pauker.at

Französisch Deutsch Linse

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Linsen
f, pl
lentilles
f
Substantiv
E-Ebenen-Linse
f
lentille à plaques parallèles E
f
Telekomm.Substantiv
H-Ebenen-Linse
f
lentille à plaques parallèles H
f
Telekomm.Substantiv
Dekl. Linse
f

lentille {f}: I. {Botanik}, {Technik} Linse {f};
lentille
f
botan, technSubstantiv
Kristall
n

cristallin {m}, cristalline {f} {Adj.}, {Nomen}: I. kristallin, kristallinisch / aus vielen kleinen, ausgebildeten Kristallen bestehend (z. B. Granit); kristallklar; II. Kristall {n} / a) geschliffenes Glas, Gegenstand aus geschliffene, {übertragen} Linse {f} (für die Augen);
cristallin
m
Substantiv
kristallklar
cristallin {m}, cristalline {f} {Adj.}, {Nomen}: I. kristallin, kristallinisch / aus vielen kleinen, ausgebildeten Kristallen bestehend (z. B. Granit); kristallklar; II. Kristall {n} / a) geschliffenes Glas, Gegenstand aus geschliffene, {übertragen} Linse {f} (für die Augen);
cristallin,-eAdjektiv
Linse Augen -n
m

cristallin {m}, cristalline {f} {Adj.}, {Nomen}: I. kristallin, kristallinisch / aus vielen kleinen, ausgebildeten Kristallen bestehend (z. B. Granit); kristallklar; II. Kristall {n} / a) geschliffenes Glas, Gegenstand aus geschliffene, {übertragen} Linse {f} (für die Augen);
cristallin yeux -s
m
Substantiv
kristallin
cristallin {m}, cristalline {f} {Adj.}, {Nomen}: I. kristallin, kristallinisch / aus vielen kleinen, ausgebildeten Kristallen bestehend (z. B. Granit); kristallklar; II. Kristall {n} / a) geschliffenes Glas, Gegenstand aus geschliffene, {übertragen} Linse {f} (für die Augen);
cristallin,-eAdjektiv
Nephelopsie
f

néphélopsie {f}: I. {Medizin} Nephelopsie {f} / Sehstörung mit Wahrnehmung verschwommener, nebliger Bilder infolge Trübung der Hornhaut, der Linse oder des Glaskörpers des Auges (obwohl im eigentlichen Sinn der 6. Gehirnnerv hierfür steht); Nebelsehen {n};
néphélopsie
f
medizSubstantiv
Nebelsehen
n

néphélopsie {f}: I. {Medizin} Nephelopsie {f} / Sehstörung mit Wahrnehmung verschwommener, nebliger Bilder infolge Trübung der Hornhaut, der Linse oder des Glaskörpers des Auges (obwohl im eigentlichen Sinn der 6. Gehirnnerv hierfür steht); Nebelsehen {n};
néphélopsie
f
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.06.2024 18:14:19
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken