Das Plusquamperfekt (wörtlich: mehr als vollendet), auch vollendete Vergangenheit oder Vorvergangenheit genannt, ist ein Tempus.
Es wird für den Zeitraum benutzt, der zeitlich vor einem Referenzpunkt in der Vergangenheit liegt, wobei sich der Referenzpunkt aus dem Kontext der Erzählung ergibt (Bsp.: „Ich machte einmal eine Prüfung“).
Um noch weiter in die Vergangenheit zurückzugreifen, wird das Plusquamperfekt verwendet („Ich hatte vorher für die Prüfung gelernt“).
(erster Teilsatz greift zeitlich vor und steht im Plusquamperfekt, darauf folgt eine Aussage im Präteritum)
(wikipedia.)