Deutsch▲ ▼  Manx▲ ▼  Kategorie Typ 
 (An-/Auf)Schwellen  n 
 
 att VN 
 Substantiv 
 schwellen  english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen 
 
 att   Verb 
 sich  aufblähen  english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen 
 
 att   Verb 
 sich  aufblähen  english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen 
 
 att   Verb 
 aufzählen  english: recount 
 
 aachoearroo  Verb 
 aufschwellen  english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen 
 
 att   Verb 
 anschwellen  english: swell (verb): I. (an-/auf)schwellen , sich aufblähen 
 
 att   Verb 
 wieder  anpassen  english: readjustment , readjust 
 
 aachiartaghey  Verb 
 auflecken  english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be- , ab)lecken , lecken an [Dativ]; lick up / auflecken; 
 
 shliee   Verb 
 neu  auflegen  english: reprint , reset 
 
 aachlou  Verb 
 sich  berufen  (auf/acc.)  english: appeal , rehear 
 
 aachlashtyn  Verb 
 erneutes  anhören  english: rehear 
 
 aachluinnaghey  jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache Verb 
 erneutes  anhören  english: rehear 
 
 aachlashtyn  Verb 
 (jmdn.,  Zeugen)  anrufen  english: appeal , rehear 
 
 aachlashtyn  jur Jura Verb 
 aufrüsten  english: recommission , refit , rearmament , rearm 
 
 aa-armal  milit Militär Verb 
 anführen  english: mention (verb): I. erwähnen , anführen; 
 
 imraa  VN: imraa 
 Verb 
 anklagen  english: accuse (verb): I. {Jura} anklagen , beschuldigen; 
 
 casid  jur Jura Verb 
Dekl.  Nörgelei  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: cavil (verb) , (s): I. nörgeln , kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f} , Krittelei {f} 
 
 khennough VN: khennough 
 Substantiv 
Dekl.  Krittelei  -en  f 
  X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
 english: cavil (verb) , (s): I. nörgeln , kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f} , Krittelei {f} 
 
 khennough VN: khennough 
 Substantiv 
 anhalten  (lassen)  english: to halt: I. Halt machen lassen , anhalten (lassen) , halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen 
 
 hault   Verb 
 gewöhnen  english: accustom (verb): I. {v/t} gewöhnen (an [Akk.] / to); 
 
 cliaght  VN: cliaghtey 
 Verb 
 wieder  anstellen  english: recommission , refit , rearmament , rearm 
 
 aa-armal  navig Schifffahrt Verb 
 Sehr  gut! Antwort auf Wie geht's? / Very well! 
 
 Feer  vie!  
 Danke  dir! Du-Form; Antwort auf Frage; Thank you! 
 
 Gura  mie  ayd!  
 ▶ Konjugieren  halten  english: keep (verb): I. halten , behalten; II. sich halten , bleiben 
 
 freill  VN: freayll , freaylley , freilley 
 Verb 
 einen  Pfeil  fiedern  english: to feather (an arrow) 
 
 fedjeen   Verb 
 rundlich  anschwellen   intransitiv  english: bulb (verb): I. {v/i} rundlich anschwellen; Knollen bilden; 
 
 crammaney VN: crammaney 
 Verb 
 sich  halten  english: keep (verb): I. halten , behalten; II. sich halten , bleiben 
 
 freill  VN: freayll , freaylley , freilley 
 Verb 
 ▶ zählen  english: to number: I. zusammenzählen , aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen) 
 
 earroo  Verb 
 gewohnt english: accustomed {adj}: I. gewohnt , üblich; II. gewöhnt (to / an [Dativ]; 
 
 cliaghtit  Adjektiv 
 üblich english: accustomed {adj}: I. gewohnt , üblich; II. gewöhnt (to / an [Dativ]; 
 
 cliaghtit  Adjektiv 
 gewöhnt english: accustomed {adj}: I. gewohnt , üblich; II. gewöhnt (to / an [Dativ]; 
 
 cliaghtit  Adjektiv 
 ankurbeln  english: enliven (verb): I: beleben , in Schwung bringen , {ugs.} ankurbeln; 
 
 bioee,  bioghee  VN: bioghey 
 umgsp Umgangssprache Verb 
 aufrechnen  english: to number: I. zusammenzählen , aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen) 
 
 earroo  Verb 
 appellieren,  sich  wenden  (an)  (acc.)  english: appeal , rehear 
 
 aachlashtyn  Verb 
 Danke  Ihnen! Höflichkeitsform; Antwort auf Frage; Thank you! , vous-form 
 
 Gura  mie  eu! !
 
