pauker.at

Französisch Deutsch (Holz-)Fass

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Fass
n
fût
m
Substantiv
aus Holz
Materialien
en bois
Mahagoni [Holz]
n

Holzarten
acajou
m
Substantiv
Die Särge sind im Allgemeinen aus Holz. Le cercueils sont géneralément en bois.
Holz schälen écorcer l'arbre techn, ForstwVerb
Holz entrinden écorcer l'arbre ForstwVerb
Holz spalten fendre du bois Verb
aus Holz bestehen en, de boisAdjektiv, Adverb
Das ist aus Holz.
Materialien
C'est en bois.
Dekl. (Holz-)Baracke f, Bruchbude f -n, -n
f
baraque
f
Substantiv
Wir heizen mit Holz. On chauffe avec du bois.
Glas Bier (vom Fass)
n

Getränke
demi
m
Substantiv
Nussbaum m [Baum, Holz]
Bäume, Holzarten
noyer
m
Substantiv
Baumrinde f (auf geschnittenem Holz) grume
f
Substantiv
etw. zimmern
etw. aus Holz bauen
fabriquer qc en bois Verb
Fass (/ Rühr) das nicht an!
Erziehung, Aufforderung / (anfassen)
N'y touche pas !
Dekl. Bier vom Fass, Fassbier n -e
n
bière la) pression
f
Substantiv
Holz hacken / spalten fendre du bois Verb
Das bringt das Fass zum Überlaufen.
Einschätzung, Kritik
C'est la goutte qui fait déborder le vase.Redewendung
ein Fass anzapfen / anstechen
Alkohol
mettre un tonneau en perce Verb
das ist der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt c'est la goutte d'eau qui fait déborder le vaseRedewendung
Klopf auf Holz! / Toi, toi, toi! / Dreimal auf Holz klopfen!
Wunsch
Touchons du bois !Redewendung
Dekl. (Holz-)Fass Fässer
n

tonneau {m}: I. Tonneau {m} / Schiffslast von 1000kg; II. Tonneau {m} / früheres französisches Hohlmaß; III. (Holz-)Fass {n}; {mar} Registertonne {f};
tonneau
m
Substantiv
pantoffeln
pantoufler {Verb}: I. pantoffeln / mit einem Pantoffelförmigen Holz Leder geschmeidig, weich machen;
pantoufler altm, Handw.Verb
Für drei Massnahmen ist eine "Verordnung der Bundesversammlung" notwendig, wie dies für solche Fälle im Waldgesetz vorgesehen ist: Für die Subventionierung der Lagerung von Holz, die Ausscheidung von Waldreservaten auf Lothar-Sturmflächen und die Ausnahmebewilligung für 40-Tönner.www.admin.ch Trois de ces mesures nécessitent cependant une « ordonnance de l’Assemblée fédérale », prévue dans la loi sur les forêts pour de telles situations. Il s’agit du financement de l’entreposage de bois, de la délimitation de réserves forestières et de l’autorisation exceptionnelle de 40 tonnes.www.admin.ch
Besonders stark zugenommen hat die Nutzung der Energie aus Holz, der Umgebungswärme und der Sonne.www.admin.ch La progression a été particulièrement forte pour l’énergie du bois, la chaleur ambiante et l’énergie solaire.www.admin.ch
Dekl. Stamm Stämme
m

fût {m}: I. Stamm {m}, ...stamm (in zusammengesetzten Nomen) [fu(thark) nach den ersten sechs Runenzeichen, das älteste germanische Runenalphabet); II. {colonne} Schaft {m}; III. {Tonneau} Fass {n};
fût
m
Substantiv
Dekl. Hämatoxylin --
n

hématoxyline {f}: I. Hämatoxylin {n} / in der Histologie zur Zellkernfärbung verwendeter Farbstoff aus dem Holz des südamerikanischen Blutholzbaumes;
hématoxyline
f
Substantiv
Das Holz für Fassade und Boden wurde von den Bauern selbst gestellt, die Architekten wiederum beteiligten sich selbst beim Entwurf für die hölzerne Butterdose.www.admin.ch Le bois utilisé pour la façade et pour les sols a été fourni par les paysans eux-mêmes et les architectes ont participé à la conception de tous les détails, jusqu’au beurrier en bois.www.admin.ch
Gemäss heutigem Stand hat der Orkan in der Schweiz 11,4 Millionen Kubikmeter Holz, was einer zweieinhalbfachen normalen Jahresnutzung entspricht, zu Boden geworfen.www.admin.ch D'après les connaissances actuelles, Lothar a abattu 11,4 millions de mètres cube de bois en Suisse, ce qui correspond à la coupe normale de deux années et demi.www.admin.ch
Die Gelder des Bundes müssten gezielt für den Schutz des noch intakten Waldes, den Wiederaufbau des zerstörten Waldes, für technische Schutzmassnahmen und für die Absatzförderung des ökologischen Rohstoffes Holz eingesetzt werden.www.admin.ch Les subventions de la Confédération doivent être octroyées de manière ciblée pour protéger les forêts encore intactes, remplacer les forêts détruites, établir des mesures de protection techniques et promouvoir les ventes de bois, une matière première écologique.www.admin.ch
Dekl. Fass Fässer
n

alte Schreibung Faß
barrique
f

{([barik)]}
Substantiv
Dekl. Fass n, Barrel
n

alte Schreibung: Faß {n}
baril
m
technSubstantiv
Dekl. Holz Hölzer
n

bois [bwa] {m}: I. (matière) Holz {n}; (forêt) Wald {m}; II. (pl. bois): Geweih {n} (zool.); III. (musique: pl. bois) Holzblasinstrumente (n/pl.); en, de bois / aus Holz
bois
m

matière
Substantiv
Die Innenräume zeigen die Vorarlberger Holzbaukunst in ihrer ganzen Pracht: sägeroher Parkettboden und Massivholzeinbauten, selbst die Lüftungsschächte sind aus Holz. Die Schule erhielt rekordhohe 976 von 1000 möglichen Punkten im Vorarlberger Kommunalausweis, der die Nachhaltigkeit bewertet.www.admin.ch En enregistrant 976 points sur 1000 au passeport communal instauré dans le Vorarlberg pour mesurer la durabilité des bâtiments, l’école a atteint un record et prouve qu’il est possible de construire entièrement selon les principes du développement durable, et que cela paie. www.admin.ch
1900 Als deutscher Schützenproduzent nimmt Klöcker zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch metallbasierende Ersatzteile für die Textilindustrie in die Fertigung auf, zumal im allgemeinen Maschinenbau zunehmend Alternativen zum Baustoff Holz eingesetzt werden.www.kloecker-gmbh.com 1900 Comme fabricant allemand des navettes, aussi des pièces de rechange sur la base du métal pour l’industrie textile font parties de la gamme de production de Klöcker au début du 20ième siècle, d’autant plus que des alternatives par rapport aux matériaux de construction du bois sont de plus en plus utilisées dans la construction mécanique.www.kloecker-gmbh.com
punktieren
ponctionner {Verb}: I. {allg.} punktieren / Einstiche machen, Punkte setzen; II. {Musik} punktieren / eine Note mit einem Punkt versehen, um diese hierdurch um die Hälfte ihres Wertes zu verlängern; b) die Töne einer Gesangspartie um eine Oktave oder Terz niedriger oder höher versetzen; III. {Bildhauerkunst} punktieren / die wichtigsten Punkte eines Modells auf den zu bearbeitenden Holz- oder Steinblock maßstabgerecht übertragen; IV. {Medizin} punktieren / eine Punktion durchführen;
ponctionner kunst, mediz, musik, allgVerb
Dekl. Tonneau -s
m

tonneau {m}: I. Tonneau {m} / Schiffslast von 1000kg; II. Tonneau {m} / früheres französisches Hohlmaß; III. (Holz-)Fass {n}; {mar} Registertonne {f};
tonneau -x
m
navig, Fachspr.Substantiv
Dekl. französisches Hohlmaß -e
n

tonneau {m}: I. Tonneau {m} / Schiffslast von 1000kg; II. Tonneau {m} / früheres französisches Hohlmaß; III. (Holz-)Fass {n}; {mar} Registertonne {};
tonneau
m
Substantiv
Nach den einleitenden Worten von Bundespräsident Alain Berset diskutierten der Genfer Regierungsrat Antonio Hodgers, der Soziologe Felix Keller von der Universität St. Gallen, die Präsidentin des Bundes Schweizer Architekten BSA Ludovica Molo sowie die Chefredaktorin der Zeitschrift «Das Einfamilienhaus» Christine Vollmer.www.admin.ch L’introduction par le président de la Confédération Alain Berset a été suivie d’une discussion réunissant Antonio Hodgers, Conseiller d’Etat du canton de Genève, le sociologue Felix Keller de l’Université de Saint-Gall, la présidente de la Fédération des architectes suisses (FAS), Ludovica Molo, et la rédactrice en chef de la revue « Das Einfamilienhaus », Christine Vollmer.www.admin.ch
Längenschnitt -e
m

