| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
grüne Versicherungskarte |
la carta verde | | | IT |
|
grüne Bohnen |
las judías verdes | | | |
|
ugsumgangssprachlich grüne Fee f |
ajenjo m | | Substantiv | |
|
culinkulinarisch, gastrGastronomie (grüne) Bohnen f, pl |
judías f, pl | culinkulinarisch, gastrGastronomie | Substantiv | |
|
botanBotanik (grüne) Bohne f |
judía f | botanBotanik | Substantiv | |
|
grüne Bohne f |
vainica f in Costa Rica (Europäisches Spanisch: judía verde) | | Substantiv | |
|
grüne Augen n, pl |
ojos m, plmaskulinum, plural verdes | | Substantiv | |
|
grüne Gentechnik |
ingeniería ffemininum fitogenética | | | |
|
botanBotanik grüne Tomate f |
miltomate m (aus Mexiko) | botanBotanik | Substantiv | |
|
grüne Lauchblätter n, pl |
porrina f (hojas verdes del puerro) | | Substantiv | |
|
ugsumgangssprachlich grüne Fee f |
absintio m | | Substantiv | |
|
culinkulinarisch, gastrGastronomie geschmorte grüne Bohnen |
judías verdes rehogadas | culinkulinarisch, gastrGastronomie | | |
|
grüne Kartoffeln auslesen |
apartar las patatas verdes | | | |
|
grüne / rote Ampelphase |
semáforo mmaskulinum en verde / en rojo | | | |
|
Versicherungskarte f |
tarjeta ffemininum del seguro | | Substantiv | |
|
ein paar grüne Felder |
unos campos verdes | | | |
|
politPolitik die rot-grüne Koalition |
la coalición rojiverde | politPolitik | | |
|
culinkulinarisch, gastrGastronomie Petersiliensoße (wörtl.: grüne Soße) f |
salsa ffemininum verde | culinkulinarisch, gastrGastronomie | Substantiv | |
|
grüne Welle bei Ampeln |
sincronización de semáforos | | | |
|
jmdn.jemanden über die (grüne) Grenze schleusen |
ayudar a alguien a pasar la frontera (ilegalmente) | | unbestimmt | |
|
ach du grüne Neune! |
¡ madre mía ! | | Redewendung | |
|
ach du grüne Neune! |
¡ válgame Dios ! | | Redewendung | |
|
ach du grüne Neune! |
¡ toma castaña ! | | Redewendung | |
|
ach du grüne Neune! |
¡ caracoles ! | | Redewendung | |
|
grüne Blätter von Lauch und Zwiebel |
porreta f | | Substantiv | |
|
culinkulinarisch eine spezielle Art, grüne Banane zu essen (kubanische Spezialität) |
plátanos a puñetazos | culinkulinarisch | | |
|
ins Grüne übergehen |
Konjugieren verdear (tirar a verde) | | Verb | |
|
die Costa Verde (wörtl.: Grüne Küste) ist in Asturien |
la Costa Verde está en Asturias | | | |
|
Die grüne Kiste ist weniger schön / hässlicher als die rote. |
La caja verde es menos bonita que la roja. | | | |
|
culinkulinarisch, gastrGastronomie Eintopf aus gebratenen Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Aubergine, Zucchini, grüne/rote Paprikaschote usw. Zutaten + Zubereitung siehe: http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Pikant-Eingemachtes/Pisto-Manchego-1500875.html |
pisto m | culinkulinarisch, gastrGastronomie | Substantiv | |
|
geh(e) nicht über die Straße, wenn das grüne Ampelmännchen am Blinken ist |
no cruces la carretera cuando el hombrecito verde esté parpadeando | | | |
|
wenn das Schlechte zum Scheißen ist, sind auch grüne Guajaven nicht mehr zu gebrauchen |
cuando el mal es de cagar no valen guayabas verdes kubanische Redewendung | | Redewendung | |
|
die weiten Terrassen und Veranden öffnen sich ins Grüne und sorgen für eine friedliche, heimelige Atmosphäre |
las grandes terrazas y porches que se abren al jardín proponen una estancia apacible y familiar | | | |
|
dieser Park ist die grüne Lunge (wörtl.: der grüne Korridor) von Madrid, er reinigt sie von den Abgasen und versorgt sie mit Wasser La Pedriza |
este parque es el pasillo verde de Madrid, la limpia de humos y la abastece de agua La Pedriza | | | |
|
culinkulinarisch kalte Gemüsesuppe (Zutaten f. 4 Pers.: 6 Tomaten, 2 grüne Paprikaschoten, 1 rote Paprikaschote, 1 Gurke, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 Scheiben Weißbrot vom Vortag, Salz, Olivenöl, Essig - alles klein schneiden, Brot in Wasser einweichen, Paprikaschoten entkernen, mit dem Mixer zerkleinern, Wasser hinzufügen, bis eine dickflüssige Suppe entsteht) Diese kalte Suppe ist in Spanien (aus der Region Andalusien) sehr beliebt an (heißen) Sommertagen. Sie wird empfohlen, um die Hitze zu bekämpfen, weil sie erfrischend ist und der Dehydrierung/Austrocknung vorbeugt. |
el gazpacho mmaskulinum (ingredientes para 4 personas: 6 tomates, 2 pimientos verdes, 1 pimiento rojo, 1 pepino, 1 cebolla, 1 diente de ajo, 2 rebanadas de pan blanco del día anterior, sal, aceite de oliva, vinagre - cortar todos en trozos pequeños, el pan tiene que estar mojado en agua y los pimientos sin semillas, se mete todo en la batidora, añadir agua hasta conseguir una sopa espesa) | culinkulinarisch | | |
|
(Hunde) knurren; (Türen) quietschen, (Schweine) grunzen |
Konjugieren gruñir | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 19.01.2021 23:05:44 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |