in Bezug auf Prüfungen kann ich leider überhaupt nichts sagen - meine Verbesserungen sind vielleicht auch noch korrekturbedürftig :-)
1. Nachdem die Anführer der Griechen IN Athen zusammen gekommen sind, RIEF Agamemnon SIE zur Versammlung zusammen und FORDERTE sie auf, dass sie sobald wie möglich das BEIGEBRACHTE Unrecht abwehren.
>-> sinngemäß übersetzen!
-> das lateinische Perfekt wird zumindest bei Erzählungen in der einfachen vergangenheit übersetzt, z. B. "veni, vidi, vici" = kam, sah, siegte.
->"hortari" ist eine Deponenz, alle passivischen Formen sind also im Deutschen als aktiv wiederzugeben: hortatus sum = ich bin einer, der aufgefordert hat
2. Er fragt, ob es jenen gefalle; und er rät, dass sie, bevor sie aufbrechen, Gesandte nach Delphi für Apolls Rat senden.
(??)
3. Nachdem sie alle zugestimmt hatten, wurde Achill diesem Unternehmen an die Spitze gestellt und brach mit Patrocolo auf
4. Inzwischen sandte Priamus, sobald er hörte, dass die Feinde zum Kämpfen bereit wären, nach ganz Phrygien Gesandte, welche benachbarte Heere heranführen sollten, und verschaffte sich zu Hause Soldaten.