pauker.at

Französisch Allemand auflodern

Übersetze
filtrerSeite < >
DeutschFranzösischCatégorieTyp
auflodern flamboyer Verb
Auflodern
n

flambée {f}: I. (hell aufloderndes) Feuer {n}; II. {fig.} das Auflodern {n}; III. {Küche} Flambee {n} / flambierte Speise {f}, das Flambierte {n};
flambée
f
fig, übertr.Substantiv
flambieren
flamber {Verb}: I. flambieren / absengen, abflammen; II. auflodern; II. {Küche} flambieren / Speisen (z. B. Früchte, Eis oder Ähnliches) zur Geschmacksverfeinerung mit Alkohol übergießen, anzünden und brennend auftragen;
flamber gastr, allgVerb
auflodern intransitiv
flamber {Verb}: I. flambieren / absengen, abflammen; II. auflodern; II. {Küche} flambieren / Speisen (z. B. Früchte, Eis oder Ähnliches) zur Geschmacksverfeinerung mit Alkohol übergießen, anzünden und brennend auftragen;
flamber Verb
Flambee
n

flambée {f}: I. (hell aufloderndes) Feuer {n}; II. {fig.} das Auflodern {n}; III. {Küche} Flambee {n} / flambierte Speise {f}, das Flambierte {n};
flambée
f
gastrSubstantiv
hell aufloderndes Feuer
n

flambée {f}: I. (hell aufloderndes) Feuer {n}; II. {fig.} das Auflodern {n}; III. {Küche} Flambee {n} / flambierte Speise {f}, das Flambierte {n};
flambée
f
Substantiv
absengen
flamber {Verb}: I. flambieren / absengen, abflammen; II. auflodern; II. {Küche} flambieren / Speisen (z. B. Früchte, Eis oder Ähnliches) zur Geschmacksverfeinerung mit Alkohol übergießen, anzünden und brennend auftragen;
flamber Verb
abflammen
flamber {Verb}: I. flambieren / absengen, abflammen; II. auflodern; II. {Küche} flambieren / Speisen (z. B. Früchte, Eis oder Ähnliches) zur Geschmacksverfeinerung mit Alkohol übergießen, anzünden und brennend auftragen;
flamber Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.06.2024 1:37:07
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken