Deutsch▲ ▼ Spanisch▲ ▼ Category Type
infor Informatik Web n
web m maskulinum o f
infor Informatik Substantiv
sie, sg singular ihr, es PERSONALPRONOMEN
la
sg singular die (bestimmter Artikel)
la Artikel
den Schiffsrumpf gründlich reinigen
afretar la barca Verb
infor Informatik World Wide Web n
World Wide Web f
infor Informatik Substantiv
infor Informatik Webinar n neutrum , Web-Seminar n
Das neue Wort Webinar ist ein Kofferwort aus den Wörtern Web (von World Wide Web) und Seminar, sowie seit 2003 beim Deutschen Patent- und Markenamt als Wortmarke eingetragen.
seminario m maskulinum web infor Informatik Substantiv
infor Informatik im Web surfen
navegar por la web infor Informatik
infor Informatik Stammweb n neutrum , Stamm-Web n
web m maskulinum o f femininum raíz infor Informatik Substantiv
R, r, Doppel-r n
la erre f
Substantiv
Akinesie f
la aquinesia Substantiv
math Mathematik Exponentialfunktion f
la exponencial f
math Mathematik Substantiv
Dekl. Augenbraue f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la ceja Substantiv
anato Anatomie Galle f
la bilis f
anato Anatomie Substantiv
geschweifte Klammer (Typografie)
la llave f
Substantiv
sport Sport Griff m
la llave f
sport Sport Substantiv
Technik f femininum ; Technikerin f
la técnica f
Substantiv
Dekl. Oligarchie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la oligarquía Substantiv
die Einsetzung in fremde Rechte
la subrogación
Nicaraguanerin f
la nicaragüense f
Substantiv
Kathedrale f femininum ; Dom m maskulinum ; Münster n
la catedral f
Substantiv
Dekl. Wut f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la bilis f
(cólera)
Substantiv
musik Musik Ventil n
la llave f
musik Musik Substantiv
Tournee f femininum ; * Gastspielreise f
* THEATER
la turné f
Substantiv
Dekl. Hof m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Residenzen; Frauen)
la corte f
Substantiv
Besonnenheit (f); Verständigkeit (f); Umsicht (f); Vernünftigkeit f
la sensatez f
Substantiv
Dekl. Pfanne f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la paila Substantiv
die Rot-Goldgelbe f
(die Flagge Spaniens)
la Rojigualda f
Substantiv
in Venezuela vorkommende Schlangenart f
la macaurel f
Substantiv
Dekl. Bucht f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la ensenada Substantiv
Ironie f
la ironía Substantiv
Dekl. Basilika f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la basílica Substantiv
Löwin f
la leona Substantiv
Export m
la exportación Substantiv
Webstamm m
tallo m maskulinum web Substantiv
Dekl. Webstamm m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
raíz m maskulinum web Substantiv
infor Informatik Firmenwebsite f
web corporativa infor Informatik Substantiv
Dekl. zoolo Zoologie Webspinne f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
araña f femininum web zoolo Zoologie Substantiv
Dekl. Trubel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la vorágine f
(confusión)
Substantiv
Dekl. Introvertiertheit f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la introversión Substantiv
die gute Eigenschaft f
la virtud f
Substantiv
Goldfischglas n
la percera Substantiv
Dekl. Botschaft f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Sitz eines Botschafters
la embajada f
Substantiv
Botschaft (eines Staates)
la embajada
Dekl. Insel f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la isla Substantiv
Dekl. Gasse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la calleja Substantiv
▶ Dekl. Treppe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la escalera Substantiv
gesch Geschichte die Reconquista (Rückeroberung Spaniens aus der Maurenherrschaft, 718-1492) La Reconquista ist die Bezeichnung für die Rückeroberung des islamisch beherrschten Spanien durch die Christen. Sie ging von den nicht maurisch besetzten Gebieten im Nordwesten Spaniens aus und setzte bereits mit Beginn der Maurenherrschaft im achten Jahrhundert ein. Ihr Ende fand sie mit der Rückeroberung Granadas, der letzten maurischen Bastion, im Jahre 1492.
la Reconquista f
gesch Geschichte Substantiv
Dekl. Stimmung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la tesitura Substantiv
Pfanne f femininum ; Stielpfanne f femininum ; Bratpfanne f
sie dient dazu, um Fleisch, Fisch oder Gemüse zu braten
la sartén f
sirve para freír carne, pescado o verdura
Substantiv
Bursitis f
la bursitis Substantiv
Ruhe f femininum ; Stille f femininum ; Unbeweglichkeit f
la quietud f
Substantiv
dieser Park ist die grüne Lunge (wörtl.: der grüne Korridor) von Madrid, er reinigt sie von den Abgasen und versorgt sie mit Wasser La Pedriza
este parque es el pasillo verde de Madrid, la limpia de humos y la abastece de agua La Pedriza
Dekl. Bibliothekarin f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la bibliotecaria Substantiv
Dekl. Amalgam n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la amalgama Substantiv
Dekl. Zahlung f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la erogación Substantiv
Gelatine f
la gelatina Substantiv
Limette f
la limeta Substantiv
mediz Medizin Harnausscheidung f femininum , Diurese f
Als Diurese bezeichnet man in der Physiologie Funktionszustände der Niere, bei denen es zu einer Erhöhung des Urinzeitvolumens kommt. Den Ruhe- bzw. Normalzustand der Nierentätigkeit nennt man Antidiurese. Im weiteren Sinn wird der Begriff in der Medizin häufig verwendet, um generell den Prozess der Harnbildung bzw. -ausscheidung zu benennen.
la diuresis f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Schlehe f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la endrina Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 12.08.2025 1:07:11 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources (SP) Häufigkeit 3