1.) Man setzt einen Ü-Wunsch in’s Forum (was ÖFFENTLICH ist): dann hat man meiner Meinung nach nicht das Recht, einer/einem Lernenden die Möglichkeit zu verwehren, sich an diesem Text zu versuchen.
2.) Wenn ein/e Lernende/r einen Text mit „o.G.“ übersetzt hat, bedankt man sich für deren Hilfe, und wartet auf Bestätigung oder Korrektur eines Muttersprachlers.
Falls dies aus irgendeinem Grund nicht erfolgen sollte, nimmt man seinen ursprünglichen Text, eventuell noch mit dem Versuch der/des Lernenden, postet ihn noch mal und bittet um Übersetzung bzw. Korrektur.
3.) Wenn man NICHT will, dass sich Lernende an seinen Ü-Anfragen „vergehen“ (oder wenn es einem zu lange dauert, weil man dann auf das Okay eines Muttersprachlers warten muss), dann sollte man entweder einen professionellen Übersetzer kontaktieren, oder seine Anfrage nicht öffentlich im Forum posten, sondern den Muttersprachler seiner Wahl per PN um eine Übersetzung bitten.