Das ist die Antwort auf Beitrag
19177834
Italienische Grammatik
Lindtfan
IT
DE
23.05.2008
es
geht
weiter
...
...
è
san
i
.
sani
Non
sempre
si
è
felic
i
quando si è ricch
i
.
felici
quando
ricchi
Warum
wird
im
Plural
angeglichen
obwohl
es
Singular
ist
?
Oder
ein
Fehler
im
Kalender
?
Gruß
Schoifan
'>
Schoifan
'>
Schoifan
'>
Schoifan
zur Forumseite
wollemaus
Moderator
.
EN
DE
SP
IT
➤
Re:
es
geht
weiter
...
Der
Harenberg
-
Kalender
macht
keine
Fehler
;-))
Bei
derartigen
unpersönlichen
Ausdrücken
benutzt
man
tatsächlich
den
Plural
.
Noch
eine
Regel
:
Zusammengesetzte
Zeiten
werden
immer
mit
"
essere
"
gebildet
.
Wenn
das
Verb
bei
der
Normalkonstruktion
das
passato
prossimo
mit
"
avere
"
bildet
,
bleibt
das Verb
unverändert
:
Si
è
parlato
di
lei
.
Wenn
das
Verb
bei
der
Normalkonstruktion
das
passato
prossimo
mit
"
essere
"
bildet
,
ist
das
Partizip
mask
.
Plural
:
Domenica
scorsa
si
è
arrivati
.
Wenn
aber
ein
direktes
Objekt
zum
Verb
gehört
,
richten
sich
"
essere
"
und
Partizip
nach
dem
direkten
Objekt:
Si
sono
dette
tante
cose
.
Lindtfan
IT
DE
Vielen Dank. Und ich dachte ich hätte es verstanden, so was leichtes, aber siehe da...
23.05.2008 21:38:16
brillant
zur Forumseite