Das ist die Antwort auf Beitrag
16234107
Italienisch
user_40732
.
IT
DE
16.03.2006
@
wollemaus
Buona
sera
,
wollemaus
.
La
tua
insegnante
si
sbaglia
se
esclude
la
versione
di
Meggie
:
ti
metto
a
disposizione
queste
versioni
che
sono
tuttte
corrette
:
-
Mi
rallegro
per
la
primavera
-
Son
contenta
che
arrivi
la
primavera
-
Sono
felice
che
arrivi
la
primavera
.
"
Über
"
oder
"
auf
"
spielen
hier
(auf
italienisch
)
kaum
eine
Rolle
.
Ich
würde
,
sono
sincero
,
in
dem
Fall
die
zweite
oder
die
dritte
Möglichkeit
wählen
,
aber
nur
weil
sie
meinen
persönlichen
Melos
(
Spachklang
)
befriedigen
.
Ciao
James
'>
James
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
hi
James
..
wenn
ich
sagen
möchte
: ich
freue
mich
so
auf
den
Frühling
,
würde
ich
immer
sagen:
non
vedo
l
'
ora
che
arrivi
la
primavera
...
-
Sono
felice
che
arrivi
la
primavera
.
=
da
heißt
doch
:
ich
bin
glücklich
,
wenn
es
Frühling
ist
....
das
hat
für
mich
eine
ganz
andere
Bedeutung
,
da
fehlt
die
Erwartung
,
dass
es
endlich
so
weit
ist
und
der
Frühling
da ist.
zur Forumseite
user_40732
.
IT
DE
➤
➤
@
Mars1
Hallo
Venere
,
ich
darf
dich
so
nennen
,
Mars
ist
mir
einfach
zu
hart
.
Ich
habe
diesen
winzigen
"
so
"
entweder
übersehen
oder
,
wie
oft
,
einfach
ignoriert
.
Denn
in
ihm
ist
die
Erwartung
augedrückt
.
"
Non
vedo
l
'
ora
"
wäre
dann
perfekt
!
Ciao
James
'>
James
zur Forumseite
mars
.
.
DE
IT
EN
FR
SP
➤
➤
➤
du
darfst
... :))
aaaah
,
ich
verstehe
jetzt
,
das
Gefühl
der
Erwartung
muss
nur
stark
genug
sein
.......
grazie
,
James
zur Forumseite
user_40732
.
IT
DE
➤
➤
➤
➤
@
Mars
Nein
Venus
,
es
muss
nur
ausgedrückt
werden
,
dazu
braucht
man
z
.
B
.
ein
kleines
"
so
",
um
das
blaue
von
Giotto
in
Padua
unbeschwert
flattern
zu
lassen
.
Dopo
una
brutta
giornata
riscopro
filoni
poetici
..
Ciao
James
'>
James
zur Forumseite