pauker.at

Schwedisch Deutsch (Zeitungs-)Enten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschSchwedischKategorieTyp
Annonce f -n, Inserat n -e, Anzeige f - (Zeitungs~) annons -en -er
u
Substantiv
das Abonnement -s
Zeitungs~
prenumeration -en -er
u

tidnings~
Substantiv
schnattern
Enten
snattra
om änder
Verb
watscheln
Enten u.ä.
vagga fram, rulta
anka o. dyl.
Verb
Geflügelpest, Vogelgrippe
f

Die Geflügelpest wird auch als aviäre Influenza, als Vogelgrippe und seit 1981 überwiegend als hochpathogene Influenza-Virus-Infektion (HPAI, Highly Pathogenic Avian Influenza) bezeichnet. Sie ist eine durch Viren hervorgerufene anzeigepflichtige Tierseuche, von der Hühner, Puten, Gänse, Enten, wildlebende Wasservögel und andere Vögel betroffen sein können.
fågelinfluensa, jäderfäinfluensa, aviär influensa eller hönspest
u

Fågelinfluensa delas in i två grupper beroende på hur smittsamma och dödliga de är bland fjäderfä (speciellt kyckling): lågpatogen fågelinfluensa (LPAI) och högpatogen fågelinfluensa (HPAI).
mediz, zooloSubstantiv
Händlerschürze
f

Plakat, das der Zeitungshändler zusammen mit den Zeitungs- oder Zeitschriftenpaketen vom Verlag geliefert bekommt. Auf der Händlerschürze ist ein Artikel aus dem gelieferten Druckwerk mit großen Buchstaben kurz angerissen. Der Händler hängt das Plakat in sein Schaufenster oder in einen speziellen Ständer, um so den Verkauf des Druckerzeugnisses zu steigern. Eine Händlerschürze wird vielfach auch an Zeitungsverkaufsautomaten (Hoch- oder Querformat, je nach Gerätetyp) angebra cht.
löpsedel
u

Löpsedel, ibland förkortat löp, reklamblad avsett att fästas väl synligt utanför försäljningsställen för tidningar, framförallt tidningar som huvudsakligen säljs som lösnummer.
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.06.2024 22:38:10
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SE) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken