pauker.at

Französisch Deutsch schob zu / wälzte ab

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
abfliegen
Flugzeug
partir
avion
aviatVerb
belieben
Beispiel:1. es beliebt ihm zu ...
plaire
Beispiel:1. il lui plaît de ...
Verb
zählen zu compter parmi
figurer
figVerb
ab Werk départ d'usineAdjektiv, Adverb
zu Tode betrübt
Befinden
la mort dans l'âmeRedewendung
zu guter Letzt en fin de compte
ablehnen refuser décliner Verb
absterben
(z.B.Motor)
caler
motor
Verb
ablehnen refuser Verb
Dekl. Lebensmittelhändlerin -nen
f

Lebensmitteleinzelhändlerin; weibliche Form zu Lebensmittelhändler
commerçante de l'alimentation
f
Komm., Einzelh.Substantiv
unterstützen
subvenir {Verb}: I. subvenieren / zu Hilfe kommen, unterstützen;
subvenir Verb
zu Besuch en visite
um zu pour
ab ausschneiden découperVerb
Dekl. (Ab-)Folge -n
f

cadence {f}: I. Kadenz {f} / Akkordfolge als abschluss oder Gliederung eines Musikstücks; II. {Musik} improvisierte oder (vom Komponisten) ausgeschriebene solistische Paraphrasierung eines Themas am Schluss (einzelner Sätze) eines Konzerts, die dem Künstler die Möglichkeit bietet, sein virtuoses Können zu zeigen; III. {Sprachwort} das Abfallen der Stimme; IV. {Verslehre} Kadenz {f} / metrische Form des Versschlusses; V. {Waffentechnik} Kadenz {f} / Feuergeschwindigkeit {f}; VI. Kadenz {f} / Rhythmus {m}, Takt {m}, Folge {f}
cadence
f
Substantiv
jdm dabei helfen, etw zu tun aider qn à faire qc
im Vergleich zu par rapport àRedewendung
Hau ab! / Verschwinde!
Aufforderung, Konflikt
Casse-toi !
für, zu, um pour
zu laut trop fort/e
auprès de prép [en comparaison de] im Vergleich zu
im Verhältnis zu par rapport àRedewendung
zu Dank verpflichten obliger
ab à compter de, à partir de
abseilen descendre en rappel alpiniste Verb
abkühlen refroidirfig, allgVerb
abschweifen dériver Verb
abblühen faner Verb
zu à [conséquence]
etw. walzen cylindrer qc
métal, pièce
Verb
Dekl. zu übertragendes Signal -e
n
signal d'entrée
m
Telekomm.Substantiv
abhärmen consumer de chagrin Verb
zu au
Dekl. obligatorisch zu belegende Fächer
n, pl
tronc commun
m
uni, übertr.Substantiv
Dekl. Hausmeisterin -nen
f

concierge {mf}: I. Hausmeisterin {f}, weibliche Form zu Hausmeister {m};
concierge
f
BerufSubstantiv
zu trop
jemandem zu Hilfe kommen venir à la rescousse de quelqu'un
(zu) ungeniert (/ locker) antworten
Sprechweise
répondre avec désinvolture
Zu wie vielen Einheiten? A combien d'unités?
jdn. anregen zu tun inciter à faire qc.
zu tun haben mit avoir trait à
Wie kommt man zu ...?
Orientierung
Comment est-ce qu'on va à ...?
Eiweiß zu Schnee schlagen
Zubereitung
battre les blancs en neige
Dekl. der Auftakt zu etw. -e
m
coup d'envoi de qc -s
m
Substantiv
sich beeilen, sich bemühen (zu) s'empresser (de faire qc.)
Dekl. der Anstoß zu etw.
m
coup d'envoi de qc
m
Substantiv
jdm. ermöglichen etw. zu tun permettre à qn de faire qc
jmdn. auf etw. abschieben confiner qn à qc Verb
Er trinkt viel zu viel.
Alkohol
Il boit à se ruiner la santé.
viel zu schlecht bien trop mal
von Zeit zu Zeit / ab und zu de temps en temps
jmdn. zu etw. abstellen confiner qn à qc Verb
sich beeilen, etw. zu tun s'empresser de faire qc
danach streben etw. zu tun aspirer à faire qc.
Dekl. (Ab-)Trennung, das (Ab-)Trennen n -en; --
f

sécession {f}: I. {allg.}, Sezession / Absonderung, das Abtrennen; {übertragen} Abspaltung {f} {Fachsprache}, {Kunst} Sezession {f} / Absondern {n}; die Absonderung {f}; Trennung {f} von einer Künstlergruppe, von einer älteren Künstlervereinigung; II. {Politik, Fiktion}, {übertragen} Absonderung {f}, {übertragen} Verselbstständigung von Staatsteilen; Abspaltung {f}; III. {Religion, kath. Kirche, Rechtswort, JUR} Sezession {f} / Abfall {m};
sécession
f
Substantiv
Sie grenzen sich gegeneinander ab.
Zwischenmenschliches / (abgrenzen)
Ils/Elles se démarquent l'une de l'autre.
Er gehört zu meiner Mannschaft.
Sport
Il fait partie de mon équipe.
unruhig auf und ab laufen
Bewegung
tourner comme un ours en cage ugs
Dekl. (Ab-)Druck Drücke
m

tirage {m}: I. {loterie} Ziehung, das Ziehen {n}; II. {Fotografie} das Abziehen {n}; III. {impression} Druck {m}, Abdruck {m}; IV. {exemplaires} Ausgabe {f}, Auflage {f}; V. {Handel} {chèque} Ausstellung {f}, VI. {fam.: difficultés} Scherereien {f/Plur.}, Reibereien {f/Plur.}, Schwierigkeiten {f/Plur.};
tirage impression
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 11.06.2024 18:05:27
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken