pauker.at

Englisch German Beschaffungen, Bestimmungen

Translate
filterpage < >
DeutschEnglischCategoryType
Dekl. Beschaffung
f
procurementSubstantiv
Dekl. Beschaffung
f
purchasingSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
determinationSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
determinationSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
destinationSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
appointmentSubstantiv
Dekl. Bestimmung
f
callingSubstantiv
Dekl. Beschaffung
f
procureSubstantiv
Dekl. Beschaffung
f

Sourcing
sourcingSubstantiv
Dekl. Beschaffung f, Besorgung
f
procurementSubstantiv
Dekl. Anweisung f, Bestimmung
f
assignationSubstantiv
Dekl. Regelung f, Bestimmung
f
guidanceSubstantiv
Dekl. Beschaffung f, Bestimmung
f
provisionSubstantiv
Bestimmungen
f
designationsSubstantiv
Bestimmungen
f
clausesSubstantiv
Bestimmungen
f
appointeesSubstantiv
Bestimmungen
f
determinationsSubstantiv
Bestimmungen
f
appointmentsSubstantiv
Anweisungen pl, Zuweisungen pl, Bestimmungen assignations
willfährig, gefügig; (Bestimmungen, Vorschriften) entsprechend compliantAdjektiv
unnötige EU-Bestimmungen los werden get rid of unnecessary EU regulations
Wir brauchen Regierungen, die Bestimmungen schaffen, die nachhaltig sind. we need governments to create regulations that are sustainable.
Dekl. Bestimmung
f
regulationSubstantiv
Dekl. Konkubinat -e
n

concubinage {Noun}: I. {Rechtswort}, {JUR}, {römisch-katholische Kirche} Konkubinat {n} / eheähnliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; II. Konkubinat {n} / römisch-kath. Kirche und Rechtswort: eine eheliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; außereheliche Verbindung zwischen Menschen, die eine Ehe nicht eingehen durften besonders in der römisch kath. Kirche zwischen Mann und Frau, zwischen einem Kardinal und einer Frau oder Mann, zwischen einem Papst und einem Sexualpartner, zwischen einem Bischof, Pastor, Pater etc., ein römisch katholisch praktizierendes Recht um ihre selbst auferlegten Gesetze, Bestimmungen zu umgehen und diese durch das Recht, Justiz wiederum für sich zu legalisieren;
concubinageSubstantiv
Dekl. Konkubine -n
f

concubin {m}, concubine {f}: I. Konkubin {m} / Beischläfer {m}; Geliebter {m}, unehelicher Sexualpraktiker {m}; II. {alt} Konkubine {f} / im Konkubinat {kath. Kirche und Rechtswort: eheliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; außereheliche Verbindung zwischen Menschen, die eine Ehe nicht eingehen durften besonders in der römisch kath. Kirche zwischen Mann und Frau, zwischen einem Kardinal und einer Frau oder Mann, zwischen einem Papst und einem Sexualpartner, zwischen einem Bischof, Pastor, Pater etc., ein römisch katholisch praktizierendes Recht um ihre selbst auferlegten Gesetze, Bestimmungen zu umgehen und diese durch das Recht, Justiz wiederum für sich zu legalisieren) lebende Frau;
concubinerelig, jur, Rechtsw., kath. KircheSubstantiv
wilde Ehe ugs., neuzeitlich
f

concubinage {Noun}: I. {Rechtswort}, {JUR}, {römisch-katholische Kirche} Konkubinat {n} / eheähnliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; II. Konkubinat {n} / römisch-kath. Kirche und Rechtswort: eine eheliche Gemeinschaft ohne Eheschließung; außereheliche Verbindung zwischen Menschen, die eine Ehe nicht eingehen durften besonders in der römisch kath. Kirche zwischen Mann und Frau, zwischen einem Kardinal und einer Frau oder Mann, zwischen einem Papst und einem Sexualpartner, zwischen einem Bischof, Pastor, Pater etc., ein römisch katholisch praktizierendes Recht um ihre selbst auferlegten Gesetze, Bestimmungen zu umgehen und diese durch das Recht, Justiz wiederum für sich zu legalisieren;
concubinagerelig, jur, Rechtsw., kath. KircheSubstantiv
Result is supplied without liability Generiert am 29.05.2025 8:00:02
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken