pauker.at

Französisch Deutsch empfunden

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Zuneigung für jmdn. empfinden irreg. se prendre d'affection pour qn Verb
Freundschaft für jmdn. empfinden irreg. se prendre d'amitié pour qn Verb
empfinden irreg.
sentir {Verb}: I. fühlen, empfinden; II. wahrnehmen, merken;
sentir Verb
Dekl. Positivum ...va
n

positif {m}, positive {f}, {Adj.}, {Nomen}: I. positiv / bejahend, zustimmend; II. positiv / ein Ergebnis bringend; vorteilhaft; günstig; III. positiv / sicher, genau, tatsächlich, reell; IV. {Mathematik} positiv / größer als Null; V. {Fotografie} positiv / das Positiv betreffend; der Natur entsprechende Licht- und Schattenverteilung habend; VI. {Physik} positiv / im ungeladenen Zustand mehr Elektronen enthaltend als im geladenen; VII. {Medizin} positiv / einen krankhaften Befund zeigend; für das Bestehen einer Krankheit sprechend; VIII. {Sprachwort} Positiv {n} / ungesteigerte Form des Adjektivs; IX. {Musik} der Positiv {m} / kleine Standorgel {f} meist ohne Pedal; X. {Fotografie} das Positiv {n} / über das Negativ gewonnenes, seitenrichtiges und der Natur entsprechendes Bild; XI. Positivum {n} Plural: ...va / etwas, was an einer Sache als positiv, vorteilhaft, gut empfunden wird; etwas Positives {n}, das Positive {n};
positif
m
Substantiv
positiv
positif {m}, positive {f}, {Adj.}, {Nomen}: I. positiv / bejahend, zustimmend; II. positiv / ein Ergebnis bringend; vorteilhaft; günstig; III. positiv / sicher, genau, tatsächlich, reell; IV. {Mathematik} positiv / größer als Null; V. {Fotografie} positiv / das Positiv betreffend; der Natur entsprechende Licht- und Schattenverteilung habend; VI. {Physik} positiv / im ungeladenen Zustand mehr Elektronen enthaltend als im geladenen; VII. {Medizin} positiv / einen krankhaften Befund zeigend; für das Bestehen einer Krankheit sprechend; VIII. {Sprachwort} Positiv {n} / ungesteigerte Form des Adjektivs; IX. {Musik} der Positiv {m} / kleine Standorgel {f} meist ohne Pedal; X. {Fotografie} das Positiv {n} / über das Negativ gewonnenes, seitenrichtiges und der Natur entsprechendes Bild; XI. Positivum {n} Plural: ...va / etwas, was an einer Sache als positiv, vorteilhaft, gut empfunden wird; etwas Positives {n}, das Positive {n};
positif,-ivefoto, mediz, musik, phys, allgAdjektiv
Positiv -e
n

positif {m}, positive {f}, {Adj.}, {Nomen}: I. positiv / bejahend, zustimmend; II. positiv / ein Ergebnis bringend; vorteilhaft; günstig; III. positiv / sicher, genau, tatsächlich, reell; IV. {Mathematik} positiv / größer als Null; V. {Fotografie} positiv / das Positiv betreffend; der Natur entsprechende Licht- und Schattenverteilung habend; VI. {Physik} positiv / im ungeladenen Zustand mehr Elektronen enthaltend als im geladenen; VII. {Medizin} positiv / einen krankhaften Befund zeigend; für das Bestehen einer Krankheit sprechend; VIII. {Sprachwort} Positiv {n} / ungesteigerte Form des Adjektivs; IX. {Musik} der Positiv {m} / kleine Standorgel {f} meist ohne Pedal; X. {Fotografie} das Positiv {n} / über das Negativ gewonnenes, seitenrichtiges und der Natur entsprechendes Bild; XI. Positivum {n} Plural: ...va / etwas, was an einer Sache als positiv, vorteilhaft, gut empfunden wird; etwas Positives {n}, das Positive {n};
positif
m
foto, musikSubstantiv
Dekl. Positiv -e
m

positif {m}, positive {f}, {Adj.}, {Nomen}: I. positiv / bejahend, zustimmend; II. positiv / ein Ergebnis bringend; vorteilhaft; günstig; III. positiv / sicher, genau, tatsächlich, reell; IV. {Mathematik} positiv / größer als Null; V. {Fotografie} positiv / das Positiv betreffend; der Natur entsprechende Licht- und Schattenverteilung habend; VI. {Physik} positiv / im ungeladenen Zustand mehr Elektronen enthaltend als im geladenen; VII. {Medizin} positiv / einen krankhaften Befund zeigend; für das Bestehen einer Krankheit sprechend; VIII. {Sprachwort} Positiv {n} / ungesteigerte Form des Adjektivs; IX. {Musik} der Positiv {m} / kleine Standorgel {f} meist ohne Pedal; X. {Fotografie} das Positiv {n} / über das Negativ gewonnenes, seitenrichtiges und der Natur entsprechendes Bild; XI. Positivum {n} Plural: ...va / etwas, was an einer Sache als positiv, vorteilhaft, gut empfunden wird; etwas Positives {n}, das Positive {n};
positif
m
SprachwSubstantiv
tendenziös
tendancieux {m}, tendencieuse {f} {Adj.}: I. tendenziös / von einer weltanschaulichen, politischen Tendenz beeinflusst und daher als nicht objektiv empfunden;
tendancieuxAdjektiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 7:31:37
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken