pauker.at

Schwedisch Deutsch schlagen, schießen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
schießen skjuta skjuter sköt skjutit skjuten
med skjutvapen, i bollspel
Verb
in die Höhe schießen
einen Schuß machen, wachsen
ränna i vädret
skjuta i höjden
schießen
Ball, mit Schusswaffe
skjuta
med skjutvapen, i bollspel
Verb
zu weit schießen skjuta över
med vapen
Verb
schlagen
Sahne, Soßenpulver u.ä.
vispa Verb
schlagen slå (slår)Verb
schlagen slå slår slog slagitVerb
schlagen slå slår slog slagit slagenVerb
über die Stränge schlagen hoppa över skaklarna (fig. )
Schlagen Sie Seite ... auf! Slå upp sidan ...!
bewältigen, schlagen rår på, rådde rått
schlagen
jemanden schlagen
smälla (slå)
ge ngn en smäll
Verb
klatschen, schlagen smälla, smäller, smällde, smällt
schlagen, hauen rappa (slå)
Schießen
n
skjutande
n
Substantiv
das Schlagen (als Erziehungsmassnahme), körperliche Züchtigung aga -nSubstantiv
schießen skjuta skjuter sköt skjutitVerb
jemanden schlagen, jemandem einen Schlag versetzen slå till ngnVerb
Schießen
n
skjutning
u
Substantiv
flügellahm schießen vingskjuta Verb
klopfen, pochen schlagen
Bsp.: das Herz schlägt/klopft/pocht - jemandem auf die Schulter klopfen
klappa
Ex.: hjärtat klappar - klappa ngn på axeln
Verb
zu Boden schlagen slå till marken
kämpfen, sich schlagen kämpa-de-t
jemanden schlagen, besiegen slå ut ngn
besegra ngn
Verb
fixen, schießen, spritzen
ugs. für Drogen injizieren
sila
vard. injicera knark
Verb
aus der Hüfte schießen skjuta från höftenRedewendung
in die Höhe schießen skjuta i höjden Verb
in die Ähren schießen skjuta ax botanVerb
jemanden schlagen, jemanden eins versetzen slå till ngn
Wurzeln schlagen (auch fig ) slå rot, rota sig {även bildligt) figVerb
purzeln, Purzelbaum m schlagen slå kullerbyttaVerb
aus dem Kopf schlagen slå bort ur huvudetRedewendung
sich raufen, sich balgen, sich schlagen slåssVerb
eine Mannschaft vernichtend schlagen krossa ett lag sportVerb
jemanden zum Ritter schlagen dubba ngn till riddare Verb
ein Tor schießen, einen Treffer erzielen göra ett mål sportVerb
schlagen (schlägt, schlug, hat geschlagen) slå (slår slog slagit)
Konjugieren schlagen, klopfen
Mein Herz schlug/klopfte stark
dunka
Mitt hjärta dunkade hårt
Verb
um sich schlagen, von sich weisen fig slå ifrån sigfig
sich an die Brust schlagen fig slå sig för bröstet (bildl.)fig
weggießen, in den Wind Schlagen fig slå bortfig
sich schlagen (schlägt sich, schlug sich, hat sich geschlagen) slåss (slogs, slagits)
schlagen, er schlägt, schlug, hat geschlagen slå slår slog slagit
verdrängen, jdn aus dem Feld schlagen bräda, -de, -t ngn
jemandem auf die Finger schlagen / klopfen smälla ngn fingrarnaVerb
ein Loch ins Eis hauen/schlagen hugga upp/slå en vakVerb
klopfen, hämmern an; (slå även:) schlagen bulta i, Verb
einen Pfahl in den Boden rammen (schlagen) slå ner en påle i marken Verb
mit der Faust auf den Tisch schlagen slå näven i bordet
sich schlagen, sich stoßen (stößt, stieß, gestoßen) (=> blaue Flecke) slå sigVerb
Tacker
m

er Handhebel eines Handtackers spannt eine Feder, die, zuletzt ausgelöst, einen Schlagstift beschleunigt, der auf eine einzelne Klammer schlägt. Damit wird ein Auflagematerial an eine (dickere) Unterlage angeheftet. Elektrisch betriebene Tacker werden Elektrotacker genannt und schießen die Klammern mit großer Kraft in den Untergrund, z. B. zum Befestigen von Polsterstoffen oder Dämmplatten. Für Polsterarbeiten werden druckluftbetriebene Tacker eingesetzt. Für großflächige Befestigungen benutzt man auch oft einen Schlagtacker, mit dem die Klammern, ähnlich wie mit einem Hammer, mit Schwung eingeschlagen werden.
häftpistol -en
Ett pneumatiskt, elektriskt eller manuellt drivet verktyg för häftning, isättande av häftklammer, i bland annat trä, läder, gummi, kartong och papp
Substantiv
Freileitung, Überlandleitung
f

Freileitungen müssen aus Sicherheitsgründen (Gefahr von elektrischen Schlägen) eine Mindesthöhe von vier Metern (für Spannungen unter 1000 Volt, für höhere Spannungen muss der Bodenabstand einer Freileitung größer sein) über dem Boden besitzen. Sie werden an Isolatoren auf Freileitungsmasten aufgehängt.
luftledning en -ar
u
technSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 15:11:59
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken