| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Category | Type | |
|
Dekl. Cross-Company-Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cross-company transaction | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäft nneutrum, Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
concern | | Substantiv | |
|
Dekl. OTC-Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
OTC transaction | | Substantiv | |
|
Dekl. Repo-Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
repo transaction | | Substantiv | |
|
Dekl. Amigo-Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sweetheart-deal | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäft mit Traumwelten n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
make-believe business | | Substantiv | |
|
Dekl. Commercial-Paper-Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commercial paper transaction | | Substantiv | |
|
Dekl. Cross-Category-Analyse f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cross-category analysis | | Substantiv | |
|
Dekl. Geschäft in der Haupteinkaufsstraße n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
high-street shop UK | | Substantiv | |
|
Dekl. eigenständiges Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
independent shop | | Substantiv | |
|
Dekl. fiktives Geschäft n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fictitious transaction | | Substantiv | |
|
Dekl. Vorstand für das operative Geschäft m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
COO (chief operating officer) | | Substantiv | |
|
Dekl. ein gutes Geschäft -e n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
a good stroke of business | | Substantiv | |
|
Vektor Produkt axb |
cross product | | | |
|
Variables Geschäft n |
variable transaction | | Substantiv | |
|
Derivatives Geschäft n |
derivative transaction | | Substantiv | |
|
Cross-Assembler m |
cross-assembler | | Substantiv | |
|
querfeldein |
cross country | | | |
|
Kreuzverband archiArchitektur m |
cross bond | archiArchitektur | Substantiv | |
|
Dekl. Handel mmaskulinum, Geschäft nneutrum |
business deal -s | | Substantiv | |
|
sein Geschäft verrichten transitiv |
do one's business | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Verb | |
|
ein Geschäft abwickeln |
liquidate a business | | Verb | |
|
Dekl. buchungskreisübergreifende Kalkulation f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cross-company costing | inforInformatik | Substantiv | |
|
empfangender Buchungskreis m |
receiving company code | | Substantiv | |
|
Dekl. Mischung f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cross | | Substantiv | |
|
ins Kreuzverhör nehmen transitiv |
cross-examine | militMilitär, rechtRecht, jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, kath. Kirchekatholische Kirche, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Verb | |
|
Dekl. Kreuz n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cross | | Substantiv | |
|
kreuzen, durchqueren |
cross | | Verb | |
|
betrügen transitiv
ein doppeltes Spiel treiben |
double-cross | übertr.übertragen | Verb | |
|
wütend |
cross | | Adjektiv | |
|
Dekl. Gesellschaft f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
company | | Substantiv | |
|
Dekl. Firma f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
company | | Substantiv | |
|
Dekl. buchungskreisübergreifender Vorgang ... Vorgänge m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cross-company code transaction | inforInformatik | Substantiv | |
|
Dekl. buchungskreisübergreifende Belege m, pl X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cross-company-code document | inforInformatik | Substantiv | |
|
Buchungskreis-Beziehungstyp m |
company code relationship type | | Substantiv | |
|
Dekl. buchungskreisübergreifende Regulierung -en f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cross-company code payment | inforInformatik | Substantiv | |
|
ein erfolgreiches kleines Geschäft |
a successful small business | | | |
|
sich fürs Geschäft abstrampeln |
hustle US,ifml. | | Verb | |
|
Dekl. Fabrikverkauf mmaskulinum, Lagerverkauf mmaskulinum, Outlet-Geschäft nneutrum X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | Fabrikverkauf, Lagerverkauf, Outlet-Geschäft | | Fabrikverkäufe, Lagerverkäufe, Outlet-Geschäfte | | | Genitiv | Fabrikverkauf[e]s, Lagerverkauf[e]s, Outlet-Geschäft[e]s | | Fabrikverkäufe, Lagerverkäufe, Outlet-Geschäfte | | | Dativ | Fabrikverkauf[e], Lagerverkauf[e], Outlet-Geschäft[e] | | Fabrikverkäufen, Lagerverkäufen, Outlet-Geschäften | | | Akkusativ | Fabrikverkauf, Lagerverkauf, Outlet-Geschäft | | Fabrikverkäufe, Lagerverkäufe, Outlet-Geschäfte | |
|
outlet store | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
zum / ins Geschäft laufen |
run to the shop | | | |
|
ein Geschäft gründen transitiv |
start a business | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Verb | |
|
im Geschäft, geschäftlich verbunden |
in business | | Adverb | |
|
ein Geschäft leiten transitiv |
direct a business | | Verb | |
|
das Geschäft deformieren transitiv |
distort business | | Verb | |
|
buchungskreisübergreifende Zahlung |
cross-company code payment | | | |
|
ein Geschäft abwickeln transitiv |
conduct a business | kaufm. Sprachekaufmännische Sprache | Verb | |
|
das Geschäft aufgeben transitiv |
to go out of business | | Verb | |
|
von einem Geschäft wie diesem |
from a shop like this | | | |
|
ein guter Sinn fürs Geschäft |
a good head for business | | | |
|
Dekl. buchungskreisübergreifende Umlagerung -en f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cross-company-code stock transfer | inforInformatik | Substantiv | |
|
als Erste(r) ins Ziel kommen |
cross the line first expression | | | |
|
Dekl. Versicherungsgesellschaft f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
insurance company | Versich.Versicherung | Substantiv | |
|
Dekl. Marktforschungsunternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
survey company | | Substantiv | |
|
Dekl. kunsthandwerklicher Betrieb m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
artisanal company | | Substantiv | |
|
Dekl. Spediteur m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
haulage company | | Substantiv | |
|
Dekl. Beteiligungsgesellschaft f X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
holding company | | Substantiv | |
|
Dekl. Firmenrentner m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
company pensioner | | Substantiv | |
|
Dekl. verbundenes Unternehmen n X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
affiliated company | | Substantiv | |
|
Dekl. Rückversicherer m X | bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
accepting company | | Substantiv | |
Result is supplied without liability Generiert am 15.11.2025 0:35:46 new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (EN) Häufigkeit 11 |