|
Okzidentalisch (Provenzalisch) German gehen
Notice: Undefined index: HTTP_REFERER in /web/cms/zsphp/mod_vocs.php on line 7274
| Deutsch▲▼ | Okzidentalisch (Provenzalisch)▲▼ | Category | Type | | |
Konjugieren gehen irreg. |
gésser | | Verb | | |
Konjugieren gehen irreg.
foncionar: I. funktionieren, II. laufen, gehen, funktionieren, in Gang setzen / sein; |
foncionar
1. Pers. Sing. foncioni, 2. Pers. Sing. foncionas, 3. Pers. Sing. fonciona; 1. Pers. Plur. foncionam, 2. Pers. Plur. foncionatz, 3. Pers. foncionan | | Verb | | |
Konjugieren gehen irreg.
anar: I. (zu Fuß) gehen; II. (mit einem Fahrzeug) fahren |
anar | | Verb | | |
Konjugieren gehen irreg.
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen |
gésser | | Verb | | |
Konjugieren laufen irreg.
foncionar: I. funktionieren, II. laufen, gehen, funktionieren, in Gang setzen / sein; |
foncionar
1. Pers. Sing. foncioni, 2. Pers. Sing. foncionas, 3. Pers. Sing. fonciona; 1. Pers. Plur. foncionam, 2. Pers. Plur. foncionatz, 3. Pers. foncionan | | Verb | | |
Konjugieren fahren irreg.
anar: I. (zu Fuß) gehen; II. (mit einem Fahrzeug) fahren |
anar | | Verb | | |
funktionieren
foncionar: I. funktionieren, II. laufen, gehen, funktionieren, in Gang setzen / sein; |
foncionar
1. Pers. Sing. foncioni, 2. Pers. Sing. foncionas, 3. Pers. Sing. fonciona; 1. Pers. Plur. foncionam, 2. Pers. Plur. foncionatz, 3. Pers. foncionan | | Adjektiv, Adverb | | |
in Gang setzen
foncionar: I. funktionieren, II. laufen, gehen, funktionieren, in Gang setzen / sein; |
foncionar
1. Pers. Sing. foncioni, 2. Pers. Sing. foncionas, 3. Pers. Sing. fonciona; 1. Pers. Plur. foncionam, 2. Pers. Plur. foncionatz, 3. Pers. foncionan | | Verb | | |
hinausgehen irreg.
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen |
gésser | | Verb | | |
herausgehen irreg.
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen |
gésser | | Verb | | |
hinausfahren irreg.
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen |
gésser | | Verb | | |
abfahren irreg.
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen |
gésser | | Verb | | |
abreisen
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen |
gésser | | Verb | | |
weggehen
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen |
gésser | | Verb | | |
aufbrechen irreg.
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen |
gésser | | Verb | | |
wegfahren irreg.
gésser: I. hinausgehen, herausgehen; II. hinausfahren, wegfahren; III. abfahren, abreisen, aufbrechen, weggehen, gehen |
gésser | | Verb | | Result is supplied without liability Generiert am 19.11.2025 9:57:33 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 1 |
Ä <-- Eingabehilfe einblenden - klicken |