pauker.at

Kurdisch Deutsch teslîm b(îm,ûyî,û,ûn,ûn,ûn)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschKurdischKategorieTyp
ergeben sein intransitiv teslîm bûn Verb
abmagern intransitiv
dünn werden tenikbûn auch abmagern
lawaz bûn Verb
irrsinnig sein intransitiv
~,verrückt sein (war verrückt; ist verrückt gewesen) Präsens: ez dîn im; tu dîn î; ew dîn e; em dîn in; hûn dîn in; ew dîn in;
dîn bûn [intrans.] Verb
sich krümmen intransitiv reflexiv xwe xwar bûn Verb
sich ziehen intransitiv reflexiv xwe xwar bûn Verb
Im Menü anzeigen. Di pêşekê de nîşan bide.inforRedewendung
Konjugieren ankommen intransitiv
kaus. Verb im Kurdischen von hatin = anîn
kaus gihanîn Verb
unternehmen intransitiv
z. B. etwas dagegen unternehmen
pêrabûn Verb
im
in, an, auf "di" drückt den Begriff des Erhaltenseins aus
Beispiel:im Haus
im Heimatland
an der Universität vorbei
In Kurdistan gibt es viele arme Menschen
In Kurdistan gibt es viele arme Menschen
di
Li Kurdistanê gelek mirovên hejar hene.
Beispiel:di malê de
di welatî de
di zanîngehê re
Di kurdistanê de pir mirovên hejar hene.
Di kurdistanê de pir mirovên hejar hene.
Präposition
un- Präfix
bei Neg.;
na- Präfix
na-, ne-
befestigen transitiv
Im Sinne etwas ankleben
şiri kirin Verb
im Internet (IT) la intarnet (IT) (Soranî)
vermeiden transitiv
im Kurdischen kaus.Verb
kaus birandin Verb
aushändigen transitiv
Präteritum: ich händigte aus du händigtest aus er,sie,es händigte aus wir händigten aus ihr händigtet aus sie händigten aus Partizip Perfekt: ich habe ausgehändigt du hast ausgehändigt er,sie,es hat ausgehändigt wir haben ausgehändigt ihr habt ausgehändigt sie haben ausgehändigt
teslîm kirin Verb
aufgeben transitiv teslîm kirin Verb
abtreten, abgeben transitiv teslîm kirin trans. Verb
ausliefern transitiv teslîm kirin Verb
bemerken transitiv
u. a. sehen, wahrnehmen, erblicken
dîtin Verb
einundzwanzigste (21) Ordnungszahl bsit û yekemîn
ordentlich
[Sinn: Zustand]
rêk û pêk
[rewşa]
Adjektiv
Serbien und Montenegro
[Eigenname] ehemaliger Staat in Südosteuropa
Sirbîstan û Montenegro
Dekl. Beunruhigung -en
f
xem û xiyal
m
Substantiv
bedürftig kem û kurîAdjektiv
zweiundzwanzigste (22) Ordnungszahl bsit û duyemîn
hundertzwanzig Zahl
120
sed û bîst
Dekl. Zustand Zustände
m

im guten ~; in guter Verfassung,
silamet
silamet mf
Substantiv
im Allgemeinen bi giştî
im Überfluss gumrehAdjektiv
im Recht mafdarAdjektiv
entblößen transitiv tehzîkirin Verb
erfinden irreg. transitiv vedîtin Verb
im Einzelnen yeko-yekoAdjektiv, Adverb
im Detail yeko-yekoRedewendung
im Gegenteil bervajî veAdjektiv
unterliegen intransitiv
z.B. unterliegt der staatl. Führung
binketin Verb
abkochen [z. B. Wasser abkochen]; kochen lassen transitiv
Wassser kochen!
kaus kelandin Verb
behandeln transitiv
beim Arzt z. B. behandeln lassen, immer gesundheitsbedingt dermankirin
dermankirin Verb
Dekl. Erklärung -en
f

In diesem Fall eine Erklärung, Kennzeichnung î am Ende im Kurdischen.
daxuyanî (dax û yanî)
î am Ende im Kurdischen.
Substantiv
errichten transitiv
manuelle Herstellung, bei der Manufakturierung z.B.
çê kirin Verb
fünfundsiebzig Prozent, 75 %
im Kurdischen 75 von 100
heftê û pênc ji sedî
Dekl. Chaos --
n

zusammengesetzt in Verbindung mit und (u)
tekal û pekal (Soranî)Substantiv
assoziieren [Sinn: Verknüpfung, Zusammenschluss, Vereinigung] transitiv
assoziieren {franz.}: verknüpfen; sich (genossenschaftlich) zusammenschließen; z. B. assoziierte Staaten
kaus komandin Verb
sich unterhalten transitiv reflexiv
kaus.Verb im Kurdischen
kaus peyîvandin Verb
restaurieren fr. transitiv
Türkçe: restore etmek [vtr]
kaus. selihandin Verb
Konjugieren sitzen transitiv rûnistin Verb
erheben irreg. transitiv kaus berizandin Verb
kühlen transitiv
in vielen Lehrbüchern im Kurdischen hênikkirin, wird aber nur mit einem "k"geschrieben. 1. Regel: keine doppelten Konsonanten und keine doppelten Vokale dürfen aufeinander folgen! ;) selbst wenn die Wörter getrennt voneinander geschrieben werden, darf der Wortanfang nicht mit dem selben Buchstaben anfangen, als das vorangegangene Wort (Attribut) auf diesen Buchstaben endet. Generell ist im Kurdischen irgendwie alles irregulär aber diese Regel greift grundsätzlich. Bei Uralten Namensvergebungen allerdings Abweichung möglich (Religion) ansonsten gilt 1. Regel
hênikirin Verb
eindringen intransitiv
[irreg. Verb]
têketin Verb
erfrieren, frieren lassen transitiv
Präsens: ich erfriere / ich lasse frieren / ez diqerisînim; du erfrierst / du lässt frieren / tu diqerisînî; er,sie,es erfriert / er,sie,es lässt erfrieren / wî,wê diqerisîne; wir erfrieren / wir lassen erfrieren / me diqerisînin; ihr erfriert / ihr lasst erfrieren / we diqerisînin; sie erfrieren / sie lassen erfrieren / wan diqerisînin; Präteritum ohne Objekt: qerisand Partizip Perfekt ohne Objekt: qerisandiye Prätertium mit Objekt, nach Objekt konjugiert siehe Klammern: qerisand plus die jeweilige Endung nach Objekt (Ez. oder Mz. je nach 1.Pers. - 3.Pers.) dasselbe gilt für das Perfekt: qerisandi plus die jeweilige Endung nach Objekt
kaus. qerisandin Verb
kochen, kochen lassen,köcheln lassen transitiv kaus xaşandin Verb
herbeirufen transitiv vexwendin Verb
absprechen transitiv dijgotin Verb
anordnen, arrangieren transitiv duzmekirin Verb
brennen lassen transitiv kaus şewtandin Verb
miteinander vermischen; mischen transitiv kaus navhevxistin Verb
zusammenfügen transitiv kaus cebirandin Verb
integrieren lassen transitiv
(Ergänzung vornehmen lassen, Ergänzung vornehmen, hier die kausative Form kennzeichnend im Kurdischen Endung auf -andin von Kurdisch nach Deutsch, erkennbar an den Vorsilben: ver, vor, er,be, oder nur das Verb im Infinitv + lassen)
kaus tewawandin Verb
Nutzen erlangen, Nutzen bekommen, Nutzen erreichen intransitiv kêrhatin Verb
besiegen intransitiv binketin Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.08.2025 20:49:27
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken