Das ist die Antwort auf Beitrag
19061402
Hier ist die Teestube
goldfisch
.
LA
FR
EN
IT
DE
.
18.04.2008
Re:
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
1
.
a
2
.
b
3
.
a
4
.
a
5
.
d
6
.
c
7
.
a
8
.
c
9
.
a
10
.
c
und
wann
kommt
die
Auflösung
?
bin
nämlich
grad
verwirrt
..
^^
hatte
bei
frage
4
zum
beispiel
,
eine
antwort
getippt
,
die
nicht
mal
erwähnt
wurde
..
*
lach
*
zur Forumseite
user_74382
.
DE
TR
➤
Re:
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
1
)
falsch
man
spricht
von
"
Wörtern
",
wenn
es
um
die
kleinste
grammatische
Einheit
eines
Satzes
geht
.
2
)
falsch
"
Durchgewunken
"
gibt
es
nicht
,
denn
winken
wird
wie
hinken
regelmässig
gebildet
: winken,
winkte
,
gewinkt
.
3
)
falsch
richtig
sind
c
und
d
4
)
richtig
5
)
falsch
richtig
ist
a
Die
Mehrzahl
des
aus
dem
Englischen
stammenden
Wortes
Mopp
lautet
Mopps
.
6
)
falsch
richtig
ist
b
Bei
Verbindungen
aus
artikellosem
Hauptwort
und
Namen
wird
nur
der
Name
dekliniert
.
7
)
falsch
richtig
ist
b
Tageszeitungen
erscheinen
täglich
,
Wochenzeitungen
wöchentlich
und
alle
zwei
Wochen
erscheinenden
vierzehntäglich
.
Spricht
man
von
einer
(
einmaligen
)
Dauer
z
.
B
. einer
Reise
heisst
es
-
tägig
.
Aber
sich
"
wiederholende
Ereignisse
"
nennt
man
-
täglich
.
8
)
richtig
9
)
falsch
richtig
ist
c
Umgangsprachlich
benutzt
man
zwar
auch
a
und
b
,
aber
wie
alle
von
Substantiven
abgeleiteten
Farbadjektive
werden
weder
gebeugt
noch
gesteigert
.
Es
heisst
daher
entweder
"
orange
Top
"
oder
orangefarbenes
Top.
10
)
richtig
:-)
zur Forumseite