Hier ist die Teestube
user_74382
.
DE
TR
14.04.2008
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
1
.
Ein
Satz
besteht
aus
mehreren
...
a
)
Worten
b
)
Wörtern
2
.
An
der
Grenze
werden
die
Fahrzeuge
häufig
...
a
)
durchgewinkt
b
)
durchgewunken
3
.
Vielen
gilt
Brad
Pitt
als
der
...
Filmstar
unserer
Zeit
.
a
)
gutaussehendste
b
)
bestaussehendste
c
)
bestaussehende
d
)
am
besten
aussehende
4
.
Kommas
-
oder
doch
nicht
?
a
)
Auf
Grund
von
technischen
Problemen
muss
die
für
heute
geplante
Veranstaltung
leider
entfallen
.
b
)
Auf
Grund
von
technischen
Problemen
,
muss
die
für
heute
geplante
Veranstaltung
leider
entfallen
.
c
)
Auf
Grund
von
technischen
Problemen
muss
die
,
für
heute
geplante
Veranstaltung
,
leider
entfallen
.
5
.
Wie
lautet
die
Mehrzahl
von
Wischmop
?
a
)
Wischmopps
b
)
Wischmoppe
c
)
Wischmöppe
d
)
Wischmöppse
6
.
Wo
fühlt
sich
der
Genitiv
besonders
wohl
?
a
)
im
Gefolge
Kaisers
Karls
des
Grossen
b
)
im
Gefolge
Kaiser
Karls
des
Grossen
c
)
im
Gefolge
Kaisers
Karl
des
Grossen
7
.
Eine
Zeitung
,
die
alle
14
Tage
erscheint
, erscheint...
a
)
vierzehntägig
b
)
vierzehntäglich
8
.
Wie
dieser
Satz
richtig
heisst
,
weiss
...
nicht
jeder
.
a
)
anscheinbar
b
)
scheinbar
c
)
anscheinend
9
.
Steffi
leiht
sich
von
Regula
für
Freitagabend
kein
grünes
,
sondern
ein
...
Top
.
a
)
oranges
b
)
orangenes
c
)
orangefarbenes
10
.
Des
Öfteren
kommt
man
in
die
Verlegenheit
"
oft
"
zu
steigern
.
Wie
macht
man
es
richtig
?
a
)
oft
,
öfters
,
am
öftesten
b
)
oft
,
öfter
,
am
öftersten
c
)
oft
,
öfter
,
am
öftesten
Fortsetzung
folgt
...
:-)
zur Forumseite
helferlein
.
DE
TR
EN
FR
IT
➤
Re:
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
Ist
das
so
eine
Art
Grammatik
-
Selbsttest
,
bei
dem
du
irgendwann
die
Lösungen
lieferst
,
oder
wie
darf
man
das
jetzt
verstehen
?
;-))
zur Forumseite
user_74382
.
DE
TR
➤
➤
Re:
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
jep
...
sowas
in
der
Art
:-)
eigentlich
dachte
ich
,
einige
schreiben
direkt
drunter
ihre
Antworten
,
aber
scheinbar
will
sich
keiner
die
Blösse
geben
*
rofl
*
zur Forumseite
helferlein
.
DE
TR
EN
FR
IT
➤
➤
➤
Re:
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
wundert
dich
das
?
;-))))
zur Forumseite
user_74382
.
DE
TR
➤
➤
➤
➤
Re:
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
ne
eigentlich
nicht
...
pauker
ist
halt
einfach
nicht
mehr
das
,
was
es
mal
war
.
zur Forumseite
hunnyl0va
.
EN
FR
SP
DE
TR
➤
Re:
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
Ich
finde
solche
Rätsel
lustig
und
gebe
mir
mal
die
Blösse
...
möchte
nämlich
die
Auflösung
wissen
:-)
1a
)
2a
)
3c
)
4a
)
keine
Kommata
,
meiner
Meinung
nach
.
Allerdings
hätte
ich
nicht
"
Auf
Grund
"
sondern
"
aufgrund
"
gesagt
:-)
5a
)
6b
)
7a
)
8c
)
9c
)
10c
)
SO
!
Und
jetzt
büdde
büdde
BÜDDE
die
Auflösung
...
:-)
zur Forumseite
helferlein
.
DE
TR
EN
FR
IT
➤
Re:
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
Ok
,
vielleicht
beschleunigt
es
die
Auflösung
,
wenn
ich
mir
auch
die
Blöße
gebe
..?
;-))
1b
)
2a
)
3c
)
4a
)
5c
)
gefällt
mir
am
besten
,
aber
obs
richtig
ist
..?
;-))
6b
)
7a
)
8c
)
9c
) (
auch
wenn
ich
im
Alltag
was
anderes
sag
..
;-))
10c
)
zur Forumseite
goldfisch
.
LA
FR
EN
IT
DE
.
➤
Re:
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
1
.
a
2
.
b
3
.
a
4
.
a
5
.
d
6
.
c
7
.
a
8
.
c
9
.
a
10
.
c
und
wann
kommt
die
Auflösung
?
bin
nämlich
grad
verwirrt
..
^^
hatte
bei
frage
4
zum
beispiel
,
eine
antwort
getippt
,
die
nicht
mal
erwähnt
wurde
..
*
lach
*
zur Forumseite
user_74382
.
DE
TR
➤
➤
Re:
Deutsch
für
Fortgeschrittene
;-)
1
)
falsch
man
spricht
von
"
Wörtern
",
wenn
es
um
die
kleinste
grammatische
Einheit
eines
Satzes
geht
.
2
)
falsch
"
Durchgewunken
"
gibt
es
nicht
,
denn
winken
wird
wie
hinken
regelmässig
gebildet
: winken,
winkte
,
gewinkt
.
3
)
falsch
richtig
sind
c
und
d
4
)
richtig
5
)
falsch
richtig
ist
a
Die
Mehrzahl
des
aus
dem
Englischen
stammenden
Wortes
Mopp
lautet
Mopps
.
6
)
falsch
richtig
ist
b
Bei
Verbindungen
aus
artikellosem
Hauptwort
und
Namen
wird
nur
der
Name
dekliniert
.
7
)
falsch
richtig
ist
b
Tageszeitungen
erscheinen
täglich
,
Wochenzeitungen
wöchentlich
und
alle
zwei
Wochen
erscheinenden
vierzehntäglich
.
Spricht
man
von
einer
(
einmaligen
)
Dauer
z
.
B
. einer
Reise
heisst
es
-
tägig
.
Aber
sich
"
wiederholende
Ereignisse
"
nennt
man
-
täglich
.
8
)
richtig
9
)
falsch
richtig
ist
c
Umgangsprachlich
benutzt
man
zwar
auch
a
und
b
,
aber
wie
alle
von
Substantiven
abgeleiteten
Farbadjektive
werden
weder
gebeugt
noch
gesteigert
.
Es
heisst
daher
entweder
"
orange
Top
"
oder
orangefarbenes
Top.
10
)
richtig
:-)
zur Forumseite