Die Formen von "schnell"sind Praedikatsnomen, muessen also in Kasus, Genus und Numerus zum jeweiligen Subjekt passen; und in Deiner Uebersetzung bist Du der Meinung, nur EIN Hund sei schneller.
=>
Auch hier wieder die totale Missachtung von Endungen; und miserable Kenntnis der unregelmaessigen Steigerungsformen *grusel* ;-)) =>
oder: ...
"similis" muss sich auf die Schwester beziehen und steht wie in Deinem ersten Beispiel mit Dativ (oder Genitiv), nicht mit "quam".
Das deutsche "sehr" drückt man im Lateinischen mit dem Superlativ aus, seltener mir "per-" vor dem Adjektiv.
=>
=>
Stilistische Feinheiten kommen erst im Laufe der Jahre, also nicht aufregen, wenn es bei Dir Satzbau-maessig anders klingt als bei mir.