UMfassen (trennbar) = anders fassen; mit einer anderen Fassung versehen: "die Brillanten sollten umgefasst werden"
Und dann gibt es ja noch eine kleine Gemeinheit der deutschen Sprache, nämlich dass nach "fassen" irgendein Ausdruck mit "um" kommen kann:
Ich merke oft, dass Deutschlerner diese Präpositionen schlecht von getrennten Präfixen unterscheiden können.
Ist auch nicht so einfach, aber leider Gottes ein häufiges Phänomen in den Präsens- und Präteritumsätzen...