 lecken  an  Dativ english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be- , ab)lecken , lecken an [Dativ]; lick up / auflecken; 
 
 shliee   Verb 
 anpissen   transitiv  english: piss (verb): I. {v/i} pissen , pinkeln; II. {v/t} bepissen , anpissen; III. {s} Pisse {f} 
 
 moon   Verb 
 aufzählen  english: to number: I. zusammenzählen , aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen) 
 
 earro   Verb 
 zusammenzählen  english: to number: I. zusammenzählen , aufrechnen; II. zählen; III. (auf)zählen) 
 
 earroo  Verb 
 ▶ Konjugieren  leben  english: dwell , live , feed (verb): I. wohnen , leben; II. dwell on / verweilen bei , näher eingehen auf [Akkusativ] , Nachdruck legen auf [Akkusativ]; III. {Musik} dwell on / (Ton) (aus)halten; IV. dwell in / begründet sein in [Dativ] 
 
 beagh,  bagh  VN: beaghey , baghey 
 Verb 
 anketten  english: bind with chain (verb): I. anketten , mit einer Kette anbinden 
 
 driaght  VN: driaghtey 
 Verb 
 ansuchen  english: petition (verb): I. bitten , ersuchen , ansuchen , schriftlich einkommen; eine Bittschrift einreichen 
 
 aghiney VN: aghiney 
 Verb 
 kritteln  english: cavil (verb) , (s): I. nörgeln , kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f} , Krittelei {f} 
 
 khennough VN: khennough 
 Verb 
 mit  einer  Kette  anbinden  english: bind with chain (verb): I. anketten , mit einer Kette anbinden 
 
 driaght  VN: driaghtey 
 Verb 
 nörgeln  english: cavil (verb) , (s): I. nörgeln , kritteln (at / an [Dativ]); II. Nörgelei {f} , Krittelei {f} 
 
 khennough VN: khennough 
 Verb 
 sich  wagen  an Akkusativ english: attempt (verb): I. versuchen , probieren; II. in Angriff nehmen , sich wagen; 
 
 eab   Verb 
 (be-,  ab)lecken  english: lick (up) (verb): I. {v/t} (be- , ab)lecken , lecken an [Dativ]; lick up / auflecken; 
 
 shliee   Verb 
 nicht  denken  an  Akkusativ transitiv  english: forget (verb): I. vergessen , nicht denken an [Akkusativ]; II. vergessen , verlernen; III. vergessen , unterlassen; IV. {v/i} vergessen; 
 
 jarrood  VN: jarroodey 
 Verb 
 sich  ärgern,  sich  aufreiben  Nervenkostüm intransitiv  english: chafe (verb): I. {v/t} warm reiben , frottieren; II. (durch)reiben , wund reiben , scheuern; III. {fig.} ärgern , reizen; IV. {v/i} sich durchreiben , sich reiben , sich wund reiben , scheuern (against / an [Akkusativ]); V. {Technik} verschleißen; VI. a) sich ärgern; b) toben , wüten; 
 
 gaaig  VN: gaaigey 
 Verb 
 ▶ Konjugieren  halten  english: to halt: I. Halt machen lassen , anhalten (lassen) , halten; II. {figürlich} zum Halten oder Stehen bringen 
 
 hault   Verb 
 aufflammen   intransitiv  english: blaze (verb): I. {v/i} flammen , aufflammen , lodern , auflodern , brennen , entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen; 
 
 loss VN: lossey 
 fig figürlich , allg allgemein Verb 
 aufhacken  english: pick , pick up (verb): I. aufhacken , aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen , (her)aussuchen; III. aufheben , aufnehmen; 
 
 teiy  VN: teiy 
 Verb 
 anflehen  english: entreat (verb): I. jmdn. dringend bitten oder ersuchen , anflehen; II. etwas erflehen; III. obsolet oder biblisch: jmdn. behandeln 
 
 guee  VN: guee 
 Verb 
 anstreichen   transitiv  english: coat (verb): I. {v/t} anstreichen , überstreichen , überziehen , beschichten; II. umhüllen , umkleiden , bedecken; auskleiden (mit / with); 
 
 cooat  VN: cooatey , cooatal 
 Verb 
 auflodern  english: blaze (verb): I. {v/i} flammen , aufflammen , lodern , auflodern , brennen , entbrennen (alle auch fig.); II. {v/t} Bäumen anschalmen; 
 
 loss VN: lossey 
 fig figürlich , allg allgemein Verb 
 aufheben  english: pick , pick up (verb): I. aufhacken , aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen , (her)aussuchen; III. aufheben , aufnehmen; 
 
 teiy  VN: teiy 
 Verb 
 aufpicken  english: pick , pick up (verb): I. aufhacken , aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen , (her)aussuchen; III. aufheben , aufnehmen; 
 
 teiy  VN: teiy 
 Verb 
 aufnehmen  english: pick , pick up (verb): I. aufhacken , aufpicken; II. {figürlich} (sorgfältig) auswählen , (her)aussuchen; III. aufheben , aufnehmen; 
 
 teiy   Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 31.10.2025 13:08:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen 
 Häufigkeit  17