| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Catégorie | Typ | |
|
schöne Ferien verbringen |
passer des bonnes vacances | | | |
|
Ferien f, pl |
vacances f, pl | | Substantiv | |
|
Hurra, Ferien! |
Vive les vacances ! | | | |
|
als Ferien |
en fait de vacances | | | |
|
Alle Schüler warten auf die Ferien. |
Tous les élèves attendent les vacances. | | | |
|
Wir haben dort die Ferien verbracht.
Aufenthalt |
Nous y avons passé les vacances. | | | |
|
Du erzählst mir von deinen Ferien.
Unterhaltung |
Tu me racontes tes vacances. | | | |
|
Ich habe meine Ferien am Meer verbracht.
Urlaub |
J'ai passé mes vacances à la mer. | | | |
|
Ferien (/ Urlaub) haben |
être en vacances | | | |
|
in den Ferien |
en vacances | | | |
|
Ich träume von Sonne und Ferien am Meer.
Urlaub, Sehnsucht |
Je rêve de soleil et de vacances au bord de la mer. | | | |
|
Ich genieße meine Ferien. |
Je profite (/ suis content) de mes vacances. | | | |
|
während der Ferien zelten |
faire du camping pendant les vacances | | Verb | |
|
Ende nneutrum der Ferien |
fin des vacances f | | Substantiv | |
|
Schönen Urlaub! / Schöne Ferien! |
Bonnes vacances ! | | | |
|
in die Ferien fahren |
partir en vacances | | | |
|
Er nimmt nicht genug Ferien.
Urlaub |
Il ne prend pas assez de vacances. | | | |
|
Ich gehe in die Ferien. |
Je vais en vacances. | | | |
|
Ich spreche von meinen Ferien. |
Je parle de mes vacances. | | | |
|
Abreise ffemininum in die Ferien |
départ mmaskulinum en vacances | | Substantiv | |
|
Ich gehe gelegentlich in die Ferien. |
Je vais parfois en vacances. | | | |
|
Wo wirst du in deinen Ferien wohnen?
Unterkunft |
Où est-ce que tu logeras pendant tes vacances ? | | | |
|
Während der Ferien werden wir in Paris sein.
Aufenthalt |
Pendant les vacances, nous serons à Paris. | | | |
|
Wir haben die Ferien im Süden Frankreichs verbracht.
Urlaub |
Nous avons passé les vacances dans le Midi. | | | |
|
Wir sehen uns in den nächsten Ferien.
Versprechen |
On se verra aux prochaines vacances. | | | |
|
Ferien machen
prendre des vacances {Verb}: I. Urlaub nehmen, {übertragen} Ferien machen |
prendre des vacances | übertr.übertragen | Verb | |
|
Urlaub nehmen irreg.
prendre des vacances {Verb}: I. Urlaub nehmen, {übertragen} Ferien machen; |
prendre des vacances | | Verb | |
|
In den großen Ferien werde ich in die Bretagne fahren.
Reise |
Pendant les grandes vacances, je vais aller en Bretagne. | | | |
|
Dekl. Ferien f, pl X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
vacance {f}: I. {Verwaltungssprache}, {Kirche} Vakanz {f} / freie Stelle {f}; II. {regional}, {landschaftlich} Vakanz {f} / Ferien; |
vacances f, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Vakanz -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
vacance {f}: I. {Verwaltungssprache}, {Kirche} Vakanz {f} / freie Stelle {f}; II. {regional}, {landschaftlich} Vakanz {f} / Ferien; |
vacance -s f | VerwaltungsprVerwaltungssprache, landschlandschaftlich, reg..regional, kath. Kirchekatholische Kirche | Substantiv | |
|
ferial österr.österreichisch
férial(e) {Adj.}: I. ferial {österr.} zu den Ferien gehörend; II. frei, unbeschwert; |
férial(e) | österr.österreichisch | Adjektiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 29.05.2025 9:41:19 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |