Das ist die Antwort auf Beitrag 17744003

Persisch

khahesh mikonam Everwood
Ja, wenn du die englische Transliteration verwendest, müsste es eigentlich gehen. Die Jüngeren verstehen das auf jeden Fall. Ich mach's ja auch so.
Du darfst halt nicht Buchstaben wie 'ß' verwenden.
z.B.
fürs scharfe persiche 's' schreibst du halt 's' und fürs weiche 'z', für 'sch' halt 'sh', für 'u' = 'oo', für 'dsch' = 'j' usw, wie im englichen halt.
Beispiel:
emrooz fessenjoon dorost kardam. khili khoshmaze bood.
So schreib ich emails & sms in den Iran.

zur Forumseite
ok, habs bisher eh so gemacht, danke dir enzo

zur Forumseite