Es gibt bei uns so ein Sprichwort, dass ein Hugriger seinen Esel essen wollte und deswegen sagte er, seine Ohren würden denen des Hasen gleichen.
Vergleichsweise sieht man, dass Sie, bedauerlicherweise, ein Vorwand suchen um die Aramäische sprache "assyrisieren" zu können.
Auch stimmt es nicht, dass wir unsere Muttersprache ausschliesslich Suryoyo (aramäisierte Bezeichnung für Syrisch) sondern wir gebrauchen sowohl syrisch als auch aramäisch, besonders da heute allgemein mit syrisch die arabische Sprache Syriens verstanden wird.
Dass die Abstammung der Bezeichnung "Syrisch" von Assyrisch käme, ist nichts anderes als eine von mindestens neun Thesen.
Davon abgesehn, hat die Wissenschaft mehrfach bewiesen, dass die Bezeichnung Syrisch von den Aramäern oder [Alt]Syrern niemals als Assyrisch verstanden wurde.
Es ist allgemein akzeptiert, dass Syrisch eine von den Griechen zu den Aramäern gebrauchte Bezeichnung ist.
Mit der Zeit hat sich diese Bezeichnung auch bei den Aramäern durchgesetzt und mit der Bezeichnung 'Aramäer' synonymisiert.
Allerdings mit den Worten vieler Wissenschafler, wie auch Prof. Richard N. Frye, der ebenfalls zunächst der Meinung war, dass Syrisch ethnymologisch von der Bezeichnung Assyrisch abstammt, die Griechen unterschieden zwischen den Bezeichnungen Assyrer für die Assyrer und Syrer für die Aramäer.
Schlussfolgerung: Sollte die These stimmen, dass Syrisch vom Assyrisch kommt, so hätten die Aramäer ([Alt]Syrer) und die Aramäische (Syrische) Sprache dennoch genauso wenig mit Assyrer und assyrisch zu tun wie, im Deutschen, die Schriftbuchstaben mit den Stäben von Buchenbäume zu tun haben, von denen sie ihren Namen haben.
Schliesslich sollte zutreffen, dass im griechcischen die ersten Buchstaben etfallen worden sind, so trifft dies dennoch auf unserer Sprache nicht zu.
Nämlich die Bezeichnungen Assyrer/Assyrisch sind bis heute in unserer Sprache als Othuroye oder Ashuriye, unverändert, geläufig.
Zu keiner Zeit aber haben sich die Aramäer/[Alt]Syrer und deren Sprache mit diesen Bezeichnungen identifiziert.