Holz
coupe en long
f

Bois
Substantiv
Dekl. Verhau -e
m

Holz
réseau de bois
m
Substantiv
Dekl. Haufen -
m

aus Holz
un tas de bois
m
Substantiv
Dekl. Handsäge -n
f

für Holz
scie égoïne
f

bois
Substantiv
Dekl. Bienenstock ...stöcke
m

aus Holz
ruche
f

en bois
Substantiv
Dekl. Handsäge -n
f

für Holz
scie à main
f

bois
Substantiv
Intarsia Intarsien
f

marqueterie {f}: Intarsia {f} oft Plural Intarsien, Einlegearbeit andersfarbiger Hölzer, Elfenbein, Metall etc. in Holz;
marqueterie
f
kunstSubstantiv
Einlegearbeit
f

marqueterie {f}: Intarsia {f} oft Plural Intarsien, Einlegearbeit andersfarbiger Hölzer, Elfenbein, Metall etc. in Holz;
marqueterie
f
kunstSubstantiv
Dekl. Teak Kurzwort
n

teck {m}: I. {Botanik} Teak {n}, Kurzform von Teakholz, {bois} Teakholz / wertvolles Holz des südostasiatischen Teakbaums;
teck abréviation
m
botanSubstantiv
Dekl. Abgrund Abgründe
m

gouffre: I. {allg.} und {fig.} Abgrund {m}; Schlund {m}; Fass {n} ohne Boden {fig};
gouffre
m
fig, allgSubstantiv
Dekl. Mumienporträt -s
n

portrait de mumie {m}: I. Mumienporträt / das Gesicht der Mumie bedeckendes, auf Holz oder Leinwand gemaltes Porträt;
portrait de mumie -s
m
Substantiv
Ster
m

stér {m}: I. Ster {m} Plural mit: -s oder e- im Deutschen, ein vor allem in der Holzwirtschaft verwendetes Raummaß für Holz (1m³);
stér
m
wirtsSubstantiv
Generator -en
m

générateur {m}: I. Generator {m} / Gerät zur Erzeugung einer elektrischen Spannung oder eines elektrischen Stroms; II. Generator {m} / Schachtofen {m} zur Erzeugung von Gas aus Kohle, Koks oder Holz;
générateur
m
Substantiv
Dekl. Sauna -s und ...nen
f

saune {m} [sona]: I. Sauna {f} / (mit Holz ausgekleiderter) Raum oder Holzhäuschen, in dem trockene Hitze herrscht und von Zeit zu Zeit Wasser zum Verdampfen gebracht wird; II. Sauna {f} / dem Schwitzen dienender Aufenthalt in einer Sauna
sauna
m
Substantiv
informatorisch, informierend
informel {m}, informelle {f}, {Adj.}, {Nomen}: I. {Kunst} Informel {n} / Richtung der modernen Malerei, die frei von allen Regeln unter Verwendung von Stofffetzen, Holz o. Ä. zu kühnen und fantastischen Bildern gelangt; II. informell / informatorisch , informierend; III. informell / ohne (formalen) Auftrag, ohne Formalitäten, nicht offiziell;
informel(le)Adjektiv
Informel
n

informel {m}, informelle {f}, {Adj.}, {Nomen}: I. {Kunst} Informel {n} / Richtung der modernen Malerei, die frei von allen Regeln unter Verwendung von Stofffetzen, Holz o. Ä. zu kühnen und fantastischen Bildern gelangt; II. informell / informatorisch , informierend; III. informell / ohne (formalen) Auftrag, ohne Formalitäten, nicht offiziell;
informel
m
kunstSubstantiv
nicht offiziell, inoffiziell
informel {m}, informelle {f}, {Adj.}, {Nomen}: I. {Kunst} Informel {n} / Richtung der modernen Malerei, die frei von allen Regeln unter Verwendung von Stofffetzen, Holz o. Ä. zu kühnen und fantastischen Bildern gelangt; II. informell / informatorisch , informierend; III. informell / ohne (formalen) Auftrag, ohne Formalitäten, nicht offiziell;
informel(le)Adjektiv
formlos
informel {m}, informelle {f}, {Adj.}, {Nomen}: I. {Kunst} Informel {n} / Richtung der modernen Malerei, die frei von allen Regeln unter Verwendung von Stofffetzen, Holz o. Ä. zu kühnen und fantastischen Bildern gelangt; II. informell / informatorisch , informierend; III. informell / ohne (formalen) Auftrag, ohne Formalitäten, nicht offiziell;
informel(le)Adjektiv
ohne Formalitäten
informel {m}, informelle {f}, {Adj.}, {Nomen}: I. {Kunst} Informel {n} / Richtung der modernen Malerei, die frei von allen Regeln unter Verwendung von Stofffetzen, Holz o. Ä. zu kühnen und fantastischen Bildern gelangt; II. informell / informatorisch , informierend; III. informell / ohne (formalen) Auftrag, ohne Formalitäten, nicht offiziell;
informel(le)Adjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 8:35:01
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken