| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Category | Type | |
|
Dekl. Unternehmen Vorhaben n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
enterprise | | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
undertaking | | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmen allgemein - n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business organisation 1 general -s | | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmen - n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
business organization | steuerSteuerrecht, kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
corporation | | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
management | | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmen für Untertitelung n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
captioning company | | Substantiv | |
|
Dekl. Heuchelei von Unternehmen f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
corporate hypocrisy | | Substantiv | |
|
Dekl. assoziiertes Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
associated company | | Substantiv | |
|
Dekl. Position in einem Unternehmen f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
corporate role | | Substantiv | |
|
Dekl. Beteiligung an assoziiertem Unternehmen f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
equity holding in affiliate | | Substantiv | |
|
Dekl. verwaltendes Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
facilities manager | | Substantiv | |
|
Dekl. assoziiertes Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
affiliated company | | Substantiv | |
|
Dekl. börsenorientiertes Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
listed / publicly traded company | | Substantiv | |
|
Dekl. Unternehmen für nachhaltiges Marketing n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sustainability marketing company | | Substantiv | |
|
Dekl. börsennotiertes Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
listed company | finanFinanz | Substantiv | |
|
Dekl. verbundenes Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
affiliated company | | Substantiv | |
|
Dekl. kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) n, pl X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
small and medium sized enterprises (SMEs) | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. Multinationales Unternehmen nneutrum, Multi m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
multinational | | Substantiv | |
|
Dekl. Aktiengesellschaft ffemininum, Kapitalgesellschaft f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Unternehmen {n}, Konzern |
corporation | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäft nneutrum, Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
concern | | Substantiv | |
|
Dekl. OTC-Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
OTC transaction | | Substantiv | |
|
Dekl. Repo-Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
repo transaction | | Substantiv | |
|
Dekl. Amigo-Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sweetheart-deal | | Substantiv | |
|
Dekl. Commercial-Paper-Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commercial paper transaction | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäft mit Traumwelten n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
make-believe business | | Substantiv | |
|
Dekl. Cross-Company-Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cross-company transaction | | Substantiv | |
|
Dekl. eigenständiges Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
independent shop | | Substantiv | |
|
Dekl. fiktives Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fictitious transaction | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäft in der Haupteinkaufsstraße n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
high-street shop UK | | Substantiv | |
|
Dekl. ein gutes Geschäft -e n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
a good stroke of business | | Substantiv | |
|
vorbei an
vorbei an Geschäften |
past
past shops | | | |
|
seinen Geschäften nachgehen |
go about one's business | | Verb | |
|
Dekl. gemeinsames Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
joint enterprise | | Substantiv | |
|
Dekl. Beziehungen zwischen Unternehmen und Kunden f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
B2C (business-to-consumer) | | Substantiv | |
|
Dekl. Fabrikverkauf mmaskulinum, Lagerverkauf mmaskulinum, Outlet-Geschäft nneutrum X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | Fabrikverkauf, Lagerverkauf, Outlet-Geschäft | | Fabrikverkäufe, Lagerverkäufe, Outlet-Geschäfte | | | Genitiv | Fabrikverkauf[e]s, Lagerverkauf[e]s, Outlet-Geschäft[e]s | | Fabrikverkäufe, Lagerverkäufe, Outlet-Geschäfte | | | Dativ | Fabrikverkauf[e], Lagerverkauf[e], Outlet-Geschäft[e] | | Fabrikverkäufen, Lagerverkäufen, Outlet-Geschäften | | | Akkusativ | Fabrikverkauf, Lagerverkauf, Outlet-Geschäft | | Fabrikverkäufe, Lagerverkäufe, Outlet-Geschäfte | |
|
outlet store | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
führendes Unternehmen |
powerhouse | figfigürlich | | |
|
mittelständisches Unternehmen |
medium-sized enterprize | | | |
|
alteingesessenes Unternehmen |
old-established firm | | | |
|
vom Unternehmen |
corporate | | | |
|
unterfangen, unternehmen |
undertake | | Verb | |
|
filialisierendes Unternehmen n |
multiple retailer | | Substantiv | |
|
Schritte unternehmen |
take action | | | |
|
angegliedertes Unternehmen |
affiliated company | | | |
|
Unternehmen, verbundenes n |
affiliated company | | Substantiv | |
|
Dekl. Marketingstrategie, um ein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber darzustellen; Positionierung als attraktiver Arbeitgeber f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
emplyer branding | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
produzierendes Gewerbe / Unternehmen n |
manufacturing business | | Substantiv | |
|
das Unternehmen scheitert |
the business fails | | | |
|
junges Unternehmen, Startup |
start-up company | | Substantiv | |
|
ein Unternehmen mitgründen |
co-found a company | wirtsWirtschaft | Verb | |
|
ein Unternehmen sanieren |
restructure a company | wirtsWirtschaft | Verb | |
|
Spitzenverband britischer Unternehmen m |
Confederation of British Industry (CBI) | | Substantiv | |
|
Ein Unternehmen gründen |
to set up/ to run a business | | Verb | |
|
ein Unternehmen gründen |
found an enterprise | | Verb | |
|
ein mittelgroßes Unternehmen |
middle-sized company | | | |
|
etw. unternehmen, handeln |
make a move | | Verb | |
|
Auskunftspflicht von Unternehmen |
corporate disclosure | | Substantiv | |
|
Unternehmen wirtschaftlich verschlanken |
contract businesses | | Verb | |
|
ein Unternehmen übernehmen |
take over a company | | Verb | |
Result is supplied without liability Generiert am 15.11.2025 0:36:47 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit 3 |