pauker.at

Englisch German Finger

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Finger ...
m
digit sSubstantiv
überall die Finger im Spiel haben have a finger in every pieRedewendung
kleiner Finger little finger
befingern fingerVerb
Mach mal Dampf! Pull your finger out!
Er rührt keinen Finger. He won't stir a finger.
Ich rühre keinen Finger. I won't lift a finger.
Dekl. Ringfinger
m
ring fingerSubstantiv
Fingerlinge finger stalls
Dekl. Landzunge
f
spit; fingerSubstantiv
Griffbretter finger boards
Dekl. Fingerling
m
finger stallSubstantiv
Dekl. Fingerspitze
f
finger tipSubstantiv
Dekl. Zeigefinger
m
index fingerSubstantiv
Dekl. Griffbrett
n
finger boardSubstantiv
Dekl. Fingerhirse
f
finger milletSubstantiv
Dekl. Mittelfinger
m
middle fingerSubstantiv
Fingerspitzen finger tips
Dekl. Löffelbiskuit
n

auch Art.der
sponge fingerSubstantiv
jem. mit dem Finger drohen wag one's finger at sb.Verb
er hat sich in den Finger geschnitten he cut his finger
sich die Finger abarbeiten Konjugieren work one's finger to the bone idiom Verb
Dekl. Fingerübung ...en
f
finger exercise ...sSubstantiv
Hände weg!, Finger weg! hands off! = Leave it alone! ugs
Dekl. grüner Daumen ugs
ein Händchen für Gartenarbeit
green finger(s)Substantiv
Dekl. Fingernägel
m, pl
fingernails, finger nailsSubstantiv
Dekl. Fingernagel
m
finger nail, fingernailSubstantiv
er würde keinen Finger rühren um zu helfen he wouldn't raise a finger to help
sein Finger blutete, bis der Arzt kam. his finger was bleeding until the doctor came. past continous
Dekl. Fingerspitze
f
tip of the fingerSubstantiv
kleiner Finger pinkie, pinky
mit dem Finger zeigen point
sich die Finger verbrennen intransitiv singe one's wings Verb
die (Finger)Knöchel knacken lassen crack one's knuckles
etwas in die Finger bekommen get one's hands on sth. ugsRedewendung
die Finger von etwas lassen steer clear of sth. ugsRedewendung
lass Deine Finger davon!
Anweisung, Aufforderung
keep your hands off!
fig jemanden auf die Finger schauen breathe down someone's neckfigVerb
mit dem Finger auf etw. zeigen raise the red flag ugs
Dekl. Klöppelspitze -n
f

an Deckchen, Kissenhüllen, als auch ganz aus Klöppelspitze bestehend; Finger-Knochen-Arbeit
bone laceHandw., Freizeitgest.Substantiv
ich habe mir die Finger verbrannt fig I've burnt my fingersfig
Er hat seine Hand im Spiel. He has a finger in the pie.
Es juckt dich abzudrücken!
Es juckt mich abzudrücken!
fam You've got an itchy trigger finger!
I've got an itchy trigger finger!
Redewendung
Ich habe mir diese Woche die Finger abgearbeitet. I've worked my fingers to the bone this week
Finger weg von diesen Keksen! Sie sind für Besucher vorgesehen. Keep your hands off those biscuits! They're earmarked for visitors.
gibt man ihm den kleinen Finger, so nimmt er die ganze Hand give him an inch and he'll take a yardRedewendung
Sie hat wirklich ihren Finger in die Wunde gelegt, als sie seine Ex erwähnte. Sehe really put her foot in it when she mentioned his ex.
es auf den Punkt bringen, etwas aufzeigen put one's finger on sth. = identify why a situation si wrong, or why sth. is different or unusualVerb
Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. - wortwörtlich: Gib ihm einen Zoll und er nimmt eine Meile. give him an inch and he'll take a mile.
Dekl. Schwankung, das Schwanken -en; --
f

fluctuation {f}: I. Fluktuation {f} / Schwanken, Schwankung {f}, Wechsel; II. {Medizin} fluctuation {f}: I. Fluktuation {f} / Schwanken, Schwankung {f}, Wechsel; II. {Medizin} Fluktuation {f} / das mit dem Finger spürbare Schwappen einer Flüssigkeitsansammlung unter der Haut; III. Fluktuation {f} {Fachsprache, jeweilige Themen, Fachrichtungen}; Fluktuation {f} / das mit dem Finger spürbare Schwappen einer Flüssigkeitsansammlung unter der Haut; III. Fluktuation {f} {Fachsprache, jeweilige Themen, Fachrichtungen};
fluctuationSubstantiv
Dekl. Finger
m
Example:Die Finger im Spiel haben.
sich etwas aus den Fingern saugen
nur mit den kleinen Finger zu winken brauchen
jemanden auf die Finger klopfen
jemanden auf die Finger schauen
Lass die Finger von ihm!
sich die Finger nicht schmutzig machen
keinen Finger krumm machen
lange Finger machen
den Finger/Daumen draufhaben (ugs)
Warte bis ich sie zwischen die Finger bekomme!
Warte bis ich ihn zwischen die Finger bekomme
finger
Example:Have one's finger in the pie.
pull something out of thin air
have someone twisted round one's little finger
give someone a rap on the knuckles
keep an eye on someone
Keep your hands off him!
not get one's hands dirty
not lift a finger
to be light-fingered
not let something out of one's hands
Wait till I get my hands on her!
Wait till I get my hands on him
Substantiv
Dekl. Fluktuation -en
f

fluctuation {f}: I. Fluktuation {f} / Schwanken, Schwankung {f}, Wechsel; II. {Medizin} fluctuation {f}: I. Fluktuation {f} / Schwanken, Schwankung {f}, Wechsel; II. {Medizin} Fluktuation {f} / das mit dem Finger spürbare Schwappen einer Flüssigkeitsansammlung unter der Haut; III. Fluktuation {f} {Fachsprache, jeweilige Themen, Fachrichtungen}; Fluktuation {f} / das mit dem Finger spürbare Schwappen einer Flüssigkeitsansammlung unter der Haut; III. Fluktuation {f} {Fachsprache, jeweilige Themen, Fachrichtungen};
fluctuation -smediz, wirts, allg, Fachspr., übertr.Substantiv
sich schnüren lassen intransitiv
english: lace (verb): I. auch lace up / (zu-, zusammen)schnüren; II. (jmds. Taille) schnüren; III. lace s.o. {fam.} / a) einprügeln auf jmdn.; b) jmdn. anbrüllen; IV. (Finger) ineinander schlingen; V. mit Spitzen oder Litzen besetzen: Schnürsenkel einziehen in; VI. mit Streifenmuster verzieren; VII. {figürlich}: durchsetzen (with / mit); VIII. {v/i} einen Schuss Alkohol zugeben [Dativ]; IX. {v/i} auch lace up / sich schnüren, sich schnüren lassen; X. lace into {fam.} / a) jmdn. anbrüllen; b) auf jmdn. einprügeln;
lace / lace up Verb
schnüren transitiv
english: lace (verb): I. auch lace up / (zu-, zusammen)schnüren; II. (jmds. Taille) schnüren; III. lace s.o. {fam.} / a) einprügeln auf jmdn.; b) jmdn. anbrüllen; IV. (Finger) ineinander schlingen; V. mit Spitzen oder Litzen besetzen: Schnürsenkel einziehen in; VI. mit Streifenmuster verzieren; VII. {figürlich}: durchsetzen (with / mit); VIII. {v/i} einen Schuss Alkohol zugeben [Dativ]; IX. {v/i} auch lace up / sich schnüren, sich schnüren lassen; X. lace into {fam.} / a) jmdn. anbrüllen; b) auf jmdn. einprügeln;
lace / lace up Verb
durchsetzen mit transitiv
english: lace (verb): I. auch lace up / (zu-, zusammen)schnüren; II. (jmds. Taille) schnüren; III. lace s.o. {fam.} / a) einprügeln auf jmdn.; b) jmdn. anbrüllen; IV. (Finger) ineinander schlingen; V. mit Spitzen oder Litzen besetzen: Schnürsenkel einziehen in; VI. mit Streifenmuster verzieren; VII. {figürlich}: durchsetzen (with / mit); VIII. {v/i} einen Schuss Alkohol zugeben [Dativ]; IX. {v/i} auch lace up / sich schnüren, sich schnüren lassen; X. lace into {fam.} / a) jmdn. anbrüllen; b) auf jmdn. einprügeln;
lace with fig. fig, übertr.Verb
einen Schuss Alkohol zugeben transitiv
english: lace (verb): I. auch lace up / (zu-, zusammen)schnüren; II. (jmds. Taille) schnüren; III. lace s.o. {fam.} / a) einprügeln auf jmdn.; b) jmdn. anbrüllen; IV. (Finger) ineinander schlingen; V. mit Spitzen oder Litzen besetzen: Schnürsenkel einziehen in; VI. mit Streifenmuster verzieren; VII. {figürlich}: durchsetzen (with / mit); VIII. {v/i} einen Schuss Alkohol zugeben [Dativ]; IX. {v/i} auch lace up / sich schnüren, sich schnüren lassen; X. lace into {fam.} / a) jmdn. anbrüllen; b) auf jmdn. einprügeln;
lace übertr.Verb
sich schnüren intransitiv
english: lace (verb): I. auch lace up / (zu-, zusammen)schnüren; II. (jmds. Taille) schnüren; III. lace s.o. {fam.} / a) einprügeln auf jmdn.; b) jmdn. anbrüllen; IV. (Finger) ineinander schlingen; V. mit Spitzen oder Litzen besetzen: Schnürsenkel einziehen in; VI. mit Streifenmuster verzieren; VII. {figürlich}: durchsetzen (with / mit); VIII. {v/i} einen Schuss Alkohol zugeben [Dativ]; IX. {v/i} auch lace up / sich schnüren, sich schnüren lassen; X. lace into {fam.} / a) jmdn. anbrüllen; b) auf jmdn. einprügeln;
lace / lace up Verb
mit Spitzen oder Litzen besetzen transitiv
english: lace (verb): I. auch lace up / (zu-, zusammen)schnüren; II. (jmds. Taille) schnüren; III. lace s.o. {fam.} / a) einprügeln auf jmdn.; b) jmdn. anbrüllen; IV. (Finger) ineinander schlingen; V. mit Spitzen oder Litzen besetzen: Schnürsenkel einziehen in; VI. mit Streifenmuster verzieren; VII. {figürlich}: durchsetzen (with / mit); VIII. {v/i} einen Schuss Alkohol zugeben [Dativ]; IX. {v/i} auch lace up / sich schnüren, sich schnüren lassen; X. lace into {fam.} / a) jmdn. anbrüllen; b) auf jmdn. einprügeln;
lace Verb
ineinander schlingen Finger transitiv
english: lace (verb): I. auch lace up / (zu-, zusammen)schnüren; II. (jmds. Taille) schnüren; III. lace s.o. {fam.} / a) einprügeln auf jmdn.; b) jmdn. anbrüllen; IV. (Finger) ineinander schlingen; V. mit Spitzen oder Litzen besetzen: Schnürsenkel einziehen in; VI. mit Streifenmuster verzieren; VII. {figürlich}: durchsetzen (with / mit); VIII. {v/i} einen Schuss Alkohol zugeben [Dativ]; IX. {v/i} auch lace up / sich schnüren, sich schnüren lassen; X. lace into {fam.} / a) jmdn. anbrüllen; b) auf jmdn. einprügeln;
lace fingers Verb
Result is supplied without liability Generiert am 02.08.2025 19:02:48
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken