| Deutsch▲▼ | Spanisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Grab n Xbestimmt | Einzahl | Mehrzahl | Nominativ | | | | | Genitiv | | | | | Dativ | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ancuviña f in Chile (Europäisches Spanisch: tumba) | | Substantiv | |
|
Grab n |
hoyo m (sepultura) | | Substantiv | |
|
Grab n |
tumba f | | Substantiv | |
|
Grab n |
cárcava f (fosa) | | Substantiv | |
|
Grab n |
sepultura f | | Substantiv | PT |
|
Grab n |
fosa f | | Substantiv | |
|
Grab-, Grabes- (in Zusammensetzungen, z.B. Grabesstille, Grabesruhe, Grabinschrift, Grabmal) |
adjAdjektiv sepulcral | | Adjektiv | |
|
Grab nneutrum, Grabstätte f |
enterramiento m | | Substantiv | |
|
Grab nneutrum; Grabstätte f |
sepulcro m | | Substantiv | |
|
Heiliges Grab n |
Santo Sepulcro | | Substantiv | |
|
jmdn.jemanden ins Grab bringen |
llevar a alguien a la tumba | | | |
|
ein Grab ausheben |
cavar una ancuviña (in Chile) | | | |
|
ins Grab sinken, sterben |
bajar al sepulcro | | | |
|
ich schweige wie ein Grab |
soy callado como una tumba | | | |
|
figfigürlich sich sein eigenes Grab schaufeln |
cavar su propia tumba [o fosa]; estar cavando su (propia) sepultura | figfigürlich | Redewendung | |
|
das bringt mich noch ins Grab |
eso me llevará a la tumba | | | |
|
adjAdjektiv totenstill (wörtl.: still wie ein Grab od. Grabstätte) |
silencioso como una tumba | | Adjektiv | |
|
aus dem geöffneten Grab drang ein pestartiger Gestank |
la tumba abierta exhalaba un olor pestilente | | | |
|
schweigsam wie ein Grab sein, verschwiegen sein [od. schweigen] wie ein Grab |
ser (como) una tumba, ser un sepulcro | | | |
|
er/sie steht schon mit einem Bein im Grab |
ya tiene un pie en el hoyo; estar con un pie en la sepultura | | | |
|
Stolz, Reichtum und Schönheit bedeuten nichts im Grab (span. Sprichwort) |
orgullo, riqueza y hermosura son nada en la sepultura (refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
das Leben geht weiter (wörtl.: Der Tote ins Grab und der Lebende ans Brötchen) (span. Sprichwort) |
el muerto al hoyo y el vivo al bollo (refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
|
Des einen Tod, des anderen Brot. Das Leben geht weiter. Der Tote gehört ins Grab, der Lebende an den Brotlaib. Man soll den Tod beklagen, ohne das Leben zu vergessen. (Sprichwort) |
El muerto al cajón y el vivo al fiestón. (refrán, proverbio) (in Mexiko) | SprSprichwort | | |
|
Des einen Tod, des anderen Brot. Das Leben geht weiter. Der Tote gehört ins Grab, der Lebende an den Brotlaib. Man soll den Tod beklagen, ohne das Leben zu vergessen. (Sprichwort) |
Váyase el muerto a la sepultura y el vivo a la hogaza. (refrán, proverbio) | SprSprichwort | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 07.02.2023 8:53:51 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 1 |