pauker.at

Französisch Deutsch pochen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Klopfen n, Pochen
n
coup
m
Substantiv
pochen
allg. und übertragen / fig.
battrefig, allg, übertr.Verb
auf etw. pochen faire prévaloir qc Verb
auf etw. pochen se prévaloir de qc
se flatter de
Verb
klopfen, pochen [Herz] palpiter
das Pochen, das Klopfen
n

palpitation {f}: I. Palpitation {f} / Zucken {n}; das Klopfen, das Pochen; das Schlagen; das / ein Blinzeln II. Herzklopfen {n} (im Französischen im Plural palpitations; III. {Medizin} Palpitation {f} / verstärkter und beschleunigter Puls; Herzklopfen;
palpitation
f
Substantiv
Herzklopfen
n

palpitation {f}: I. Palpitation {f} / Zucken {n}; das Klopfen, das Pochen; das Schlagen; II. Herzklopfen {n} (im Französischen im Plural palpitations; III. {Medizin} Palpitation {f} / verstärkter und beschleunigter Puls; Herzklopfen;
palpitations
f, pl
Substantiv
Zucken
n

palpitation {f}: I. Palpitation {f} / Zucken {n}; das Klopfen, das Pochen; das Schlagen; II. Herzklopfen {n} (im Französischen im Plural palpitations; III. {Medizin} Palpitation {f} / verstärkter und beschleunigter Puls; Herzklopfen
palpitation -s
f
Substantiv
Palpitation -en
f

palpitation {f}: I. Palpitation {f} / Zucken {n}; das Klopfen, das Pochen; das Schlagen; II. Herzklopfen {n} (im Französischen im Plural palpitations; III. {Medizin} Palpitation {f} / verstärkter und beschleunigter Puls; Herzklopfen;
palpitation -s
f
Substantiv
Faustschlag m, Ohrfeige f, Coup m
m

coup: I. {allg.} Schlag {m}, Hieb {m}, Stoß {m}, Faustschlag {m}, Ohrfeige {f}, Coup {m} II. überraschend durchgeführte, verwegen, erfolgreiche Unternehmung; III. Pochen {n}, Klopfen {n}; IV. Schuss {m} V. {action demanier rapidement} rapide, schnell, rasch VI. {Sport} {Tennis} / {au tennis} le coup droit / Vorhand {f}; {Sport} {Basketball} {Handball} Freiwurf {m} / coup franc {m}; VII. Coup {m}, Ding {n} {fam.} (zum Beispiel: Millionending / un beau coup, ein Millionending landen / faire un beau coup) VIII. übler Streich {m} IX. Schluck {m} X. Glück {n}, Dusel {m}, Massel {m} (kann auch gleichzeitig für Pech {n} stehen z. B. Schicksalsschlag / coup du destin);
coup
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 8:46:30
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken