Heute gilt es "gli" als Ersatz für "a lei" (manche sagen das gleiche auch über den Ersatz von "a loro") zu vermeiden, in der gesprochenen Sprache kommt es aber oft genug noch vor.
"glielo", "gliela", "glieli", "gliele" führt, kommt es - meiner Meinung nach auch deshalb - immer noch zur Verwendung von "gli" für "a lei" (ohne Akkusativpronomen).