pauker.at

Französisch Deutsch schwamm gegen den Strom

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
gegen contrePräposition
Dekl. Zeit-/Strom-Bereichsgrenzen
f, pl
limites de la zone temps-courant
f, pl
elektriz.Substantiv
gegen den Strom schwimmen nager à contre-courant Verb
den Tisch mit dem Schwamm putzen nettoyer la table à l'éponge
gegen den Strom à contre-courantfigRedewendung
Dekl. Pracht f, Prunk m - faste ²
m
Substantiv
Den Haag
Städtenamen
La Haye
auf den jour pour jour
Versetzung in den vorigen Zustand -en
f
remise dans le pristin état
f
Substantiv
in den Tropen sous les tropiques
gegen den Strich à contre-poilAdjektiv, Adverb
gegen den Strich à rebrousse-poilfig, übertr.Adjektiv
den Ofen vorheizen
Zubereitung
préchauffer le four
den Vorrang haben primer Verb
den Boden wischen
Haushalt
nettoyer le sol
den Prozess verlieren
Gericht
perdre le procès
gegen sieben (Uhr) vers sept heures
gegen face à sportsport
Angst vor dem Tod haben, den Tod fürchten craindre la mort
Sie geht mir auf den Wecker. ugs
Abneigung, Konflikt
Elle me casse les pieds. ugs
Boykott gegen jüdische Geschäfte
Verbrechersyndikat, da diese zu einer Religionsgruppe zum Boykott aufriefen bzw. aufrufen;
boycott des magasins juifspolit, pol. i. übertr. S., Verbrechersynd., NGO
in den Schatten stellen éclilpser
gegen den gesunden Menschenverstand
Irrtum
contre le bon sens
erreur
Redewendung
an den anderen Tagen les autres jours
vorläufig, für den Augenblick pour l'instant
an den Zitzen saugen téter aux tétinesVerb
auf den Tag genau jour pour jour
gegen meinen Willen; ungewollt malgré moi
an den Tag legen
Verhalten
faire preuve de qc Verb
Er geht immer den Weg des geringsten Widerstands.
Charakter, Konflikt
Il choisit toujours la solution de facilité.
gegen meinen Willen
moi malgré: I. gegen meinen Willen
moi malgré
Willst du mich auf den Arm nehmen? ugs
Konversation
Tu te moques de moi ?Redewendung
auf den ersten Blick; sofort à première vue
gegen den Wind segeln naviguer par vent debout (/ contraire) fig, allgVerb
Probleme mit den Beinen haben
Behinderung, Symptome
avoir de mauvaises jambes
Ich werde den Teufel tun!
Ablehnung
Et puis quoi encore !
Weitere Teilmengen auf den Ladungsträgern Autres quantités partielles sur porte-charge
sich in den Vordergrund drängen se mettre en avant
mit dem Strom schwimmen suivre le courantVerb
mit den Wölfen heulen fig
Verhalten
être loup avec les loupsfig
Dekl. Strom Elektrizität
m

courant {m}, courante {f} {Adj.}, {Nomen}: I. laufend, fließend; II. strömend; III. {habituel} üblich, gewöhnlich; IV. Strömung {f}, {él.} Strom {m}, ...strom (in zusammengesetzten Nomen);
courant él
m
Substantiv
gegen Entgelt à titre onéreux
gegen Tollwut antirabique
den gleichen ce même
gegen Barzahlung au comptantKomm.
gegnerisch, Gegen- opposant, e
Abneigung gegen aversion f pour
Strom, Fluss
m
flux
m
Substantiv
gegen-, wechselseitig réciproqueAdjektiv
Schwamm drüber! Passons l'éponge! fam
antreten gegen affronter sportsport
gegen, wider à l'encontre (de)
gegen etw. verstoßen pécher contre qc Verb
wettern gegen vitupèrer contre Verb
gegen etw. verstoßen contrevenir à qc jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., Fiktion, Manipul. Prakt.Verb
gegen Ende vers la fin
Ich möchte bitte den Chef sprechen.
Reklamation
Je voudrais parler au patron (/ au chef), s’il vous plaît.
sich (gegen einen Vorschlag) taub stellen
Ablehnung
faire la sourde oreille une idée)
gegen den Strich gehen, stören; bedrücken chiffonner
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.06.2024 14:03:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken