pauker.at

Französisch Deutsch Aufmerksamkeit verdient

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Aufmerksamkeit
f
attention
f
Substantiv
verdient mérité(e)Adjektiv
fesseln
Aufmerksamkeit
capter
[kapte]; attention
fig, übertr.Verb
Er verdient ganz gut.
Arbeit, Geld
Il fait son beurre. ugs
Aufmerksamkeit erregen attirer l'attentionRedewendung
Geld verdienen gagner de l'argent Verb
Dekl. Freundlichkeit, Aufmerksamkeit f -en
f
gentillesse
f
Substantiv
jmdm. Aufmerksamkeit schenken prêter attention à qn Verb
Rücksicht f, Rücksichtnahme f, Aufmerksamkeit
f
égard
m
Substantiv
bei jmdm. Aufmerksamkeit erregen
Wahrnehmung
donner l'éveil à qn Verb
seinen Lebensunterhalt verdienen gagner sa vie Verb
etwas dazu verdienen arrondir ses fins Verb
Seine Aufrichtigkeit verdient Anerkennung.
Lob
Il a le mérite de la sincérité.
jds Aufmerksamkeit auf sich lenken
Zwischenmenschliches, Wahrnehmung
se faire repérer par qn
etwas zieht meine Aufmerksamkeit an
Wahrnehmung
qc attire mon attention
etw. Aufmerksamkeit schenken prêter attention à qc Verb
ein Anrecht haben; übertragen verdienen mériter fig, Verwaltungspr, übertr., FiktionVerb
Sie verdient sich ein Zubrot als Kellnerin.
Arbeit
Elle se fait des à-côtés en tant que serveuse.
Ihre Anzeige hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Bewerbung
Votre annonce a retenu toute mon attention.
Dekl. höchste Aufmerksamkeit --
f

concentration {f}: I. Konzentration {f} / Zusammenballung {f} (wirtschaftlicher oder militärischer Kräfte); Gegensatz Dekonzentration II. (ohne Plural) Konzentration {f} / geistige Sammlung, Anspannung, höchste Aufmerksamkeit; III. (ohne Plural) Konzentration {f} / gezielte Lenkung auf etwas hin; IV. {Chemie} Gehalt einer Lösung an gelöstem Stoff;
concentration
f
Substantiv
Falls es noch nicht geschehen ist, hoffe ich, dass es bald der Fall sein wird, denn du hast es wirklich verdient.
Wunsch, Trost, Ereignis
Si ça ne t'est pas encore arrivé j'espère que ça ne tardera pas, parce que tu le mérites vraiment.
Dekl. Aufmerksamkeit
f
prévenance
f
Substantiv
Dekl. geistige Anspannung, Sammlung -en
f

concentration {f}: I. Konzentration {f} / Zusammenballung {f} (wirtschaftlicher oder militärischer Kräfte); Gegensatz Dekonzentration II. (ohne Plural) Konzentration {f} / geistige Sammlung, Anspannung, höchste Aufmerksamkeit; III. (ohne Plural) Konzentration {f} / gezielte Lenkung auf etwas hin; IV. {Chemie} Gehalt einer Lösung an gelöstem Stoff;
concentration
f
Substantiv
Dekl. Zusammenballung, das Zusammenballen -en
f

concentration {f}: I. Konzentration {f} / Zusammenballung {f} (wirtschaftlicher oder militärischer Kräfte); Gegensatz Dekonzentration II. (ohne Plural) Konzentration {f} / geistige Sammlung, Anspannung, höchste Aufmerksamkeit; III. (ohne Plural) Konzentration {f} / gezielte Lenkung auf etwas hin; IV. {Chemie} Gehalt einer Lösung an gelöstem Stoff;
concentration
f
milit, wirtsSubstantiv
Dekl. Konzentration -en
f

concentration {f}: I. Konzentration {f} / Zusammenballung {f} (wirtschaftlicher oder militärischer Kräfte); Gegensatz Dekonzentration II. (ohne Plural) Konzentration {f} / geistige Sammlung, Anspannung, höchste Aufmerksamkeit; III. (ohne Plural) Konzentration {f} / gezielte Lenkung auf etwas hin; IV. {Chemie} Gehalt einer Lösung an gelöstem Stoff;
concentration
f
chemi, milit, wirts, allgSubstantiv
Konjugieren verdienen
gagner {Verb}: I. gewinnen; II. {salaire} verdienen; III. {place}, {temps} einsparen; IV. {réputation}, {amitié} erwerben; V. {endroit} erreichen; VI. {peur}, {sommeil} überfallen;
gagner Verb
viel / gut verdienen gagner gros Verb
Dekl. Reaktionsbereitschaft
f

vigilance {f}: I. {landschaftlich} Vigilanz {f} / vigilante Art; Wachsamkeit {f}; II. {Psychologie} Vigilanz {f} / Zustand erhöhter Reaktionsbereitschaft, Aufmerksamkeit;
vigilance
f
psych, übertr.Substantiv
Dekl. Vigilanz --
f

vigilance {f}: I. {landschaftlich} Vigilanz {f} / vigilante Art; Wachsamkeit {f}; II. {Psychologie} Vigilanz {f} / Zustand erhöhter Reaktionsbereitschaft, Aufmerksamkeit;
vigilance
f
psych, allg, landschSubstantiv
Dekl. Wachsamkeit -en
f

vigilance {f}: I. {landschaftlich} Vigilanz {f} / vigilante Art; Wachsamkeit {f}; II. {Psychologie} Vigilanz {f} / Zustand erhöhter Reaktionsbereitschaft, Aufmerksamkeit;
vigilance
f
Substantiv
Dekl. Leuchtfeuer -
n

Fanal {n}: I. Feuer-, Flammenzeichen; Leuchtfeuer {n}; II. Fanal {n} / Ereignis, Tat, Handlung als weithin erkennbares und wirkendes, Aufmerksamkeit erregendes Zeichen, das eine Veränderung, den Aufbruch zu etwas Neuem ankündigt
fanal -aux
m
milit, navig, nautSubstantiv
Dekl. Fanal -e
n

Fanal {n}: I. Feuer-, Flammenzeichen; Leuchtfeuer {n}; II. Fanal {n} / Ereignis, Tat, Handlung als weithin erkennbares und wirkendes, Aufmerksamkeit erregendes Zeichen, das eine Veränderung, den Aufbruch zu etwas Neuem ankündigt
fanal -aux
m
milit, wirts, relig, hist, Komm., Pharm., Verbrechersynd., NGO, AgendaSubstantiv
Eigennutz
m

intérêt {m}: I. {alt} Interesse {n} / Zins, Zinsen; II. Interesse {n} / geistige Anteilnahme {f}, Aufmerksamkeit {f}; III. {meist im Plural} Interesse {n} / Vorliebe {f}; Neigung {f}; Neigung zum Kauf; IV. Interesse {n} (meist Plural) / Bestrebung {f}, Absicht {f}; V. Interesse {f} / Vorteil {m}, Nutzen {m}; -nutz (in zusammengesetzten Wörtern);
intérêt
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 13.06.2024 18:24:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken