Das ist die Antwort auf Beitrag
17589178
Portugiesisch
Bahiano
12.06.2006
<-- ist zwar kein Koch...
...
und
kennt
auch
die
Teile
nicht
,
wagt
aber
dennoch
eine
Versuch
!
Zubereitung
:
Das
Wasser
mit
einer
Prise
Salz
zum
Kochen
bringen
.
Sobald
es
gekocht
hat
,
vom
Herd
nehmen
und
zur
Seite
stellen
.
Das
Mehl
zusammen
mit
der
Hefe
und
dem
Natron
in
eine
Schüssel
geben
.
Danach
das
heiße
Wasser
(
nicht
mehr
kochend
)
langsam
in
das
Mehl
geben
und
dabei
mit
einem
Holzlöffel
oder
'>
oder
von
Hand
gut
durchmischen
.
Der
Teig
muss
leicht
und
dünn
sein
.
Nach
diesem
Vorgang
den
Teig
abdecken
und
eine
halbe
Stunde
lang
ruhen
lassen
.
Das
Öl
gut
erhitzen
.
Mit
Hilfe
eines
mit
Wasser
befeuchteten
Löffels
den
Spritzbeutel
befüllen
und
anfangen
,
in
das
heiße
Öl
zu
pressen
und
zwar
von
der
Mitte
der
Pfanne
an
spiralförmig
nach
außen
.
Mit
zwei
Gabeln
den
Teig
in
Bewegung
bringen
.
Dabei
die
Gabeln
so
drehen
,
dass
sie
gleichmäßig
fritieren
.
Wenn
sie
gold
-
gelb
sind
,
aus
der
Pfanne
nehmen
und
auf
einem
Küchenpapier
[
Zewa
]
abtropfen
lassen
.
Nachdem
das
Öl
abgetropft
ist
,
mit
einer
Schere
[
entweder
1
.
überstehende
Sücke
abschneiden
oder
2
.
in
Sücke
schneiden
weiß
leider
nicht
,
wie
die
Teile
aussehen
]
und
mit
Zucker
und
Zimt
bestreuen
.
*
Falls
beim
Fritieren
die
Farturas
zu
schnell
gold
-
gelb
werden
, die
Hitze
herunterdrehen
.
*
Falls
beim
Zubereiten
des
Teiges
dieser
zu
fest
(
zäh
,
hart
,
etc
.)
wird
,
etwas
mehr
heißes
Wasser
zugeben
.
LG
,
Bahiano
zur Forumseite
Coqueiro
.
.
➤
Re: <-- ist zwar kein Koch...
Oi
Bahiããããããno
,
hier
ist
deins
besser
als
meins
:
Mit
zwei
Gabeln
den
Teig
in
Bewegung
bringen
.
Aber
Gabeln
gleichmäßig
frittieren
?
Ich
weiß
nicht
so
recht
...
;-))
Farturas
sind
wohl
dasselbe
wie
Churros
,
eine
Art
Schmalzgebackenes
:
http
://
cafelisboa
.
no
.
sapo
.
pt
/
72
.
jpg
http
://
www
.
nudonation
.
com
/
archivos
/
churro
.
jpg
Gruß
,
Coqueiro
zur Forumseite
Bahiano
.
IT
FR
D3
PT
EN
.
➤
➤
re:
Re
: <-- ist zwar kein Koch...
Ja
,
fand
ich
auch
komisch
;-)
wahrscheinlich
muss
man
sie
im
Teig
drehen
(
ähnlich
wie
beim
Spaghetti
-
Essen
),
wobei
dann
der
Teig
an
den
Gabeln
langsam
hängenbleibt
,
oder
irgendwie
so
ähnlich...
zur Forumseite