Cookies. DSGVO.
Pauker Logo

Spanisch Deutsch vrheny

Übersetze
ResetFilternSeite < >
DeutschSpanischKategorieTyp
V, v n
(Buchstabe)
la uve f
(letra)
Substantiv
V-Mann m enlace policialSubstantiv
V-Ausschnitt m escote m en picoSubstantiv
gesch (Abkürzg. v.: Pesete) pta.gesch
v.g.u.
Abkürzung von: vorgelesen, genehmigt, unterschrieben
leído, aprobado, firmado
Deutsche Krebshilfe e. V., E. V. Asociación alemana para la lucha contra el Cáncer
vor Christus [Abkürzg.: v. Chr. ] antes de Cristo [abreviat.: a. C. ]
"Vogel" schreibt man mit "v" "Vogel" se escribe con uve
Häkchen n
(Zeichen)
señal f de conforme (en forma de V)Substantiv
Buchstabe "B" zur Unterscheidung von "V" b larga
Bundesverband m der Deutschen Industrie e. V.
(BDI =
Abkürzung)
Federación f [ o Confederación f ] de la Industria Alemana
Bundesverband m der Deutschen Industrie e. V.
(BDI =
Abkürzung)
Asociación f Federal de Industrias Alemanas
Bundesverband m der Deutschen Industrie e. V.
(BDI =
Abkürzung)
Unión f Federal de la Industria Alemana
es gibt im Spanischen Wörter, deren Bedeutung sich ändert, je nachdem, ob man sie mit "b" oder "v" schreibt hay palabras en español que cambian de significado según se escriban con "b" o con "v"
2 Beispiele: bello (hübsch, schön) + vello (Körperbehaarung) ― vaca (Kuh) + baca (Dachgepäckträger)
unbestimmt
Dekl. Kaiser m
(z.B. Augustus (63 v.Chr. ― 14 n.Chr.), erster römischer Kaiser ab 27 v.Chr.,
Tiberius (42 v.Chr. ― 37 n.Chr.), römischer Kaiser 14 ― 37; Nero (37 ― 68), römischer Kaiser 54 ― 68; Otto I., der Große (912 ― 973), römisch-deutscher Kaiser 962 ― 973; Friedrich II. (1194 ― 1250), römisch-deutscher Kaiser, Staufer)
emperador mpolitSubstantiv
die ersten Angeln gründeten im 5. Jahrhundert Siedlungen los primeros pobladores anglos llegaron en el siglo V
Entrechat m
( vgl. http://www.youtube.com/watch?v=a592Ay_6e9Y )
Ein Entrechat oder changement battu ist ein Sprung aus dem klassischen Ballett, bei dem die Füße während des Sprunges in der Luft ein- oder mehrmals gekreuzt werden. Der russische Tänzer Vaslav Nijinsky soll in der Lage gewesen sein, ein entrechat douze, also ein entrechat mit sechsmaligem Kreuzen der Beine in der Luft auszuführen.
trenzado mSubstantiv
Dekl. Belichtung -en f
insolación {f}: I. Insolation {f} {Meteor.} Strahlung {f} der Sonne auf die Erde; Sonnen(ein)strahlung {f} II. Insolation {f} / Sonnenscheindauer III. Insolation {f} / Sonnenstich {m}; IV. Insolation {f} / Belichtung {f} V. Insolation {f} / Sonnen-... (Sonnenbaden, ...);
insolación fSubstantiv
Dekl. Insolation -en f
insolación {f}: I. Insolation {f} {Meteor.} Strahlung {f} der Sonne auf die Erde; Sonnen(ein)strahlung {f} II. Insolation {f} / Sonnenscheindauer III. Insolation {f} / Sonnenstich {m}; IV. Insolation {f} / Belichtung {f} V. Insolation {f} / Sonnen-... (Sonnenbaden, ...);
insolación fmediz, meteo, allgSubstantiv
Dekl. Sonnenstich -e m
insolación {f}: I. Insolation {f} {Meteor.} Strahlung {f} der Sonne auf die Erde; Sonnen(ein)strahlung {f} II. Insolation {f} / Sonnenscheindauer III. Insolation {f} / Sonnenstich {m}; IV. Insolation {f} / Belichtung {f} V. Insolation {f} / Sonnen-... (Sonnenbaden, ...);
insolación MED f
(heliosis)
medizSubstantiv
Dekl. Desertion -en f
deserción {f}: I. {Medizin} das Ausbleiben II. {Militär} Desertion {f} / Fahnenflucht {f} III. {JUR}: a) das Abstehen {n} (einer Klage), Nichterfüllen eines Vertrages {n}(Versprechens, {n}), Desertion {f}; IV. {Religion} Desertion {f}: der Abfall (von Gott); V. Austritt {m} (aus der Partei) {Politik} / abandono {POL}, dimisión {f};
deserción fmilitSubstantiv
Gott schütze mich vor meinen Freunden - vor meinen Feinden kann ich mich selbst hüten. (Antigonus von Makedonien, 240 v. Chr. ). Lieber Gott, bitte schütze mich vor meinen Freunden! Vor meinen Feinden kann ich mich selber schützen! - Gott schütze mich vor meinen Freunden - vor meinen Feinden schütze ich mich selber. - Gott behüte mich vor meinen Freunden, vor meinen Feinden will ich mich schon selber schützen. Spr Dios me proteja de mis amigos, que de mis enemigos me protejo yo. Dios me proteja de mis amigos, que de mis enemigos me protegeré yo.Spr
Dekl. Abfall (von Gott) f
deserción {f}: I. {Medizin} das Ausbleiben II. {Militär} Desertion {f} / Fahnenflucht {f} III. {JUR}: a) das Abstehen {n} (einer Klage), Nichterfüllen eines Vertrages {n}(Versprechens, {n}), Desertion {f}; IV. {Religion} Desertion {f}: der Abfall (von Gott); V. Austritt {m} (aus der Partei) {Politik} / abandono {POL}, dimisión {f};
deserción freligSubstantiv
sich blähen reflexiv
blähte sich(hat) sich gebläht

dilatar {Verb} {trans.}, {refl.}: I. {Medizin} dilatieren / ein Hohlorgan mechanisch erweitern; II. (aus)dehnen, ausbreiten, erweitern; vergrößern, blähen III. dilatarse {refl.}: a) sich (aus)dehnen, sich (aus)weiten, sich blähen; b) weitschweifig werden, sich verbreiten; c) sich aufhalten {fig.} IV. verzögern, aufschieben, hinausschieben, hinauszögern; V. verbreiten, (überall) bekannt machen; VI. verlängern;
dilatarse
haberse dilatado
Verb
Dekl. Diskurs -e m
disertación {f}: I. {allg.} Dissertation {f} / Erörterung {f}; II. Dissertation {f} / wissenschaftliche Abhandlung, die schriftlich zur Erlangung des Doktorgrades abgegeben wurde; III. {verbal}, {selten: auch schriftlich} der Diskurs {m} / methodisch aufgebaute Abhandlung über ein bestimmtes Thema; IV. Diskurs {m} / Gedankenaustausch {m}, Unterhaltung {f}; V. Diskurs {m} / heftiger Wortstreit {m}, Wortwechsel {m}; VI. Diskurs {m} / die von einem Sprachteilhaber auf der Basis seiner sprachlichen Kompetenz, die getätigten sprachlichen Äußerungen;
(Erörterung)
disertación fSubstantiv
(des Priesters) segnen; loben; preisen; weihen; (Sachen) absegnen Konjugieren bendecirVerb
segnen Konjugieren bendecirVerb
weihen Konjugieren bendecirVerb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 26.02.2021 4:17:34
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (SP) Häufigkeit
Ä   <-- Eingabehilfe einblenden - klicken