pauker.at

Englisch German Lehre, Ausbildung

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Lehre
f
lessonSubstantiv
Dekl. Lehre
f
tenetSubstantiv
Dekl. Lehre
f
doctrineSubstantiv
Dekl. Lehre
f
egalitarianismSubstantiv
Dekl. Lehre
f
teachingsSubstantiv
Dekl. Ausbildung
f
education and trainingSubstantiv
Dekl. Ausbildung
f
qualificationSubstantiv
Dekl. Ausbildung
f
educationSubstantiv
Dekl. Ausbildung
f
trainingSubstantiv
Dekl. Ausbildung
f
schoolingSubstantiv
Dekl. Schulung
f

Ausbildung
trainingSubstantiv
Dekl. kaufmännische Lehre
f
commercial apprenticeshipSubstantiv
Dekl. Ausbildung f, Training
n
trainingSubstantiv
Dekl. Anleitung f, Ausbildung
f
instructionSubstantiv
Dekl. Lehre f, Ausbildung
f
apprenticeshipSubstantiv
Dekl. Methodologie
f

(= Lehre von den wissenschaftlichen Methoden)
methodologySubstantiv
praktische Ausbildung hands-on training
eine Lehre machen to do an apprenticeshipVerb
Lehre von Geheimverschlüsselung
f
cryptologySubstantiv
Ausbildung am Arbeitsplatz
f
on-the-job trainingSubstantiv
Lehre vom Körper
f
anatomySubstantiv
Fühl(er)lehre feeler gauge
Lehre vom Menschen
f
anthropologySubstantiv
zur Ausbildung gehörend educational
Ausbildung nach dem Bachelor grad(uate) school
eine Lehre sein, eine Lehre erteilen teach a lesson
in die Lehre gegeben apprenticed
Eichmaß, Messgerät, Lehre, Druckanzeiger gauge
Berufstätige(r) (mit qualifizierter Ausbildung) professional
an einer berufsbezogenen Ausbildung teilnehmen train for a career
eine Ausbildung machen
er machte eine Ausbildung zum Koch.
train
he trained to be a cook.
Verb
jmdn. als Lehrling einstellen, jmdn. in die Lehre nehmen apprentice sb.Verb
ihre offenen Betrachtungen auf das Recht der Frauen auf Ausbildung her outspoken views on women’s right to an education
Ausbildung, die nicht direkt an Berufsarbeit gebunden ist off the job training
Dekl. Lehre
f
apprenticeshipSubstantiv
Dekl. Ausbildung
f
apprenticeshipSubstantiv
Dekl. Ausbildung
f
apprenticeship, trainingSubstantiv
zusammenfügen transitiv
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bindVerb
Konjugieren verbinden transitiv
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bindVerb
beschlagen Rad mit Metall transitiv
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bindtechn, Handw.Verb
binden transitiv
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bindVerb
fest oder hart machen Sand, etc. transitiv
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bindVerb
einfassen Saum, etc. transitiv
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bindVerb
umbinden
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bindVerb
binden, anbinden transitiv
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bind fig, chemi, techn, allgVerb
jmdn. in die Lehre geben bei transitiv
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bind an apprentice to Verb
einbinden Buch
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bind book Verb
festbinden, anbinden transitiv
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bindVerb
verpflichten, zwingen transitiv
english: bind (verb): I. {v/t} binden, anbinden, umbinden, festbinden, verbinden; II. (Buch) binden, einbinden; III. (Saum, etc.) einfassen; IV. (Rad, etc.) (mit Metall) beschlagen; V. (Sand, etc.) fest oder hart machen; zusammenfügen; VI. (o.s.) (sich) binden (auch vertraglich), verpflichten, zwingen: bind an apprentice / jmdn. in die Lehre geben (to / bei); VII. {Chemie, Technik} binden; VIII. {Medizin} verstopfen; IX. {v/i} binden, fest oder hart werden, zusammenhalten;
bindVerwaltungsprVerb
Dekl. Versöhnungsdoktrin -en
f

von Schwerverbrechern angeordnete und durchgesetzte Morde, Gräueltaten, ein paar Jahre später entwerfen genau diese hierzu eine Doktrin oder Lehre (auch wenn sie hierzu Vasallen-Schreiberlinge benötigen im Bereich der Manipulation, Geschichtsklitterung), es sind dennoch die selben Leute auch aus den Reihen in der Politik alles zwar nur Puppen für die Show, die Leute die eine Doktrin für alle und zu alle durch die Medien kundtun, überstülpen, entwerfen, lehren, sind die selben Schwerstkriminellen / Verbrecher wie Einst, ansonsten kommen diese nicht in diese Kreise und die anderen halt die Zombis, da sie das Geld benötigen, Bezahl-Manipulation-Dumm-Na(r)zi(sten)-Fratzen
doctrine reconciliation -sVerbrechersynd., NGO, Manipul. Prakt., AgendaSubstantiv
Training on the Job, zu deutsch Übungen auf der Arbeit
training on the job: I. Training on the Job {n} Gesamtheit der Methoden zur Ausbildung, Vermittlung und Erprobung praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten direkt am Arbeitsplatz
training on the job
Result is supplied without liability Generiert am 24.05.2025 10:18:45
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken