pauker.at

Französisch Deutsch Reifen-Waschmaschine

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Reifen-Waschmaschine -n
f
lave-roue lave-roues
f
technSubstantiv
Waschmaschine
f
lave-linge mSubstantiv
Dekl. geplatzer Reifen -
m
pneu crevé
m
Substantiv
die reifen Trauben les raisins mûrs
Fülltür der Waschmaschine -en
f
lave-linge ouverture hublot
f
Substantiv
reifen, reif werden mûrir
reinigen, raffinieren, reifen lassen, verfeinern affiner Verb
etwas in der Waschmaschine waschen
Haushalt
laver qc au lave-linge
Dieser Reifen hat eine gute Bodenhaftung. Ce pneu est adhérent à la route.
Hast du die dreckige Wäsche in die Waschmaschine getan?
Haushalt
Tu as mis le linge sale à la machine ?
etwas in/mit der Waschmaschine / Maschine waschen
Haushalt
laver qc à machine
m
Substantiv
Dekl. Reifen -
m

pneu {m}: I. Pneu {m} / (Luft-)Reifen; ein aus Gummi hergestellter Luftreifen an, Fahrzeugrädern; siehe Pneumatik I. {österr.}; II. {Medizin} Pneu {m} / siehe Pneumothorax {m};
pneu
m
Substantiv
Dekl. Waschmaschine
f

Haushaltsgeräte
machine à laver
f
Substantiv
Dekl. Waschmaschine
f

Haushaltsgeräte
laveuse f canadaSubstantiv
Dekl. Mitnehmer -
m

Waschmaschine
aube de tambour
f
technSubstantiv
schlauchlos
Reifen
sans chambre à airAdjektiv, Adverb
Dekl. Altreifen -
m

Reifen
pneu usé
m
Substantiv
Dekl. Winterreifen -
m

Autoteile, Reifen
pneu neige
m
Substantiv
Dekl. Geokarpie
f

géocarpie {f}: I. Geokarpie {f} / das Reifen von Pflanzenfrüchten unter der Erde;
géocarpie
f
Fachspr.Substantiv
Dekl. Pneumatik I. österr. -en
f

pneu {m}: I. Pneu {m} / (Luft-)Reifen; ein aus Gummi hergestellter Luftreifen an, Fahrzeugrädern; siehe Pneumatik I. {österr.}; II. {Medizin} Pneu {m} / siehe Pneumothorax {m};
pneu -s
f
österr.Substantiv
Dekl. Programm -e
n

programme {m}: I. {allg.} Programm {n} / schriftliche Bekanntmachung; Tagesordnung {f}; II. Programm {n} / a) Gesamtheit der Veranstaltungen, Darbietungen eines Theaters, Kinos, des Fernsehens, Rundfunks, usw.; b) (vorgesehener) Ablauf (einer Reihe) von Darbietungen (bei einer Aufführung, einer Veranstaltung, einem Fest oder Ä.); c) vorgesehener Ablauf, die nach einem Plan genau festgelegten Einzelheiten eines Vorhabens; d) festzulegende Folge, programmierbarer Ablauf von Arbeitsgängen einer Maschine ( z. B. einer Waschmaschine); III. Programm {n} / Blatt {n}, Heft {n}, das über eine Darbietung informiert; IV. Programm {n} / Konzeptionen, Grundsätze, die zur Erreichung eines bestimmten Zieles dienen; V. {EDV} Programm {n} / Arbeitsanweisung oder Folge von Anweisungen für eine Anlage der elektronischen Datenverarbeitung zur Lösung einer bestimmten Aufgabe; VI. Programm {n} / Sortiment eines bestimmten Artikels in verschiedenen Ausführungen;
programme
m
techn, allg, Fachspr., EDV, übertr., Theat., TV, MedienSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 10.06.2024 17:57:42
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken