Deutsch▲ ▼ Türkisch▲ ▼ Kategorie Typ
Konjugieren ankommen, hingelangen intransitiv
Konjugieren -e varmak Verb
Dekl. Eltern pl X
valideyn, ebeveyn, anababa Substantiv
Dekl. Weihnachten n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
noel (aus dem Französischen) Substantiv FR
Dekl. Verformung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
konfigürasyon übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Unterhose f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kleidung
don Substantiv
Dekl. Wurzel f femininum ; Abstammung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kök Substantiv
Dekl. Zusammenstellung -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
konfigürasyon Substantiv
Dekl. Zeuge m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Gericht
tanık, -ğı (tanığı) Substantiv
Dekl. Unterhose f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Kleidung
külot, kilot Substantiv
Dekl. Wüste f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landschaften
çöl Substantiv
Dekl. Weide f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Landwirtschaft , Viehhaltung
otlak Substantiv
Dekl. Wassermelone f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Melone
karpuz Substantiv
Dekl. Zivilisation f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Soziologie
medeniyet, uygarlık Substantiv
Dekl. Waage f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Sternzeichen
Terazi (burcu) Substantiv
Dekl. Zebra n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Tiere
zebra Substantiv EN HR ID IT PL PT
▶ Dekl. Reise f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
seyahat Substantiv
Dekl. Schuld f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kusur, taksir, kabahat, suç, müçrimiyet, sebep, hata Substantiv
Dekl. Schatten m X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gölge Substantiv
Dekl. Schande f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ayıp Substantiv
▶ Dekl. Reise f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
yolculuk, -ğu (yolculuğu) Substantiv
▶ Dekl. Reise f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sefer Substantiv KU
Dekl. Art f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
çeşit (çeşidi) Substantiv
▶ Dekl. Reise f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gezi Substantiv
Dekl. Reihe f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
saf, -ffı (saffı) Substantiv
Dekl. Person f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kişi, kimse Substantiv
Dekl. Nachricht f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mesaj Substantiv
Dekl. Menschheit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
insanlık Substantiv
Dekl. Sorte f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
çeşit (çeşidi) Substantiv
Dekl. Sekte Sekten f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. tarikat tarikatlar X Substantiv
Dekl. Weintrauben f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
üzüm Substantiv
Dekl. Spitze f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
uç (ucu) Substantiv
Dekl. Stiftung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vakıf, -fı (vakfı) Substantiv
Dekl. Suppe f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Suppen
çorba Substantiv O0
Dekl. Umgebung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
etraf Substantiv
Dekl. Verletzung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verletzungen
yaralanma Substantiv
Dekl. Vollmacht f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vekalet, vekâletname Substantiv
Dekl. Vollmacht f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tam yetki Substantiv
Dekl. Waffe f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Waffen
silha, silâh Substantiv
Dekl. Weltkarte f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cihannüma veralt Substantiv
Dekl. Wiese f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
çayır Substantiv
Dekl. Wissenschaft f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bilim Substantiv
▶ Dekl. Zeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vakit, -kti (vakti) Substantiv
Dekl. Zone f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
mıntıka Substantiv
▶ Dekl. Leben n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hayat, yaşam Substantiv
▶ Dekl. Aufgabe f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ödev, görev, vazife Substantiv
Dekl. Kommission f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kurul Substantiv
Dekl. Bedeutung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
anlam Substantiv
Dekl. Eigenschaften f, pl X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
evsaf Substantiv
Dekl. Detail n X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
detay, ayrıntı Substantiv
▶ Dekl. Butter f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Lebensmittel
tereyağ, tereyağı Substantiv
Dekl. Brille f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gözlük, -ğü (gözlüğü) Substantiv
▶ Dekl. Blume f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
çiçek Substantiv
Dekl. Bestrafung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
azap veraltet (azabı) Substantiv
Dekl. Kapsel f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kapsül Substantiv
Dekl. Kompensation -en f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
kompenzasiyon {f}: I. I. Kompensation {f} / Ausgleich {m}, Aufhebung von Wirkungen einander entgegenstehender Ursachen; II. {Rechtswort} Kompensation {f} / a) Aufrechnung {f}; b) Schuldaufwiegung {f} im Falle wechselseitiger Täterschaft (bei Beleidigung und leichter Körperverletzung), meist als strafmildernd oder strafbefreiend gewertet; III. {Psychologie} Kompensation {f} / das Streben nach Ersatzbefriedigung {f} als Ausgleich von Minderwertigkeitsgefühlen; IV. {Medizin} Kompensation {f} / Ausgleich einer durch krankhafte Organveränderungen gestörten Funktion eines Organs durch den Organismus selbst oder durch Medikamente;
kompenzasiyon mediz Medizin , psych Psychologie , allg allgemein , jur Jura , Rechtsw. Rechtswort Substantiv
▶ Dekl. Arbeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
iş Substantiv Z0
Dekl. Bestellung f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sipariş Substantiv
Dekl. Antwort f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
yanıt, -tı (yanıtı) Substantiv
Dekl. Beharrlichkeit f X bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ısrar Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 28.01.2021 0:45:32 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 35