Ohrwurm ist eine laut Digitalem Wörterbuch der deutschen Sprache eine seit Mitte des 20. Jahrhunderts übliche umgangssprachliche Bezeichnung für eine „sich einschmeichelnde, einprägsame Melodie“,[1] die dem Hörer für einen längeren Zeitraum in Erinnerung bleibt und einen hohen akustischen Wiedererkennungs- und Reproduktionswert besitzt.
Öronmask (svensk översättning av tyskans Ohrwurm) eller hjärnmask är ett stycke musik som fastnar i ens huvud så att man verkar höra det, även när det inte spelas.
Der Ausdruck Senkkasten (auch französisch Caisson) bezeichnet einen Kasten (Behälter), der seit Mitte des 19. Jahrhunderts bei Unterwasserarbeiten eingesetzt wird.