pauker.at

Englisch Deutsch Gattungen, Arten

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Gattung -en
f
art, form, genreSubstantiv
Dekl. Art, Form {f] -en
f
variant -sSubstantiv
Zuschauersport(arten) spectator sportSubstantiv
gefährdete Arten degrading
alle Arten all kinds
Arten von Fehlern types of mistakes
Arten von Erinnerungen types of memories
Arten von Abendessen types of dinners
Arten pl, Schriftarten types
invasive Arten, Neozoen invasive species
die verschiedenen Arten von Porridge probierend sampling the different types of porridge
In Schottland gibt es drei Arten: "Malt", der ursprüngliche Scotch aus Gerstenmalz, "Grain" aus ungemälztem Getreide und "Blended", eine Mischung aus Malt und Grain. in Scotland there are three types: 'malt', the original Scotch made from malt barley, 'grain' made from corn or wheat and 'blende', a mixture of both malt and grain.
Hier führt der Vereinspräsident Oberbaurat a.D. Adolph Klose aus: „Als Motorfahrzeuge machen sich zur Zeit drei Gattungen bemerkenswert, nämlich: durch Dampf bewegte Fahrzeuge, durch Ölmotoren bewegte Fahrzeuge und durch Elektrizität bewegte Fahrzeuge.“ Um die Wende zum 20. Jahrhundert konkurrieren also noch unterschiedliche Antriebsarten.www.siemens.com The association's president, Adolph Klose, said the following at the conference: "We can observe three different types of motor cars at the moment: vehicles powered by steam, internal combustion engines, and electricity." In other words, different drive systems were competing against each other at the dawn of the 20th century.www.siemens.com
Dekl. Art
f
breedSubstantiv
Dekl. Art
f
mannerSubstantiv
Dekl. Art
f
speciesSubstantiv
Dekl. Übertöten --
n

overkill {Militär} vom Militär erfundenes Wort: I. das Übertöten {n} II. Overkill {m} / eine Situation in der Staaten Atomwaffen besitzen, sowie andere Arten von Waffen, die ausreichend sind und im verheerenden Ausmaß alles Leben [Natur] / [die Erde als Ganzes betrachtet] zu vernichten; {Anmerkung: Staaten sind reine Fiktionen, Menschen / menschliche Lebensformen so meint man halten Atomwaffen, besser wäre es von Subjekten in Lebendform zu sprechen) III. Übersättigung {f}, Überflutung {f} {ugs};
overkillSubstantiv
Dekl. Übersättigung -en
f

overkill {Militär}, ein Kunstwort vom Militär erschaffen: I. das Übertöten {n} {Militär} II. Overkill {m} {MIL} / eine Situation in der Staaten Atomwaffen besitzen, sowie andere Arten von Waffen, die ausreichend sind und im verheerenden Ausmaß alles Leben [Natur] / [die Erde als Ganzes betrachtet] zu vernichten; {Anmerkung: Staaten sind reine Fiktionen, Menschen / menschliche Lebensformen so meint man halten Atomwaffen, besser wäre es von Subjekten in Lebendform zu sprechen) III. Übersättigung {f}, Überflutung {f} {ugs};
overkillmilit, allgSubstantiv
Dekl. Überflutung ugs. -en
f

overkill {Militär}, ein Kunstwort vom Militär erschaffen: I. das Übertöten {n} {Militär} II. Overkill {m} {MIL} / eine Situation in der Staaten Atomwaffen besitzen, sowie andere Arten von Waffen, die ausreichend sind und im verheerenden Ausmaß alles Leben [Natur] / [die Erde als Ganzes betrachtet] zu vernichten; {Anmerkung: Staaten sind reine Fiktionen, Menschen / menschliche Lebensformen so meint man halten Atomwaffen, besser wäre es von Subjekten in Lebendform zu sprechen) III. Übersättigung {f}, Überflutung {f} {ugs};
overkillmilit, allgSubstantiv
Dekl. Overkill -s
m

overkill {MIL} vom Militär erfundenes Wort: I. das Übertöten {n} II. Overkill {m} / eine Situation in der Staaten Atomwaffen besitzen [wie USA, Israel, Nord Korea, Russland etc.; besonders USA sind zu erwähnen, da diese unter anderem in Europa stationiert sind ---> Armeeangehörige sowie ihre Atomwaffen], sowie andere Arten von Waffen, die ausreichend sind und im verheerenden Ausmaß alles Leben [Natur] / [die Erde als Ganzes betrachtet] zu vernichten; {Anmerkung: Staaten sind reine Fiktionen, Menschen / menschliche Lebensformen so meint man halten Atomwaffen, besser wäre es von Subjekten in Lebendform zu sprechen)
overkill -smilit, allgSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.06.2024 2:15:43
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken