pauker.at

Polnisch Niemiecki Kurs językowy. Nauka lekcji z nagraniami lektorów

Begrüßung/Höflichkeit/Abschied

HistoriaSłownictwo
Wenn man Menschen begegnet, ist es von Vorteil diverse Begrüßungs- und Höflichkeitsfloskeln zu kennen.
DeutschPolnischKurdisch [-]Französisch [-] [-] (Pokaż również język CS EO F1 FI FR HR IT KU LB NL PT RU SE SI SK SP TR )
Guten Tag. Schönen guten Tag.dzień dobryRoj başBonjour
Wie geht es dir? Gut.Co u Ciebie słychać? W porządku.Tu çawani? Başim.Comment vas-tu ? Bien.
Das müsste aber so sein.Ale to musi tak być.
Hallo. Ich heiße Stefan. Ich wohne in Österreich und bin Informatiker.Cześć. Mam na imię Stefan. Mieszkam w Austrii i jestem informatykiem.Silav. Nave min Stefan ya. Ez le Österreich dijim u Muhandese Computera meBonjour. Je m'appelle Stefan. J'habite en Autriche et je suis informaticien.

Guten Morgen.Dzień dobry.Bonjour.
Guten Abend.Dobry wieczór.êvar başBonsoir.
Danke.Dziękuje.Sopas.Merci
Dankeschön.Dziękuje bardzo.Merci beaucoup.
Nichts zu danken.Nie ma za co.tiştek nabeDe rien.
Frohe Weihnachten!Wesołych Świąt!Cejna Weihnachtê pîroz beJoyeux Noël !
Gute Nacht.Dobranoc.şev başBonne nuit.
Bis bald.Do zobaczenia.heta nêzîk deA bientôt.

Bis gleich.Na razie.heta piştreA tout de suite.
Zum Wohl!Na zdrowie!nûş û can
Entschuldigung!Przepraszam!qusîra min efu bikePardon !
Das macht nichts.Nic nie szkodzi.xem nakeCe n'est pas grave.
Guten Appetit!Smacznego!afiyet beBon appétit !
Ich wünsche dir das Beste.Wszystkiego najlepszego!ji te re serfirazî dixwaz im
Hallo!Cześć!Silav
Wie geht's?Co słychać?Tu Çawani?Ca va ?
Vielen Dank.Dziękuję bardzo.gelekî sipasMerci beaucoup
Bitte... wenn man um etwas bittetProszę...s'il vous plaît
Glückliches neues Jahr!Szczęśliwego Nowego Roku!sala nû pîroz beBonne année !
Danke, gleichfalls.Sopas, her vatov
Frohe Ostern!Cejna Ostern Piroz bêJoyeuses Pâques !
Glückwunsch!Piroz bê!
Herzlich willkommenBi xer hatiBienvenue
Ich freue mich! Wir feuen uns!Ez keyf xuşem! Em keyf xuşin!
Wie heißt Du? Wie heißen Sie?Navê te çiye? Navê ta bxer?Comment t'appelles-tu ? Comment vous appelez-vous ?
Wo wohnst Du? Woher kommst Du? Wo wohnen Sie? Woher kommen Sie?Tu li kere diji? Tu li kere tey? Der Satz bleibt eigentlich auch bei der Höflichen Anrede gleichOù habites-tu ? D'où viens-tu ? Où habitez-vous ? D'où venez-vous ?
Bist Du verheiratet? Sind Sie verheiratet?Es-tu marié(e) ? Etes-vous marié(e) ?
Hast Du Kinder? Haben Sie Kinder? Te beçik hane? Der Satz bleibt bei der Höflichkeitsform gleich.As-tu des enfants ? Avez-vous des enfants ?
Ja, ich bin verheiratet. Nein, ich bin nicht verheiratet.Oui, je suis marié(e). Non, je ne suis pas marié(e).
Ja, ich habe Kinder. Nein, ich habe keine Kinder.Tak, mam dzieci. Nie, nie mam dzieci.Bale, min beçik hane. Naxer min beçik ninen.Oui, j'ai des enfants. Non, je n'ai pas d'enfant.
gestern, vorgestern, heute, morgen, übermorgenwczoraj, przedwczoraj, dzisiaj, jutro, pojutrze

pauker.at dankt den freiwilligen Sprechern Vortarulo, Michal Klemba, Emma30, Giovanna, webjack, Stefan, Michal, Zuc (Bayern), KNEZ, Lux_Typhoon
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken