Das ist die Antwort auf Beitrag
18441749
Deutsche Grammatik
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
03.05.2007
Re:
Guten
Morgen
Yamada
,
ich
kenne
diese
Phänomenologie
leider
nicht
.
Ein
Versuch
:
1
„Das
,
was
sich
zeigt
,
so
wie
es
sich
von
ihm
selbst
her
zeigt,
von
ihm
selbst
her
sehen
lassen
.
“
Hier
kann
"
ihm
"
das
Subjekt
"
Das
,
was
sich
zeigt
"
oder
auch
"
irgendjemand
"
sein
.
2
„Das
,
was
sich
zeigt
,
so
wie
es
sich
von
sich
selbst
her
zeigt,
von
sich
selbst
her
sehen
lassen
.
“
Hier
ist
es
eindeutig
, "
sich
"
bezieht
sich
auf
das
Subjekt
"
Das
,
was
sich
zeigt
".
Warte
auf
eine
bessere
Erklärung…
.
;)
Ich
wünsche
dir
einen
schönen
Tag
,
Margitta
zur Forumseite
yamada
.
DE
JA
CS
➤
Re:
Ich
danke
Dir
für
Deine
sofortige
Antwort
.
Übrigens
was
versteht
man
unter
"
Spritzenpferd
"?
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
Re:
Spritzenpferd
-
das
kenne
ich
nicht
vielleicht
:
Spitzenpferd
?
zur Forumseite
Nono
.
DA
SE
FR
DE
SP
.
.
.
.
➤
➤
Re:
Spritzenpferd
Wenn
es
nicht
ein
Schreibfehler
ist
(
Spitzenpferd
),
dann
ev
.
ein
Pferd
,
dass
eine
Feuerspritze
zieht
(
für
die
Feuerwehr
).
Das
gab
es
früher
,
heute
nur
noch
in
Museen
.
zur Forumseite
yamada
.
DE
JA
CS
➤
➤
➤
Re:
Spritzenpferd
Ah
,
vielen
Dank
nochmals
.
Jetzt
verstehe
ich
.
Ich
habe
"
Spritzenpferd
"
auf
der
folgenden
www
gesehen
.
http
://
www
.
dressageworld
.
de
/
cgi
-
bin
/
cl
?
l
=de&
a
=
news
&
id
=
1649
Das
Pferd
kostete
33000
Euro
oder
ein
Tippfehler
für
"
Spitzenpferd
"
kann
darin
unterlaufen
sein
.
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
➤
Re:
Spritzenpferd
Ja
,
das
verstehe
ich
,
Yamada
....
Spitzenreiter
'>
Spitzenreiter
Spitzenpferde
'>
Spitzenpferde
usw
.
"
Spitzen
-"
mit
einem
Substantiv
gebildet
,
drückt
aus
,
dass
jemand
oder
etwas
erstklassig
ist
und
zur
Spitze
gehört
.
Schönes
Wochenende
,
Margitta
zur Forumseite