pauker.at

Englisch Deutsch aussprechen, vortragen

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Vortrag
m
lectureSubstantiv
Dekl. Vortrag
m
recitationSubstantiv
Dekl. Vortrag
m
recitalSubstantiv
Dekl. Vortrag
m
talkSubstantiv
Dekl. Vortrag
m
account carried forwardSubstantiv
aussprechen airVerb
aussprechen enunciateVerb
vortragen carry forwardVerb
vortragen to declaimVerb
aussprechen pronounceVerb
aussprechen to pronounceVerb
aussprechen to vocalizeVerb
etwas breit aussprechen flatten sth. out
das Vertrauen aussprechen pass a vote of confidenceVerb
etw. vortragen, etw. aufsagen, etw. auswendig aufsagen recite sth.Verb
etwas sehr erfolgreich vortragen kill a presentation (ifml.)Verb
deutlich aussprechen articulateVerb
falsch aussprechen mispronounceVerb
ein ganz herzliches Dankeschön aussprechen extend a huge thank you
Sachverhalte mit Selbstbewusstsein vortragen speak confidently Verb
etw. befürworten, etw. gutheißen, sich für etw. aussprechen, etw. unterstützen, für etw. plädieren advocate sth.Verb
Dekl. Vortrag Vorträge
m

english: utterance {s}: I. (stimmlicher) Ausdruck {m}, Äußerung {f}: give utterance to / (einem Gefühl, etc.) Ausdruck verleihen; II. Sprechweise {f}, Aussprache {f}, Vortrag {m}; III. auch pl.: Äußerung, Aussage {f}, Worte (Plur.);
utterance -sSubstantiv
sich um etwas bewerben
aspirate {Verb}: I. aspirieren / nach etwas streben; sich um etwas bewerben; II. {Sprachwort} aspirieren / einen Verschlusslaut mit Behauchung aussprechen; III. aspirieren / behauchen; IV. aspirieren / ansaugen (von Luft, Gasen u. a.)
aspirate Verb
aspirieren
aspirate {Verb}: I. aspirieren / nach etwas streben; sich um etwas bewerben; II. {Sprachwort} aspirieren / einen Verschlusslaut mit Behauchung aussprechen; III. aspirieren / behauchen; IV. aspirieren / ansaugen (von Luft, Gasen u. a.)
aspirate Verb
nach etwas streben
aspirate {Verb}: I. aspirieren / nach etwas streben; sich um etwas bewerben; II. {Sprachwort} aspirieren / einen Verschlusslaut mit Behauchung aussprechen; III. aspirieren / behauchen; IV. aspirieren / ansaugen (von Luft, Gasen u. a.)
aspirate Verb
ansaugen
aspirate {Verb}: I. aspirieren / nach etwas streben; sich um etwas bewerben; II. {Sprachwort} aspirieren / einen Verschlusslaut mit Behauchung aussprechen; III. aspirieren / behauchen; IV. aspirieren / ansaugen (von Luft, Gasen u. a.)
aspirate Verb
klingen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundfigVerb
ansaugen
aspirate {Verb}: I. aspirieren / nach etwas streben; sich um etwas bewerben; II. {Sprachwort} aspirieren / einen Verschlusslaut mit Behauchung aussprechen; III. aspirieren / behauchen; IV. aspirieren / ansaugen (von Luft, Gasen u. a.)
aspirate Verb
vortragen reciteVerb
(er)klingen intransitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundVerb
ertönen lassen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundVerb
erklingen lassen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundVerb
erschallen lassen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundVerb
verkünden durch ein Signal transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundVerb
(er)schallen intransitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundVerb
(er)tönen intransitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
to sound Verb
aussprechen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundlinguVerb
äußern, von sich geben transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundVerb
abhorchen, abklopfen transitiv
english: sound (verb): I. {v/i} schallen, erschallen, tönen, ertönen, klingen, erklingen; II. {auch figürlich} klingen; III. {v/t} erschallen, ertönen, erklingen lassen; IV. (durch ein Signal) verkünden; V. äußern, von sich geben; VI. {Linguistik} aussprechen; VII. {Medizin} abhorchen, abklopfen;
soundmedizVerb
etwas vortragen Rede
english: deliver (verb): I. befreien, erlösen, retten (from / aus, von); II. (Frau) entbinden, Kind holen (Arzt); III. (Meinung) äußern, (Urteil) aussprechen; (Rede, etc.) halten; IV. deliver o.s. / äußern (off [Akk.]); V. (Waren) liefern: deliver the goods / {fam., ugs.} Wort halten, die Sache schaukeln, es schaffen; VI. abliefern, ausliefern, übergeben, überbringen, überliefern, übersenden, (hin)befördern; VII. zustellen (Briefe), (Nachricht) bestellen; VIII. {Jura} zustellen; VIII. deliver up / abgeben, abtreten, übergeben, überliefern; {Jura} zustellen; IX. (Schlag) versetzen; X. {Militär) (ab)feuern;
deliver sth. Verb
ausgesprochen
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterAdjektiv
völlig
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterAdjektiv
äußern transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterVerb
entschieden
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utter
---> utterly
Adjektiv
vollendet
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterAdjektiv
endgültig
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utter
---> utterly
Adjektiv
aussprechen transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterVerb
äußerst
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterAdjektiv
von sich geben Laute transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterVerb
ausdrücken transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterVerb
hervorbringen Laute transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterVerb
ausstoßen Laute transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterVerb
ertönen Trompete, etc.
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
Konjugieren speak figVerb
Konjugieren sprechen transitiv
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
Konjugieren speak Verb
in Umlauf bringen, setzen, verbreiten transitiv
english: utter (verb), (adj.): I. {v/t} äußern, ausdrücken, aussprechen; II. (Laute) ausstoßen, von sich geben, hervorbringen; III. (Falschgeld, etc.) in Umlauf bringen / setzen / verbreiten; IV. {adj.} utter ---> utterly: äußerst, höchst, völlig; V. endgültig, entschieden: ~ denial; VI. {contp.} ausgesprochen, vollendet (Schurke, Unsinn, etc.);
utterVerb
ansprechen
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
Konjugieren to speak navigVerb
sprechen über intransitiv
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
speak about, of, on Verb
verraten
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
Konjugieren speak figVerb
verkünden
english: gamley (verb): I. {v/i} reden, sprechen (to / mit, zu, about, of, on / über [Akkusativ]); II. (öffentlich) sprechen oder reden; III. {fig.} ertönen (Trompete, etc.); IV. {Schifffahrt} signalisieren; V. {v/t} sprechen, sagen; VI. (Gedanken, Meinung, etc.) aussprechen, äußern, (die Wahrheit, etc.) sagen; VII. verkünden; VIII. (Sprache) sprechen (können): he speaks Manx / er spricht Manx; IX. {fig.} (Eigenschaft, etc.) verraten; X. {Schifffahrt} ansprechen;
to speak Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 09.06.2024 2:25:05
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken