pauker.at

Schwedisch Deutsch eigentlichen Hintergründen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Türzarge f -n, Türfutter n -; ugs: Türrahmen
m

Feststehende Teil der Tür, in dem sich der bewegliche Teil der Tür, das Türblatt oder der Türflügel, befindet. Die Türzarge dient vornehmlich zum Anschlag, das heißt der Befestigung, und als formschlüssiges Gegenstück der eigentlichen Tür, verkleidet aber meist auch die Mauerleibungen der Wandöffnung. Eine Schwelle findet sich oft als abdichtendes, aussteifendes oder abdeckendes Element am unteren Teil der Zarge.
dörrfoder
n
Substantiv
Dekl. Bockwindmühle
f

Die Bockwindmühle (auch Ständermühle, Kastenmühle oder Deutsche Windmühle) ist der älteste Windmühlentyp in Europa. Kernmerkmal dieses Mühlentyps ist es, dass das gesamte Mühlenhaus auf einem einzelnen dicken Pfahl (dem „Hausbaum“) steht, der senkrecht in einem unterhalb der eigentlichen Mühle befindlichen hölzernen Stützgestell (dem namengebenden „Bock“) befestigt ist. Auf dem Bock kann die gesamte Mühlenmaschinerie mittels der Hebelwirkung des Außenbalkens in den Wind gedreht werden.
Bockwindmühle
Stubbkvarn (även kallad fot- eller stolpkvarn) är en äldre typ av väderkvarn, som utmärks av att hela kvarnhuset vrids kring en "stubbe" eller "stolpe".
Substantiv
Köhler; ugs: Seelachs
m

Der Köhler oder Kohlfisch (Pollachius virens) gehört zur Familie der Dorsche und damit zur Ordnung der dorschartigen Fische. Fischer und Angler benennen ihn in der Regel mit seinem eigentlichen und fachlich einwandfreien Namen „Köhler“. In der Fischindustrie wird jedoch der aus zoologischer Sicht irreführende Name Seelachs als verkaufsfördernd angesehen, obwohl der Köhler nicht zu den Lachsen zählt, die zur Familie der Salmoniden („Forellenfische“, „Lachsfische“) gehören.
gråsej
u

Gråsej (Pollachius virens) eller enbart sej är en stor, kraftig fiskart i ordningen torskartade fiskar (Gadiformes)
zooloSubstantiv
Vorauswahl
f

Verfahren zur Durchführung von Wahlen, bei der der Wähler bereits vor dem eigentlichen Wahltag seine Stimme im Wahllokal abgeben kann
förtidsröstning -enpolitSubstantiv
Wüstenwarzenschwein
n

Das Wüstenwarzenschwein (Phacochoerus aethiopicus) ist eine Säugetierart aus der Familie der Echten Schweine (Suidae). Es ist eng mit dem (Eigentlichen) Warzenschwein verwandt und wird manchmal in der gleichen Art geführt.
ökenvårtsvin
n
zooloSubstantiv
Fasanenartige, Glattfußhühner
pl

Die Fasanenartigen (Phasianidae), auch: Glattfußhühner, stellen die mit Abstand größte Familie der Hühnervögel. 175 Arten werden hierher gerechnet, dazu gehören neben den eigentlichen Fasanen so bekannte Vögel wie das Bankivahuhn (mit seiner domestizierten Form, dem Haushuhn), das Rebhuhn, die Wachtel, das Truthuhn, das Auerhuhn und die Pfauen.
fälthöns
pl
zooloSubstantiv
Briefwahl
f

Mit Briefwahl wird die Gesamtheit der Möglichkeiten bezeichnet, eine Wahl per Brief statt an der Wahlurne im Wahllokal durchzuführen. Dies geschieht in den meisten Ländern vor dem eigentlichen Wahltag bzw. vor den Wahltagen. Mit echter Briefwahl wird die Wahl durch Stimmabgabe per Briefpost bezeichnet. Ein ähnliches Verfahren ist die Vorauswahl, bei der vor der eigentlichen Wahl eine Stimmabgabe im Wahllokal ermöglicht wird.
förtidsröstning, veraltet: poströstning
u

Förtidsröstning eller förhandsröstning är röstning före de officiella valdagarna för personer som inte har möjlighet att rösta under själva valdagen eller valdagarna i den egna vallokalen, såsom sjömän eller medborgare som vistas på annan ort eller utomlands. I vissa länder, såsom nuförtiden i Finland, erbjuds förhandsröstning som ett jämställt alternativ också till dem som kunde rösta på valdagen. Röstningen kan ske i skilda lokaler eller per post som brevröstning.
politSubstantiv
Konsumgüter
n, pl

Konsumgüter sind Güter, die für den privaten Ge- oder Verbrauch hergestellt und gehandelt werden. Im Unterschied zu Investitionsgütern oder Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, die für den Produktionsprozess vorgesehen sind, dienen Konsumgüter primär dem privaten Konsum. Konsumgüter können Verbrauchsgüter sein (z. B. Brennstoffe, Nahrungsmittel, Medikamente, etc.), aber auch langlebige Gebrauchsgüter, die nicht im eigentlichen Sinne verbraucht werden, sondern die durch den wiederholten Gebrauch einem Verschleiß (Abnutzung) unterliegen.
konsumtionsvaror
pl

Konsumtionsvaror, är, enligt nationalekonomisk teori, de medel som används av en person för att (hjälpa till att) uppnå ett mål denne strävar efter. Konsumtionsvaror är alltså saker som är värderade för deras förmåga att hjälpa personer att uppnå deras mål.
wirtsSubstantiv
Corporate Social Responsibility, Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung
f

Der Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) bzw. Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung (oft auch als Unternehmerische Sozialverantwortung bezeichnet), umschreibt den freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, die über die gesetzlichen Forderungen (Compliance) hinausgeht. CSR steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln in der eigentlichen Geschäftstätigkeit (Markt), über ökologisch relevante Aspekte (Umwelt) bis hin zu den Beziehungen mit Mitarbeitern (Arbeitsplatz) und dem Austausch mit den relevanten Anspruchs- bzw. Interessengruppen (Stakeholdern).
företags samhällsansvar
n

Företags samhällsansvar (CSR, engelska Corporate Social Responsibility) kallas idén att företag ska ta ansvar för hur de påverkar samhället, ur såväl ett ekonomiskt, miljömässigt som socialt perspektiv.
wirtsSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.06.2024 15:48:48
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken