv
des
Muttermal[e]s, Mal[e]s
der
Muttermale, Muttermäler, Male, Mäler
Dativ
dem
Muttermal, Mal
den
Muttermalen, Muttermälern, Malen, Mälern
Akkusativ
das
Muttermal, Mal
die
Muttermale, Muttermäler, Male, Mäler
mateřské
znaménko
Substantiv
Abendessen
n
ve?e?e
Substantiv
entschuldigen/gestatten
sie
S
dovolenim!
mit
einem
Mädchen
s
děvčetem
Putzhobel
hoblík
s
klopkou
Hagelschauer
m
přeháňka
s
kroupami
Substantiv
mit
Deutschland
spielen
hrát
s
Německem
Wasserwaage
mit
Libelle
vodováha
s
libelou
Latzhose
f
kalhoty
s
náprsenkou
Substantiv
hochachtungsvoll
verbleiben
zůstávat
s
úctou
Halt's
maul!
Drz
hubu!
mit
freundlichen
Grüßen
s
přátelským
pozdravem
Redewendung
Kuckucksuhr
f
hodiny
s
kukačkou
Substantiv
▶
schwer
Beispiel:
Du darfst nichts Schweres tragen
ein schwerer Raucher
Es fällt mir schwer...
těžký/-á/-é
Beispiel:
Nesmíš nosit nic těžkého
těžký kuřák
Je pro mne těžké...
Kreislaufprobleme
problémy
s
krevním
oběhem
Gabelschlüssel
m
rozvidlený
klíč
s
čepy
Substantiv
was
ist
los
mit
dir?
co
je
s
tebou?
wo
bitte
geht's
kudy
se
prosím
jde
sich
mit
jemandem
verstehen
rozumět
si
s
někým
Quarkkuchen
m
koláč
s
tvarohem
m
maskulinum
Substantiv
Ins
Kino
werde
ich
mit
der
Freundin
gehen.
Do
kina
pùjdu
s
pøítelkyní.
Es
ist
toll,
mit
dir
zusammen
zu
sein!
Jet
prima
být
s
tebou!
Fährst
du
allein
oder
mit
dem
Freund?
Jede¹
sám,
nebo
s
pøítelem?
Wohin
gehst
du
mit
der
Tasche?
Kam
jde¹
s
tou
ta¹kou?
Mach's
gut!
Mě
j
se
moc
hezky
Mach's
gut!
j
se
moc
hezky.
Gemeinde
mit
erweitertem
Wirkungsbereich
obecní
úřad
obce
s
rozšířenou
působností
die
Italiener
treffen
wahrscheinlich
auf
Lettland
Italové
se
pravděpodobně
utkají
s
Lotyšskem
Der
Pfarrer
hilft
bei
deiner
Anmeldung.
Pan
farář
pomůže
s
tvojí
registrací.
▶
machen
Beispiel:
Was machen wir damit?
Das macht hundert Kronen
dělat
Beispiel:
Co s tím budeme dělat?
Dělá to sto korun
Verb
Dänemark,
das
sich
in
der
Verlängerung
mit
den
Amerikanern
zu
helfen
wusste
Dánsko,
které
si
v
prodloužení
poradilo
s
Američany
Narrenhände
beschmieren
Tisch
und
Wände
e
hloupé
malovat
po
věcech,
které
k
tomu
nejsou
určeny
Redewendung
▶
▶
gut
dobrý/-á/-é
Adjektiv
frei
volný/
-á/
-é
Adjektiv
Aar
-e
m
Adler
,
Aar
,
größerer Vogel; aus dem Alt-Hochdeutschen
,
eigentlich nasaliert ausgesprochen: -or; -er
,
orel
m
zoolo
Zoologie
Substantiv
Výsledek bez záruky Generiert am 24.11.2025 7:39:00
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen (CS)
GÜ
Häufigkeit
2
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Á
É
Í
Ó
Ú
Ý
Č
Ď
Ě
Ň
Ř
Š
Ť
Ů
Ž
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
á
é
í
ó
ú
ý
č
ď
ě
ň
ř
š
ť
ů
ž
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X