pauker.at

Französisch German Mysterienspiel

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Dekl. Mysterienspiel -e
n

mystère {m}: I. Geheimnis {n} II. geheimnisvoll {Adj.}; III. Rätsel {n}; IV. {Historie} (les) mystères {Plur.}: Mysterien {f/Plur.} / angegeben: griechisch und römische Geheimkulte in der Antike, die nur Eingeweihten zugänglich waren und ein persönliches Verhältnis zu der verehrten Gottheit vermitteln wollten; V. {Religion} Mysterium {n} / Geheimnis {n}; Geheimlehre {f} (Mysterium tremendum, die erschauern machende Wirkung des Göttlichen in der Religion) VI. {Gastronomie} mystère®² / Eis mit Meringe und Mandelsplittern VII. Mysterienspiel {n} mittelalterliches geistliches Drama;
mystère
m
Substantiv
Dekl. Rätsel -
n

mystère {m}: I. Geheimnis {n} II. geheimnisvoll {Adj.}; III. Rätsel {n}; IV. {Historie} (les) mystères {Plur.}: Mysterien {f/Plur.} / angegeben: griechisch und römische Geheimkulte in der Antike, die nur Eingeweihten zugänglich waren und ein persönliches Verhältnis zu der verehrten Gottheit vermitteln wollten; V. {Religion} Mysterium {n} / Geheimnis {n}; Geheimlehre {f} (Mysterium tremendum, die erschauern machende Wirkung des Göttlichen in der Religion) VI. {Gastronomie} mystère®² / Eis mit Meringe und Mandelsplittern; VII. Mysterienspiel {n} mittelalterliches geistliches Drama;
mystère
m
relig, gastr, allg, histSubstantiv
Dekl. Mysterien
f, pl

mystère {m}: I. Geheimnis {n} II. geheimnisvoll {Adj.}; III. Rätsel {n}; IV. {Historie} (les) mystères {Plur.}: Mysterien {f/Plur.} / angegeben: griechisch und römische Geheimkulte in der Antike, die nur Eingeweihten zugänglich waren und ein persönliches Verhältnis zu der verehrten Gottheit vermitteln wollten; V. {Religion} Mysterium {n} / Geheimnis {n}; Geheimlehre {f} (Mysterium tremendum, die erschauern machende Wirkung des Göttlichen in der Religion) VI. {Gastronomie} mystère®² / Eis mit Meringe und Mandelsplittern; VII. Mysterienspiel {n} mittelalterliches geistliches Drama;
mystères
m, pl
histSubstantiv
geheimnisvoll
mystère {m}: I. Geheimnis {n} II. geheimnisvoll {Adj.}; III. Rätsel {n}; IV. {Historie} (les) mystères {Plur.}: Mysterien {f/Plur.} / angegeben: griechisch und römische Geheimkulte in der Antike, die nur Eingeweihten zugänglich waren und ein persönliches Verhältnis zu der verehrten Gottheit vermitteln wollten; V. {Religion} Mysterium {n} / Geheimnis {n}; Geheimlehre {f} (Mysterium tremendum, die erschauern machende Wirkung des Göttlichen in der Religion) VI. {Gastronomie} mystère®² / Eis mit Meringe und Mandelsplittern; VII. Mysterienspiel {n} mittelalterliches geistliches Drama;
mystèreAdjektiv
Dekl. Mysterium -...ien
f

mystère {m}: I. Geheimnis {n} II. geheimnisvoll {Adj.}; III. Rätsel {n}; IV. {Historie} (les) mystères {Plur.}: Mysterien {f/Plur.} / angegeben: griechisch und römische Geheimkulte in der Antike, die nur Eingeweihten zugänglich waren und ein persönliches Verhältnis zu der verehrten Gottheit vermitteln wollten; V. {Religion} Mysterium {n} / Geheimnis {n}; Geheimlehre {f} (Mysterium tremendum, die erschauern machende Wirkung des Göttlichen in der Religion) VI. {Gastronomie} mystère®² / Eis mit Meringe und Mandelsplittern; VII. Mysterienspiel {n} mittelalterliches geistliches Drama;
mystère -s
m
religSubstantiv
Dekl. Geheimlehre -n
f

mystère {m}: I. Geheimnis {n} II. geheimnisvoll {Adj.}; III. Rätsel {n}; IV. {Historie} (les) mystères {Plur.}: Mysterien {f/Plur.} / angegeben: griechisch und römische Geheimkulte in der Antike, die nur Eingeweihten zugänglich waren und ein persönliches Verhältnis zu der verehrten Gottheit vermitteln wollten; V. {Religion} Mysterium {n} / Geheimnis {n}; Geheimlehre {f} (Mysterium tremendum, die erschauern machende Wirkung des Göttlichen in der Religion) VI. {Gastronomie} mystère®² / Eis mit Meringe und Mandelsplittern; VII. Mysterienspiel {n} mittelalterliches geistliches Drama;
mystère -s
m
religSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 05.06.2024 15:58:47
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken