Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Zazaki Deutsch und

Übersetze
ResetFilternSeite < >
DeutschZazakiKategorieTyp
Dekl. Juni Kalendermonat -s m Amnania Verêne
f
Substantiv
Dekl. August Kalendermonat -... u. -e
m
Amnania Peyêne
f
Substantiv
hin und her nata-bota Adv.
manchmal, ab und zu gegane
und wie, wie çıturi ki
flattern, heftig hin und her bewegen weperraene; (perren- we; weperr-)
Mehl Geh und bring etwas Mehl! ardi; So, tenê ardu bia!
Art und Weise qeyde m.
Art_und_Weise ra u olaği
und dann, und noch, und, sowie ki
heil und gesund Mein Beileid! wes u war Sarê to wes bo!
und u; (meistens bei Zahlen und Binomen gebraucht)
und dann kiKonjunktion
Art und Weise
f
qeyde
m
Substantiv
Flügel und Beine perr u pay Pl.
Natur und Landschaft yaji - yaban m.
Flügel und Beine
f
perr u paySubstantiv
heil und gesund wes u warAdjektiv
Stein und Geröll kemer u kuç
hin und her nata-botaRedewendung
und noch, und, sowie kiKonjunktion
ein Frühlingsfest am 20. und 30. März Hawtemal m.
manchmal, ab und zu ge geAdverb
manchmal, ab und zu ge ge Adv.
manchmal, ab und zu gegane
Stein und Geröll, Gestein kemer u kuç m.
und, sowohl als auch hem, hem kiKonjunktion
alt und brüchig khal u kokım Adj.
; „Vater und Bruder“ pi u bıra; bakıl, bab, bak
weiß, hautfarbend
(Haut und Fellfarbe)
şisAdjektiv
anziehen Zieh dir deine Kleider an und lass uns gehen! pay kerdene; pıraguretene, xo têrapiştene
abschneiden, trennen, pflücken Nimm das Messer und schneide es ab! cıra kerdene; Kardi bıcê, cırake!
noch ein Die Schlange bringt noch ein Goldstück und gibt es ihm. -êna; Mor zerrnêna ano, dano cı.
Rauch und Nebel neblig mız u duman m.
wo
wo (für Personen und bewegliche Sachen)
kuPronomen
Mum und Paps; Mama und Papa
(Eltern)
ma u pi
Eltern Mutter und Vater, Eltern ma u pi
flattern intransitiv
1. flattern, wehen, heftig hin und her bewegen
weperraene
weperraene (perren- we, weperr-)
Verb
wehen intransitiv
1. flattern, wehen, heftig hin und her bewegen
weperraene
weperraene (perren- we, weperr-)
Verb
dieser, diese, dieses, diese (Pl.) na (in Ost-Dersim auch als allgemeines Dempr. für alle Geschlechter und Numeri angewandt)
weiß weiß (Haut und Fellfarbe) şis; sis
Es regnet und es ist bewölkt.
Wetter, Regen
Şiliye varena, hewro.
wo wo (für Personen und bewegliche Sachen) ku Fragepron.
und
(meistens wird "u" bei Zahlen und Binomen verwendet)
uKonjunktion
Munzur Wallfahrtsstätte und Fluss Munzur in Dersim Muzır m.
sowohl als auch (Verb) und (Verb); sowohl ..., als auch ... hem …, hem ki Konj.
zu
1. Variante zu. Jü ki = und dann, und noch, und, sowie
bis zum satt werden, sattsam, sitt und satt ugs. für voll bis oben mırdiAdjektiv
ergreifen Der Adler packt es und bringt es weg. pırakuyıtene; pırakuyaene, pakuyıtene, pırakuwıtene
gesund und munter Bleib gesund und munter! wes u war Wes u war bımane!
diese hier, die hier
1. und 2. Fall
Beispiel:1. Wohin geht diese hier? {kurz}: Wohin geht die(se)?
ana
Beispiel:Ana sona koti?
Pronomen
tanzen einzeln mit Hand- und Armbewegungen in der Luft tanzen reqeşiyaene; reqesiyaene
wer
Türkisch: kim; k wird palatalisiert zu k' und geht dann zu ç über;
çim TunceliPronomen
Kalk
m

Türkisch: kıreç; k wird zu k' palatalisiert und geht dann zu ç über;
çireç TunceliSubstantiv
trocken, entwässert
trocken, entwässert: {Süd-Zazaki} zıwa, {Region um Varto} züa, {Region in Dersim und herum} jüa, jia; Kurdisch: ziha, zuha
zıwa Süd-ZazakiAdjektiv
leer; arbeitslos
1. a) leer (Nordzazaki: thal/veng Zentral-und Südzazaki b) arbeitslos: 2. bitter
thal Nord-Zazaki, tal Kurmancî
1. thal : b) bêkar u bêgure, bêkar u bêis; 2. thal ²
Adjektiv
zerbrechen, brechen, zerbrochen werden Das Glas ist mir aus der Hand heruntergefallen und zerbrochen. şikiyaene; sıkiyaene, şiçiyaene
dazwischen kommen
drauf kommen, dazwischen kommen
Beispiel:1. Ihr Schwanz kommt unters Fleischermesser (dazwischen: unter dem Messer und der Auflage)
ver kewtene
ver kewtene (kun- (cı) ver)
Beispiel:1. Dımê dae kuno dariye ver.
Verb
Stimmung, gute Laune
f

Arabisch: kaif; k wird in Zazaki palatalisiert zu k' und geht dann zu ç über;
çêfSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 01.04.2023 4:37:26
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken