Wer sich mit dem albanischen Alphabet vertraut gemacht hat, der wird mit der Aussprache schnell zurechtkommen.
Die Aussprache wird nur dann erläutert, wenn sie vom Deutschen abweicht, sowie bei Schriftzeichen, die dem deutschen Alphabet nicht vorkommen.
Letzteres betrifft die Buchstaben ë und ç sowie die Buchstabenverbindungen dh, gj, ll, nj, rr, sh, th, xh, zh, die fest zusammengehören und auch nicht getrennt werden dürfen.
d
ë wenn betont: ähnlich dem offenen "ö" in "öffnen"; wenn unbetont: wie stummes "e" in "Gabe" oder es wird gar nicht gesprochen; das gilt besonders für unbetontes -ë am Wortende
m
p
t
u